Pressemeldungen 08.12.2014 02.12.2014 Automatische übersetzen
Ausstellung "Winterpraktiken. Schön und schrecklich in der Kunst" offizielle Eröffnung des Projekts GRUND
08.12.2014 Gesamtinstallation in den Galerien-Werkstätten des GRUND „Khodynka“ und des GRUND „Sandy“ zusammen mit der Galerie „Triumph“ und der Staatsgalerie auf Soljanka.
AUSSTELLUNGSPROJEKT "SCHIFF. REISE DURCH ZEIT UND BILD"
05.12.2014 Am 30. Januar 2015 präsentiert die Russische Akademie der Künste in den Hallen des Museums- und Ausstellungskomplexes der Russischen Akademie der Künste (Prechistenka Straße 19) das Projekt "Schiff. Reise durch Zeit und Bild".
Ausstellung "Salvador Dali und Pablo Picasso" in der Galerie "On Kashirka"
05.12.2014 Zum ersten Mal in der Weltpraxis treffen sich die Werke zweier der größten spanischen Künstler unserer Zeit an einem Ausstellungsort in Moskau.
Ausstellung "Emotionen" im Museum für moderne Geschichte Russlands
05.12.2014 Im Museum für Zeitgeschichte Russlands wird die Ausstellung "Emotionen" eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Arbeit von 11 zeitgenössischen russischen Künstlern - etwa 50 Gemälde.
EINZIGARTIGE DINGE AUS DEN SAMMLUNGEN VON NA DOLLEZHAL UND EINEM VERTINSKY WERDEN BEI DER AUKTION AUSSTELLEN
04.12.2014 Die letzte Auktion des Jahres findet am 13. Dezember zum Geburtstag des Osteuropäischen Antiquitätenhauses statt.
Ausstellung des Künstlers Ilya Komov in der Galerie auf Novinsky
04.12.2014 12. Dezember 2014 in der "Galerie über Novinsky", am Tag der Verfassung der Russischen Föderation, eröffnet eine persönliche Ausstellung des Künstlers Ilya Komov
Geschichte der Eremitage im Spiegel der Schaufenster
04.12.2014 Im Jahr ihres 250-jährigen Bestehens eröffnet die Eremitage erstmals eine der ihr noch unbekannten Räumlichkeiten - die ehemalige Manege, die sich unter dem Hängenden Garten der Kleinen Eremitage befindet und zu Sowjetzeiten als Aufbewahrungsort dient.
Vortrag von Elizabeth Topso (Dänemark): Ausstellungsdesign als Dramaturgie für das Museum
04.12.2014 Vortrag der Designerin Elizabeth Topsø (Dänemark) / Ausstellungsgestaltung als Dramaturgie für das Museum / 12. Dezember 2014 um 15:00 Uhr / Eremitage, Hauptsitz, Hörsaal / Schlossplatz, 6/8
Retrospektive Ausstellung zum 85. Geburtstag des Künstlers. Hsar Gassiev.
04.12.2014 Hsar Gassiev ist einer der größten Künstler des Kaukasus. Der Autor von mehr als tausend Gemälden.
Ausstellungsplan für Dezember 2014 des Museums und Ausstellungskomplexes der Russischen Akademie der Künste
04.12.2014 (Prechistenka, 21) Bis zum 14. Dezember Andrej Dubow. Gemälde.
Die Ausstellung "Die hinteren Reihen" in der Galerie "Bogorodskoye"
04.12.2014 „The Back Rows“ ist eine einzigartige Ausstellung in der Bogorodskoye Gallery, die sich thematisch und konzeptionell dem Hip-Hop und dem Übergang der Hip-Hop-Kultur über die Grenzen des musikalischen Raums hinaus widmet.
CULTURE FOR CITIZENS - Programm der Moskauer Kulturabteilung auf dem St. Petersburger Kulturforum
03.12.2014 Das Ministerium für Kultur der Regierung von Moskau wird sein Programm auf dem IIIInternationalen Kulturforum in St. Petersburg vorstellen. Die wichtigsten Vertreter der modernen russischen Kultur werden die zukünftige Kultur der Metropole und die Hauptrichtungen ihrer Entwicklung am Beispiel dessen erörtern, was bereits getan wurde und was noch zu tun ist.
Die Abschlussausstellung des allrussischen Jahreswettbewerbs junger Künstler "The Muse Should Work"
03.12.2014 Im September startete ein neues Projekt im ARTMUZA Creative Cluster - dem alljährlichen allrussischen Wettbewerb junger Künstler „The Muse Must Work“! Das Hauptziel ist die Förderung talentierter, kreativer, junger und innovativer Künstler.
BRAVO, YURI ALEXANDROVICH! Voronezh State Academic Drama Theatre nach A. Koltsova benannt
02.12.2014 Am 14. Dezember findet im großen Saal des Theaters ein kreativer Abschiedsabend des Verdienten Künstlers Russlands, Juri Alexandrowitsch Laktionow , statt.
Die Leser treffen sich in Moskau mit Lyudmila Ulitskaya
02.12.2014 6. Dezember um 15:00 im Einkaufszentrum "Capitol Belyaevo", st. Miklukho-Maklaya, 32, ein Lesertreffen mit der berühmten russischen Schriftstellerin Lyudmila Ulitskaya.
Adblock bitte ausschalten!