Ausstellung "Farbindikator der Gesellschaft"
Automatische übersetzen
с 1 по 26 Июля
Галерея „Беляево“
ул.Профсоюзная, 100
Москва

„Color Indicator of Society“ ist die erste Einzelausstellung eines jungen Moskauer Fotokünstlers. „Geschichten von echten Menschen mit gefärbtem Haar, die sich ein strahlendes Leben aussuchen“ - so beschrieb Anastasia Kravchenko ihr Projekt.
Moskauer schlossen sich dem Projekt an, verbunden durch eine gemeinsame Idee: Selbstausdruck durch Haarfarbe. In der Sprache der Fotografie erzählt die Ausstellung von den hellen Menschen, die in unserer Nähe leben. Dies ist eine Art Offenbarung, eine Suche nach Antworten auf Fragen, die junge Menschen betreffen: „Wer bin ich auf dieser Welt? Wovon träume ich? Bin ich wie alle anderen oder nicht? ”
Haarfarbe ist der Beginn eines Gesprächs über Selbstidentifikation, sie ist Teil des Bildes einer Person. Es kann ein Protest gegen die Gesellschaft sein. Oder folgen Sie umgekehrt dem Trend. Ungewöhnliche Haarfarbe ist eine Art psychologische Abwehr, "Maske". Oft ist dies der Wunsch, „dein“ in einer sozialen Gruppe zu sein, die Notwendigkeit der Zustimmung unter Gleichaltrigen.
Die Besucher der Ausstellung sehen Fotoporträts der Helden des Projekts und lernen die Geschichte jedes „Charakters“ kennen. Anastasia Kravchenko sammelte im Projekt Geschichten von verschiedenen Menschen mit außergewöhnlicher Haarfarbe und gab jedem Helden eine „Stimme“.
Alle Werke sind durch die Aussage des Schauspielers Danny Kay vereint: "Das Leben ist eine große, große Leinwand, und man muss so viel Farbe wie möglich darauf werfen!"
Ausstellung "Anastasia Kravchenko." Der Farbindikator der Gesellschaft "(12+)
Datum: 1. bis 26. Juli Öffnungszeiten
: Di - So 11: 00 – 20: 00 Uhr
Kosten: 100 Rubel (50 Rubel - Rabattkarte)
- "Typ coole Bullen": sowohl der Film als auch die Parodie
- „Stellen Sie sich uns im Licht vor“ von Kelly Loy Gilbert
- „Das holländische Haus“ von Ann Patchett
- "American Born Chinese" von Gene Luen Yang
- „Sommerball“ von Mike Lupica
- PAN Amsterdam hat mehr als 125 Kunsthändler und Galeristen versammelt
Adblock bitte ausschalten!