Tribun
Automatische übersetzen
Igor Dryomin: "Gedichte über die Liebe." Ausstellung von Werken von Charlie (Verona)
Charlie wurde am 22. April 1952 in Legiago, in der Provinz Verona, geboren. Im Jahr 1974 hat der Autodidakt, der Anfang zwanzig ist, seine erste Einzelausstellung in Italien.
Igor Dremin: Igor Vereshchagin "Given & Stolen"
Am 10März eröffnete das Moskauer Museum für Moderne Kunst am Twerskoj-Boulevard die Einzelausstellung Given & Stolen „des Fotografen Igor Vereshchagin. Die Ausstellung umfasst mehr als hundert Werke aus den Genres „Straßenfotografie“ und „Rockfotografie“. Die Ausstellung findet im Rahmen der X Moscow International Biennale „Fashion and Style in Photography 2017“ statt.
Igor Dryomin: Fotoausstellung "Drei Elemente" von Nadezhda Naydenova
„Die drei Elemente“ sind drei Elemente, drei Ausstellungsreihen, drei Kontinente, die sich in der Energie der Natur überschneiden. In den Emotionen und Gefühlen der Orte, die der Autor das Glück hatte, zu besuchen.
Igor Dryomin: Ekaterina Vorona. Wassermusik
Mehr als 50 Gemälde von Ekaterina Vorona sind durch das Hauptthema des Werks der Künstlerin - das Element Wasser - miteinander verbundenDie Ausstellung führt den Betrachter in die Suche der Malerin nach einer Form der Darstellung des Wassers in seiner ewigen Bewegung, in seinen verschiedenen Zuständen, die von der Autorin jedes Mal anders interpretiert werden.
Igor Dryomin: II. Internationales Festival "Abstraktion ohne Grenzen"
Performance elektroakustische Improvisation „Ein Tag ist länger als ein Jahr“. Die Welt, in der wir leben, ist einfach eine kollektive Visualisierung. In der Tat ist sie das Einzige, was eine Generation an die nächste weitergibt.
Igor Dryomin: Ausstellung von Alexander Muravyov in der Russischen Akademie der Künste
Am 28. März 2017 wurde in den Sälen der Russischen Akademie der Künste, Pretschistenka-Straße 21, eine Ausstellung mit Werken von Alexander Murawjow, Volkskünstler der Russischen Föderation, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste, eröffnet „Fragmente...“.
Igor Dryomin: Dashi Namdakov
Jart Gallery / JART Gallery präsentiert das Projekt „Dashi Namdakov. Eintauchen. Zehn gemeinsame Jahre“.
Igor Dryomin: Ausstellung "Bronze Princess" in der Ausstellungshalle "Tushino"
Die Ausstellung zeitgenössischer burjatischer Bronzeplastiken in Moskau ist ein lang erwartetes Ereignis für alle Liebhaber der Bildhauerei und der dekorativen und angewandten Kunst.
Igor Dryomin: Dmitry Ikonnikov. Upstream-Flug. Vernissage in ARTSTORY
Die Ausstellung von Dmitry Ikonnikov wurde in der Galerie ARTSTORY „Flight in the rising stream“ eröffnet. Die Vernissage fand am Tag des 65. Geburtstags des Künstlers statt – 31. Januar 2017!
Mikrokredite – die Psychologie des Phänomens
Die Entwicklung von Schnellkrediten oder Kleinstkrediten hat zum Entstehen eines neuen Finanzinstruments geführt, das erhebliche psychologische Auswirkungen hat.
Igor Dryomin: "Flüstern der Stille"
Ausstellung „Whisper of Silence“ von Vitaly Kopachev, Tanya Strelbitskaya, Elena Vecherina im LEGA Workshop.
Igor Dryomin: Junge belarussische Künstler
Am 9. Februar 2017 fand im Geschäfts- und Kulturkomplex der Botschaft der Republik Belarus in der Russischen Föderation die Präsentation der Ausstellung „Velart.bу. Junge Künstler aus Belarus“.
Igor Dryomin: MMOMA
Das Moskauer Museum für Moderne Kunst präsentiert ein Ausstellungsprojekt des Künstlers Vladimir Opar „I exist in an ever-changing landscape“.
Igor Dryomin: Ausstellung von Valentin Vorobyov in der Galerie A3
Von Mitte der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre war Vorobyov einer der aktivsten Vertreter des künstlerischen Untergrunds in der UdSSR und ein Teilnehmer des illegalen MarktesÜbrigens war es Vorobyov, der den verhassten Begriff „dip-art“ erfand, eine umgangssprachliche Bezeichnung für die eigentliche Kunst jener Zeit, deren Hauptabnehmer ausländische diplomatische Mitarbeiter und Korrespondenten waren.
Adblock bitte ausschalten!