Pressemeldungen 15.03.2017 10.03.2017 Automatische übersetzen
Konstantin Sutyagin "Menschen und das Meer"
15.03.2017 Das Menschenbild der modernen Kunst verschwindetHelden verschwanden, es gab keine großen Taten... Ein Mann wurde zu einer durchschnittlichen Einheit - und wenn ja, warum sollte man ihn mit Ölfarben auf Leinwand malen? Aber wenn wir uns plötzlich etwas Großem nähern - dem Meer, den Felsen, der Wüste, den Bergen -, gewinnen wir verlorene Größe zurück und werden dadurch magnetisiert.
Fotoausstellung "Das sichtbare Bild der Wiedergeburt"
15.03.2017 Die Fotoausstellung „Das sichtbare Bild der Wiedergeburt“ widmet sich der Wiederbelebung zweier Schreine - der bulgarischen Siedlung und der Inselstadt Sviyazhsk.
Kinderspiel "Pechfrosch" 3+
15.03.2017 22. März, 18:00 Uhr Das Stück darüber, wie ein kleiner Frosch mit Hilfe von Freunden und Bemühungen zu einem starken, intelligenten Tier wurde und seinen heimischen Wald vor einem Feuer rettete.
Solo-Auftritt "Ich hatte einen Traum ..."
15.03.2017 25. März, 16:00 Uhr Romanzen, Lieder und Gedichte von Leonid Reznik, aufgeführt von Autor und Interpret L.
A.Vyaltseva gewidmet
15.03.2017 19. FEBRUAR 15.00 UMSETZUNG VON A. VYALTSEVA Romantik und Lieder
Ausstellung für Blinde und Sehbehinderte "See the Invisible"
10.03.2017 9. März 2017, Kasan - Am 9. März findet in der Khazine National Art Gallery im Kasaner Kreml die Eröffnungszeremonie der einzigartigen Ausstellung „See the Invisible“ statt.
Vladimir Molochkov "Unbequeme Dinge"
10.03.2017 4. April 2017 um 18.00 Uhr im Museum und Ausstellungskomplex der Russischen Akademie der Künste Zurab Tsereteli Gallery of Arts (Moskau, Prechistenka 19), die Ausstellung von Werken des Ehrenmitglieds der Russischen Akademie der Künste Vladimir Molochkov "Inconvenient Things" wird öffnen.
Ausstellung von Philip Riefenstahl "Fashion for War"
10.03.2017 „Während der Existenz der Menschheit ist es uns gelungen, die Wissenschaft zu tötenZu jeder Zeit finden viele lokale und mehrere globale Kriege statt. ”- Philipp Riefenstahl Ist Krieg also ein permanentes Phänomen? Liegt es daran, dass der militärische Stil in der Mode permanent präsent ist? Nachdem der Militärstil nach dem Ersten Weltkrieg notgedrungen in Zivilkleidung eingedrungen und provokativ geworden war, wie ein Protest gegen die Kriege im Allgemeinen in den 60er Jahren, wurde er zu einem der wichtigsten Modetrends auf den Laufstegen der berühmtesten Couturiers.
"Armenischer Impressionismus. Von Moskau nach Paris"
10.03.2017 Vom 25März bis 4. Juni wird das Museum für Russischen Impressionismus zum ersten Mal in Moskau eine großangelegte Ausstellung von Meisterwerken aus der Sammlung der Nationalgalerie Armeniens und des Museums für russische Kunst in Eriwan zeigen. Zur Ausstellung „Armenischer Impressionismus.
Timur Musaev-Kagan "Über Leben und Tod"
10.03.2017 Die Ausstellung von Timur Musaev-Kagan „Über Leben und Tod“ besteht strukturell aus zwei großen Blöcken. Die erste beinhaltet Objekte aus dem Zyklus „Zuflucht. Zementkarten "(2010 - 2011), im zweiten Teil Werke aus der Mortido-Reihe (2007 - 2017).
Grace Darko "R-Punkt"
10.03.2017 Die R-point-Ausstellung wird fast alle Aspekte des Schaffens der Künstlerin Grace Darko betreffen. An diesem Punkt laufen Grafik, Skulptur, Malerei und digitale Kunst zusammen. Die Ausstellung wird in Teile unterteilt, von denen jeder sowohl ein Teil des Ganzen als auch ein separates Ganzes ist.
"Sterben, Sterne werden geboren." Ausstellung von Anatoly Isoitko
10.03.2017 Das Kreativcluster ARTMUZA präsentiert eine einzigartige Ausstellung des belarussischen Künstlers Anatoly Isoitoko, eines brillanten, talentierten Vertreters der Kunstschule in Vitebsk, der Malevich, Chagall und Pan einmal großgezogen hat.
Anastasia Aleskerova. Ausstellung humorvoller Zeichnungen "Anders aussehen"
10.03.2017 Der Frühling ist eine Zeit des Humors, in der man Dinge mit anderen Augen betrachten kann. Die junge Petersburger Künstlerin Anastasia Aleskerova bietet allen Gästen von „ARTMUSE“ einen anderen Blick auf vertraute Dinge.
"Die Schwerkraft überwinden." Ausstellung von Gemälden von Sergei Mikhankov
10.03.2017 Die Schwerkraft ist eine Kraft, der man nicht widerstehen kann. Der Künstler ist ständig im Bereich der Anziehungskraft von Form, Farbe, Technik, Maltraditionen.
Ausstellung von Porzellan und Gemälden aus Privatsammlungen
10.03.2017 In der Perm Art Gallery wurde eine Ausstellung aus Privatsammlungen mit dem Titel „Museum and Collectors“ eröffnet. Zum ersten Mal sind drei einzigartige Sammlungen aus zwei Perm-Familien in großem Maßstab vertreten: die Kuranovs und Selivanovs.
Adblock bitte ausschalten!