Pressemeldungen 10.10.2024 30.07.2024
Automatische übersetzen
Kaukasus: Attraktion der Zukunft
10.10.2024 Ausstellungen der Preisträger des III. Internationalen Wettbewerbs „Kaukasus: Attraktion der Zukunft“ und der Akademiker der Russischen Akademie der Künste in Naltschik
Über Schaltflächen. Was Schaltflächen sagen und worüber sie schweigen
10.10.2024 Die Ausstellung „Von Knöpfen. Was Knöpfe sagen und worüber sie schweigen“ ist eine Ausstellungserinnerung, eine Ausstellungswidmung...
Die fünfte Jahreszeit
10.10.2024 Im Marina-Zwetajewa-Haus-Museum wird eine Kunstausstellung zum Geburtstag der Dichterin eröffnet.
Ausstellung aus der Sammlung des Tula Museum of Fine Arts
07.10.2024 Am 10. Oktober um 14:00 Uhr findet im Kaluga Museum der Schönen Künste (Leninstraße 103) die Eröffnung einer Ausstellung aus der Sammlung des Tula Museums der Schönen Künste statt, die dem 225. Geburtstag von A.S. Puschkin gewidmet ist.
Kunst Ossetiens
07.10.2024 Die Ausstellung „Kunst Ossetiens“ wird im Rahmen der Kulturtage der Republik Nordossetien-Alanien organisiert, die vom 9. bis 15. Oktober 2024 in Moskau stattfinden.
Auf dem Land der Provinz
27.09.2024 Maler und Aquarellist, Verdienter Kulturarbeiter der Russischen Föderation, Mitglied des Künstlerverbandes Russlands AM Shchikalev stammt aus Gornaya Shoria (geb. 1949), einer kleinen Stadt in Taschtagol, von wo er zum Studium nach Omsk aufbrach.
Lucy Voronova. Irga Lamarca
24.09.2024 Das Allrussische Museum für dekorative Kunst beherbergt vom 5. Oktober bis 3. November 2024 die Ausstellung „Lucy Voronova. Irga Lamarca“, organisiert von der Lucy Voronova Art Support Foundation.
Papa und Mama: Liebespunkte
23.09.2024 Die Kleine Akademie der Künste – Vladimir Lubenko Schule präsentiert die Jubiläumsausstellung „Mama und Papa, Punkte der Liebe“ Vom Vulkan-Studio für Kunsterziehung im Staatlichen Russischen Museum zur Kleinen Akademie der Künste im Vladimir Lubenko Museum
Mikhail Kamochkin - "Einfache Plots"
05.09.2024 Die in der Ausstellung präsentierten Werke entstanden im Zeitraum 2016-2024Die meisten von ihnen wurden in lithografischer Technik hergestellt; im Gegensatz zur klassischen Lithografie wird die Druckform nicht auf Stein, sondern auf Textolith mit Melaminbeschichtung hergestellt, was es ermöglicht, die Auflage auf einer Radierpresse zu drucken.
Kultur vs. Terrorismus
03.09.2024 Die Eröffnung der Ausstellung der Gewinner des interregionalen Kunstplakatwettbewerbs „Kultur gegen Terrorismus“ fand im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Kaluga Museums der Schönen Künste (Leninstraße 103) statt.
Leni und Serjoscha Kultur- und Freizeitpark
03.09.2024 Das Ausstellungsprojekt „Leni und Serjoschas Kultur- und Freizeitpark“ findet vom 19. September bis 3. November 2024 in der ARTSTORY-Galerie statt.
Grundlagen der Ikonenmalerei. Der Anfang des Weges
03.09.2024 Am 5. September um 17.30 Uhr findet auf dem Anwesen von VP Sukachev die Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Absolventen des Ikonenmalerei-Studios in der Kirche des Heiligen Großfürsten Dmitri Donskoi statt.
Sie schliefen unkontrolliert ein
30.07.2024 Die Stella Art Foundation, die Victoria Gallery (Samara) und die SPHERE Foundation for the Support of Contemporary Art präsentieren die Ausstellung „They Were Uncontrollably Drowning“.
Meisterwerke der englischen Gravur aus dem 18. – 19. Jahrhundert. Aus der Sammlung des Kaluga Museum of Fine Arts
30.07.2024 Die Ausstellung zeigt 48 Druckgrafiken berühmter englischer Meister, von denen 20 Blätter ein riesiges Format aufweisen, das für die übliche Größe von Kupferstichen untypisch istDiese monumentalen Blätter, die sich durch ihre hervorragende Druckqualität auszeichnen, beeindrucken nicht nur durch ihre außergewöhnliche Größe, sondern auch durch die Erhabenheit und Raffinesse ihrer Kompositionen.
Blickwinkel
30.07.2024 Die Russische Akademie der Künste und das Regionalmuseum für Heimatkunde in Lipezk präsentieren eine Ausstellung zum 70Jahrestag der Entstehung der Region Lipezk. Das Projekt „Angle of View“ spiegelt einen bestimmten Blick auf die Geschichte der Lipezker Kunst wider und untersucht die besondere Weltanschauung des Schöpfers, die in ein Kunstwerk umgesetzt wird.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!