Pressemeldungen 10.10.2017 04.10.2017
Automatische übersetzen
Die Tage Russlands in Frankreich wurden mit einer Zeremonie zur Übergabe der Büste von Peter dem Großen an die französische Akademie der Wissenschaften eröffnet
10.10.2017 Am 5. Oktober fand in Paris - im Institut von Frankreich und im Russischen Zentrum für geistige und kulturelle Orthodoxie - die Eröffnungszeremonie der Russischen Tage in Frankreich unter Einbeziehung geistiger Ereignisse statt.
"Taktile Ausstellung" Sichtbares Petersburg "
10.10.2017 10. Oktober um 15.00 Uhr im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin St., 103, zweiter Stock) wird zum ersten Mal ein einzigartiges Projekt aus St. Petersburg "Tactile Ausstellung" Visible Petersburg "eröffnen.
"Ausstellung eines Bildes." Am 125. Jahrestag der Geburt von Marina Ivanovna Tsvetaeva
10.10.2017 Ab dem 10. Oktober beginnt die „Ausstellung eines Gemäldes“. Zum 125. Geburtstag von Marina Iwanowna Swetajewa (1892 - 1941). (104 Lenin St., Hauptausstellung)
"Digital Looking Glass-3: MILLIARDEN PIXEL"
10.10.2017 Am 24Oktober um 19:00 Uhr in der Nagornaya Galerie der Ausstellungshallen der Moskauer Vereinigung mit der Unterstützung des Ministeriums für Kultur der Russischen Föderation, der Abteilung für Kultur von Moskau, der Russischen Akademie der Künste, der Kreativen Union von Russische Künstler und die Stiftung für die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst, das Projekt „Digital Looking Glass-3: BILLION PIXELS“, das die neueste digitale Technologie in der bildenden Kunst darstellt.
Ausstellung "Pin-up. Cover Girls"
10.10.2017 13Oktober um 16.00 Uhr im Estate VP Sukachev eröffnet eine Ausstellung aus den Privatsammlungen "Pin-up. Cover Girls". Das Art Bank Exhibition Center aus St. Petersburg präsentiert erstmals in Irkutsk den flirtendsten Stil der Kunst des 20. Jahrhunderts Jahrhundert, das seit mehr als hundert Jahren Zuschauer aus aller Welt begeistert, verführt und reizt.
Kunstprojekt "Semita portus: Offenbarungen in Gesichtern und Worten"
10.10.2017 Vom 14. Oktober bis 12. November findet im Haus der Dichter ein Kunstprojekt „Semita portus: Offenbarungen in Gesichtern und Worten“ statt.
Ausstellung von Werken von Elena Kachelaeva. Szenografie. Gemälde. Grafik. Poster
10.10.2017 10. Oktober 2017 um 16.00 Uhr in den Hallen der Russischen Akademie der Künste an der Adresse: st. Prechistenka, 21, eröffnet eine Ausstellung mit Werken der angesehenen Künstlerin Russlands, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste Elena Kachelaeva.
Das Konzert "My Silver Springs". 16+
10.10.2017 Am 25. Oktober 19.00 Uhr findet im Rahmen der Reihe „Konzerte in der Wyssozki-Straße“, dem Projekt „Wyssozki-Planet“, der vierzehnte Kreativabend im Wyssozki-Haus statt.
Ausstellungsprojekt "TIME WAITS"
10.10.2017 Die Wolga-Filiale der Russischen Akademie der Künste und die Visart-Stiftung präsentieren in Saratow das interregionale Jugendausstellungsprojekt TIME WAITING
Ein Mann, eine Frau. 16+
04.10.2017 Drei kleine Stücke für ein gutmütiges Theater - so bezeichnete die Autorin des Stücks Tatyana Moskvina, die Autorin der Stücke „Pas de deux“ und „One Woman“ das Genre ihrer Arbeit.
Die Ausstellung "Katowice 150 + 1. Evidence of Change" wird im Lumiere Brothers Center for Photography eröffnet
04.10.2017 Das Polnische Kulturzentrum in Moskau und das Fotografiezentrum der Gebrüder Lumiere präsentieren ein multimediales „Porträt“ der sich aktiv verändernden polnischen Stadt Katowice, die im vergangenen Jahr das 150-jährige Bestehen ihrer Gründung feierte.
Ausstellung von Gemälden und Fotografien "Reflection" von Anna Selina
04.10.2017 Vom 2. Oktober (Mo) bis zum 2. November (Do) 2017 wird die Ausstellung mit Gemälden und Fotografien "Reflection" von Anna Selina im Kreativcluster Artmuz in der Design Club Gallery gezeigt.
Ausstellung der dekorativen Malerei "Weiblicher Look ist die Farbe der Freude" von Tatyana Strezhbetskoy
04.10.2017 Vom 14. Oktober (Sa) bis zum 18. November (Do) findet die Gemäldeausstellung von Tatiana Strezhbetskoy im Kreativcluster Artmuz in der Artist’s Workshop Gallery statt
Vera Petrova. Quantenwald
04.10.2017 In seinem Projekt verbindet die Künstlerin Vera Petorva die Konzepte der Quantenmechanik, die Wissenschaft der Kryonik für die „Auferstehung von Menschen und Tieren“ und den Glauben der Jakuten an spätere Wiedergeburten.
Das Stück "Erbe. Räume ohne Menschen"
04.10.2017 Die XII. Internationale Festival-Schule für zeitgenössische Kunst TERRITORIA und das Zentrum für zeitgenössische Kunst "Winery" präsentieren das Stück "Heritage".
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!