Pressemeldungen 04.06.2024 14.05.2024
Automatische übersetzen
III. Biennale der Schwarzweißfotografie MFamilia
04.06.2024 Vom 13. bis 18. August veranstaltet MFamilia in der Galerie des Zentrums für Bücher und Grafiken eine Biennale für Schwarzweißfotografie. Die Ausstellung zeigt Werke von Fotografen aus ganz Russland.
Ausstellung von Gemälden von Marina Kabysh „Themen mit Variationen“
03.06.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken der Verdienten Künstlerin der Russischen Föderation, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste Marina Aleksandrovna Kabysh „Themen mit Variationen“. Die Ausstellung umfasst etwa 30 Gemälde aus verschiedenen Jahren.
Das Bild eines russischen Anwesens auf der Theaterbühne
03.06.2024 Am 4Juni findet im Gonzaga-Theater die Eröffnung der Ausstellung „Das Bild eines russischen Anwesens auf der Theaterbühne“ statt, einem Gemeinschaftsprojekt des Moskauer Kunsttheatermuseums und des Archangelskoje-Museumsreservats. Im Foyer des Theaters werden 3 Modelle und 20 Bühnenbildskizzen aus der Sammlung des Moskauer Kunsttheatermuseums sowie 4 Wandgemälde präsentiert, die aus dem Theater im Jussupow-Haus in der Bolschaja-Nikitskaja-Straße in Moskau ins Gonzaga-Theater gebracht wurden.
Palette des Mutterlandes
30.05.2024 Am 5Juni beginnt die Omsker Regionalabteilung der Allrussischen kreativen öffentlichen Organisation „Union der Künstler Russlands“ mit der Arbeit am XXII. Regionalberichterstattungsausstellungswettbewerb „Palette des Mutterlandes“, der kreative Arbeiten von Studenten von Bildungsorganisationen präsentiert der Region Omsk im Bereich Kultur.
Entropie des Krappsees
29.05.2024 Ein alternativer Titel für die Ausstellung war „The 32nd Year on the Road“. Maxim Isachenko ist ein Mann auf einer Reise, der nicht nur danach strebt, die Welt um ihn herum zu verstehen, sondern auch viel tiefer in seine eigenen Gefühle, Erfahrungen und seine innere Welt einzutauchen.
Musikalische Vorlieben der Jussupow-Fürsten
29.05.2024 Am 30. Mai findet im kleinen Ausstellungssaal des Tschaikowsky-Museumsreservats die Eröffnung der Ausstellung „Musikalische Vorlieben der Jussupow-Fürsten“ statt, in der Materialien zu den musikalischen Hobbys der Fürstenfamilie über eineinhalb Jahrhunderte gezeigt werden wird präsentiert werden.
Eine kleine Kunstgeschichte. Die Entführung Europas
29.05.2024 Zwei Gemälde bildeten die Grundlage für die Ausstellung 2024: „Die Vergewaltigung Europas“ von Valentin Serov und „Das Baden des roten Pferdes“ von Kuzma Petrov-Vodkin. Es scheint, als gäbe es zwischen ihnen nichts Gemeinsames, nichts Verbindendes. Wir haben jedoch versucht, einige Verbindungen aufzubauen.
GENIUS LOCI UNSERER STADT
29.05.2024 Die Borey Gallery und der Sammler Kirill Avelev setzen die Ausstellungsreihe „Der unbekannte Fotograf Presnyakov – die letzte Welt der Kunst in Leningrad“ fort.
Sammlung von Grafiken von Vladimir Falinsky
22.05.2024 Am 23. Mai um 16.00 Uhr findet in der Galerie für Sibirische Kunst (Karl-Marx-Str., 23) die Eröffnung einer Ausstellung statt, die dem 105. Geburtstag des berühmten Irkutsker Kunstkritikers, Lehrers und Teilnehmers am Großen Vaterländischen Krieg Wladimir Falinsky gewidmet ist stattfinden.
Liebe Russland
22.05.2024 „Hallo, liebes Kaluga, die Stadt meiner Jugend!“ – die Zeilen dieses lyrischen sowjetischen Liedes, das 1965 nach den Worten von Michail Pljatskowski geschrieben wurde, sind vielen Einwohnern Kalugas und Gästen der Stadt bekannt.
Sergey Alferov. Wetterfahne der Astralwinde
21.05.2024 Ausstellungsprojekt „Sergey Alferov. „Weathervane of the Astral Winds“ findet vom 30. Mai bis 4. August 2024 in der ARTSTORY-Galerie statt. Die meisten der präsentierten Werke und Autorenfotografien werden zum ersten Mal gezeigt.
Oka Weiten. Schweigen
21.05.2024 Ab dem 22. Mai wird im Museum der Schönen Künste Kaluga (Lenina-Straße 104, Hauptausstellung) eine Ausstellung eines Gemäldes „FS Shurpin (1904–1972)“ stattfinden. „Okay, Weiten. Stille". Zum 120. Geburtstag des Künstlers.
Russland – China. Ohne Übersetzung
16.05.2024 Ausstellung „Russland – ChinaOhne Übersetzung“ fällt zeitlich mit dem China-Jahr in Russland zusammen und ist das dritte große Reiseprojekt der Verdienten Künstlerin der Russischen Föderation Natalia Ovsienko in der Region Kaluga – eine Geschichte über zwei große Länder, ihre ursprünglichen Kulturen, die Schönheit und Besonderheiten natürlicher Landschaften.
Filaretov-Forschungsinstitut
14.05.2024 Das Moskauer Museum für moderne Kunst und das Büro BERNASKONI präsentieren die Ausstellung „FILARETOVA Research Institute“ – das erste persönliche Museumsprojekt von Elena Filaretova.
Alla Chad – „Mit dem Herzen zuhören“
14.05.2024 Persönliche Ausstellung der strukturierten Abstraktion Alla Chad.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!