Pressemeldungen 26.08.2021 28.07.2021 Automatische übersetzen
Ausstellung von Chaim Sokol "ROSA BETTEN UND ANDERE SUBJEKTE"
26.08.2021 Gallery Pro Art`s präsentiert eine persönliche Ausstellung des russischen Künstlers Haim Sokol "Rosa Nachttische und andere Themen".
Ausstellung von Sergei Chertov "Von der Erde zum Himmel"
23.08.2021 25. August um 16:00 Uhr! Schreiben Sie sich dieses Mal auf. Schließlich eröffnet zu dieser Stunde die neue Ausstellung „From Earth to Heaven“ des Landschaftskünstlers Sergei Chertov @chertov. Sergej.
Matthias Brandt. Geheimnisvoller Wald
29.07.2021 Das Erarta Museum präsentiert die erste Ausstellung in Russland des amerikanischen Künstlers und Konzeptfotografen Matthew Brandt, der seine Werke aus Silber, Seewasser und Bauschutt schafft.
Ausstellung "Dashi Namdakov. Transformation"
28.07.2021 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken des Volkskünstlers der Republik Burjatien, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste, Ehrenmitglied der Akademie für Zeichnung in Florenz Dashi Namdakov "Transformation"Die Kammerausstellung präsentiert Werke der Bildhauerei, Grafik, des Kunsthandwerks, die die Schaffensstadien dieses Urmeisters am anschaulichsten widerspiegeln.
Ausstellung eines Gemäldes "George Doe". Porträt der Kaiserin Elisabeth Alekseevna "
28.07.2021 Am 29. Juli eröffnet das Kaluga Museum of Fine Arts (Lenina Str. 104, Hauptausstellung) die Ausstellung eines Gemäldes „George Doe. „Porträt der Kaiserin Elisabeth Alekseevna“.
Persönliche Ausstellung von Sergei Zhilin "Event Horizon"
28.07.2021 Am 29Juli beginnt im Hauptgebäude des Museums (Leninstr., 5) die persönliche Ausstellung von Sergei Zhilin "Event Horizon". Die Ausstellung, die dem 60. Jahrestag des Autors und dem 360. Jahrestag der Stadt Irkutsk gewidmet ist, sowie dem Jahr des Baikals gewidmet, umfasst Gemälde, die die Stationen der Karriere des Künstlers am besten zeigen.
"Elektrifizierung. 100 Jahre GOELRO-Plan"
28.07.2021 Am 10. August eröffnet das Moskauer Museum die Ausstellung „Elektrifizierung. 100. Jahrestag des GOELRO-Plans“.
Ausstellung "Verklärung". Yusuke Akamatsu 18+
28.07.2021 Die Ausstellung „Transfiguration“ präsentiert erstmals in Russland digitale Gemälde des japanischen Meisters Yusuke Akamatsu.
Das Krim-Jugendtheater eröffnet den Theaterhof wieder
28.07.2021 Zum zweiten Mal in Folge verlässt das Crimean State Theatre of Young Spectators seine Mauern, um gemeinsam mit dem Publikum die Schönheit und Kühle der Krimnacht zu genießen.
Ausstellung "Andere Ufer. Russische Kunst in New York. 1924"
28.07.2021 Dies ist eine Forschungsausstellung über die größte Ausstellung russischer Malerei, Skulptur und Grafik von Hunderten der besten Autoren in den Vereinigten StaatenFast hundert Jahre später zeigen wir mehr als 70 ikonische Werke aus Museumssammlungen und Privatsammlungen in Russland und der Welt, unter anderem aus der Albertina in Wien.
Sommer in der Werkstatt von Eduard Steinberg
28.07.2021 In der Werkstatt von Eduard Steinberg in Tarusa findet vom 24Juli bis 28. August eine Veranstaltungsreihe statt, die dem Werk eines der wichtigsten Meister der nonkonformistischen Kunst gewidmet ist: eine Performance der Künstlerin Oksana Yushko; Treffen mit der Witwe des Künstlers Galina Manevich; Jazz-Performance des Round Band-Kollektivs; ein Kreativworkshop mit der Künstlerin Darina Velikanova und eine Lesegruppe basierend auf dem Almanach "Tarusa Pages".
Zeit für Veränderung. Fürbitte-Kathedrale in den 1920er bis 1930er Jahren
28.07.2021 Im Juli 2021 jährt sich der 460. Jahrestag der Fürbitte-Kathedrale, die weltweit als Basilius-Kathedrale bekannt ist.
Ausstellung "Kaluga: Zeitreise"
28.07.2021 Ab 23. Juli im KMII an der Adresse Kaluga, st. Lenin 103 (1. Stock) Ausstellung "Kaluga: Zeitreise" beginnt.
Neues aus der Praxis: Neue Funde aus der Steppenarchäologische Expedition des Staatlichen Historischen Museums
28.07.2021 Die steppenarchäologische Expedition des Historischen Museums erforscht seit 19 Jahren Grabhügel verschiedener Epochen, die sich in den Salsko-Manych-Steppen befindenDiese Gebiete wurden von Nomadenstämmen und -völkern bewohnt, die vor etwa sechstausend Jahren hier auftauchten und hauptsächlich Viehzucht betrieben.
Ausstellung "Schöpfung durch Zerstörung" 12+
28.07.2021 Der Eintritt zur Ausstellung ist nur mit Online-Tickets möglich Sie müssen in der gedruckten Version vorgelegt werden! In der Nagornaya-Galerie der Moskauer Ausstellungshallen-Vereinigung wird seit dem 23. Juli ein Gruppenprojekt von Künstlern unterschiedlicher Medien eröffnet, in dem sie das Thema Instabilität anhand des Konzepts der Destruktivität untersuchen.
Adblock bitte ausschalten!