Pressemeldungen 12.01.2017 05.01.2017
Automatische übersetzen
Ausstellung des Uralbildhauers Alfiz Sabirov
12.01.2017 Vom 20. Januar bis 5. März 2017 wird in Irkutsk "V. Bronstein Gallery" eine persönliche Ausstellung des Ural-Bildhauers Alfiz Sabirov gezeigt.
Aus dem Publikum - Backstage (6+)
11.01.2017 29Januar, 16:00 Uhr Die Atmosphäre des Galakonzerts der „Januar-Abende“ ist immer wieder faszinierend - die Zuhörer können nicht nur das Können junger Musiker schätzen, sondern ihnen auch jede Frage stellen, verstehen, dass der Performer eine begeisterte Person ist, die etwas zu erzählen hat.
Durch die Oper - ins Museum (6+)
11.01.2017 28. Januar, 16:00 Uhr Die Kinderoper Es war einmal in einem Museum... wurde von der Komponistin Iraida Yusupova speziell für das Staatliche Museum der Schönen Künste A. Puschkin geschaffen.
In der Welt "Zachocharya" (6+)
11.01.2017 25. Januar, 18:00 Uhr Das einzigartige Kreativlabor Gnesins "Rhythm Theatre" wird die Uraufführung "Zachocharye" (Ballett der tanzenden Musiker) präsentieren.
"Alice im Wunderland" (6+)
11.01.2017 22. Januar, 16:00 Uhr Komposition nach dem unsterblichen Buch von Lewis Carroll "Alice im Wunderland".
XI. Musikkunstfestival für Kinder "Januarabende". Abenteuer in der Welt der Kunst
11.01.2017 In Moskau findet vom 22. bis 29. Januar das XI. Festival der Kinderkunst „Januarabende“ statt - ein Gemeinschaftsprojekt der Moskauer Hochschule für Musik und Kunst. Gnesins und das Puschkin-Museum im. AS Puschkin.
Ausstellung von Svetlana Neupokoeva
11.01.2017 Die persönliche Ausstellung von Svetlana Neupokoeva, die in der Galerie für sibirische Kunst untergebracht sein wird, wird über 30 dekorative Gemälde in einer freien abstrakten Weise zusammenführen„Durch meine Arbeit, die manchmal einer einheitlichen Erklärung nicht zugänglich ist, drücke ich meine Gefühle, Assoziationen und Tiefen des Unterbewusstseins aus“, bemerkt Svetlana.
Condo Yukio "Kunst für alle" / "Kunst für alle". Japanische Nihong Malerei, Zeichnung, Lithographie
10.01.2017 20. Januar um 17.00 Uhr im Museum und Ausstellungskomplex der Russischen Akademie der Künste Zurab Tsereteli Gallery of Art (Moskau, Prechistenka, 19), feierliche Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Kondo Yukio (Japan) "ART FOR ALL" / " Kunst für alle. "
Tanzperformance "To the Man" und die Performance des Projekts "Children to Children"
10.01.2017 Am 21. Januar lädt Sie das Lumiere Brothers Center for Photography zusammen mit TSEH-1 um 16.00 Uhr zur Aufführung des Projekts „To the Man“ und der Aufführung des Projekts „Children to Children“ ein.
Mann-Projekt "Mask" von "2" Dance Company
10.01.2017 14Januar um 15:00 Uhr Das Lumiere Brothers Centre for Photography lädt die Ausstellungsgäste von Robert Whitman ein „Mikhail Baryshnikov. Körpermetaphysik und diejenigen, die am Tanz- und Theatermann-Projekt "Mask" von "2" Dance Company teilnehmen möchten.
Workshop für Kinder zu gedruckten Grafiken
10.01.2017 14. Januar um 15:30 Uhr in der Perm Galerie am Bear Stories Ausstellung Es wird eine Meisterklasse für gedruckte Grafiken abgehalten, in der Kinder ihren eigenen, pelzigen Teddybär kreieren.
Die Gewinner. Roman Bogdanov
10.01.2017 „Tothewinners“ - die zweite Installation von Roman Bogdanov aus der Trilogie des Studiums der menschlichen Persönlichkeit (die erste Installation mit dem Titel „Fake“ wurde im März 2016 in Artmuz präsentiert). Die Ausstellung behandelt das Thema des Siegeswillens als Prinzip der natürlichen Auslese.
Bunte Geschichten. Galina Bystritskaya
10.01.2017 Das Reisen und Teilen von Gesehenem - wie es seit seiner Kindheit vergangen ist - geht weiter. Eindrücke, Ereignisse, Informationen, die zu Erfahrungen werden, ermöglichen es Ihnen, sich innerlich und äußerlich zu verändern und wahrzunehmen, Ihren Kopf zu befreien und Ihr Herz zu öffnen.
Ausschluss platzieren
10.01.2017 Die Idee der Ausstellung kann mit dem Versuch verglichen werden, ein bestimmtes Labyrinth abzubilden. Das Labyrinth ist ein Ort der Manifestation von nicht-räumlichem, einer speziellen symbolischen Zone, in der das Erwachen des Bewusstseins stattfindet.
Valentin Vorobyov. Volksfeind. Weit und nah
05.01.2017 Seitdem der Künstler Valentin Vorobyev 1975 nach Frankreich gezogen ist, ist viel Wasser geflossen. Seit seiner Geburt 1938 in Brjansk ist noch mehr Wasser geflossen. Doch noch mehr als das durchgesickerte Wasser wirbeln Gerüchte und Mythen um Valentin Vorobyov.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!