Pressemeldungen 25.11.2024 07.10.2024
Automatische übersetzen
Neustart. 2.0 in Saraisk
25.11.2024 Am Samstag, den 23. November, fand die große Eröffnung des Stadtfestivals für zeitgenössische Kunst „Reboot. 2.0“ statt.
Fotoausstellung von Maria Shchemeleva „Herzen im Rahmen“
20.11.2024 Am 1. Dezember eröffnet die Galerie FOTO ONE eine persönliche Fotoausstellung von Maria Shchemeleva mit dem Titel „Herzen im Rahmen“.
Andrey Vasnetsovs Räume
15.11.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert die Ausstellung „Räume von Andrei Vasnetsov“, die dem 100. Geburtstag des Volkskünstlers der UdSSR, Akademikers und Mitglieds des Präsidiums der Russischen Akademie der Künste Andrei Vladimirovich Vasnetsov (1924-2009) gewidmet ist.
"ZIMMER" von Wassili Schomow
14.11.2024 In der Galerie EK ArtBureau wird die erste Einzelausstellung mit grafischen Werken von Vasily Shomov mit dem Titel „ROOMS“ stattfinden, für die der Autor die Zeilen aus Joseph Brodskys Gedicht „Verlasse das Zimmer nicht, mach keinen Fehler …“ als Motto wählte.
Wiedergeborene Kunst. Nachkriegsgemälde von Iwan Sacharowitsch Puschkarew (1904–1991)
12.11.2024 Am 14. November um 16:00 Uhr findet im Kaluga Museum der Schönen Künste (Leninstraße 103) die Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Wiederbelebte Kunst.
50. Russischer Antiquitätensalon & Lifestyle „Interior Art“
30.10.2024 Der Jubiläumssalon für russische Antiquitäten findet vom 27November bis 1. Dezember 2024 im Gostiny Dvor (Ilyinka, 4) statt. Im Laufe der Jahre ist das Projekt zu einem wichtigen Ereignis geworden und hat sich als bedeutende und einzigartige Institution etabliert, die die Erhaltung des kulturellen Erbes sowie die Bildung und Stärkung von Verbindungen zwischen Regierungsbehörden, Museen, Galerien und privaten Sammlungen fördert.
Träume von Sibirien
30.10.2024 Die immersive Ausstellung findet gleichzeitig an zwei Orten statt – dem nach WI Surikow benannten Krasnojarsker Kunstmuseum und dem Museumszentrum „Platz des Friedens“ und wird bis zum 12. Januar 2025 dauern.
Moorwissenschaft: Eine gemeinsame Studie von Künstlern und Wissenschaftlern
30.10.2024 Das Puschkin-Museum und die Staatliche Universität Tomsk eröffnen in Nischni Nowgorod die Ausstellung „Bolotovedenie. Gemeinsame Forschung von Künstlern und Wissenschaftlern“
Philips Wouwerman. "Hirschjagd"
23.10.2024 Am 1. November um 12:00 Uhr eröffnet das Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin St. 104) die Ausstellung „Philips Wouwerman. ‚Hirschjagd‘“ aus der Sammlung der Staatlichen Eremitage.
Eremitage-Tage in Kaluga
23.10.2024 Das Programm „Tage der Eremitage in Kaluga“ 31. Oktober – 3. November 2024.
Wladimir Makowski. Dialoge
10.10.2024 Der Collector Club präsentiert gemeinsam mit dem Artefact Gallery Center die Ausstellung „VLADIMIR MAKOVSKY. Dialoge“. Die Ausstellung umfasst mehr als 40 Gemälde und grafische Werke aus privaten Sammlungen.
Kaukasus: Attraktion der Zukunft
10.10.2024 Ausstellungen der Preisträger des III. Internationalen Wettbewerbs „Kaukasus: Attraktion der Zukunft“ und der Akademiker der Russischen Akademie der Künste in Naltschik
Über Schaltflächen. Was Schaltflächen sagen und worüber sie schweigen
10.10.2024 Die Ausstellung „Von Knöpfen. Was Knöpfe sagen und worüber sie schweigen“ ist eine Ausstellungserinnerung, eine Ausstellungswidmung...
Die fünfte Jahreszeit
10.10.2024 Im Marina-Zwetajewa-Haus-Museum wird eine Kunstausstellung zum Geburtstag der Dichterin eröffnet.
Ausstellung aus der Sammlung des Tula Museum of Fine Arts
07.10.2024 Am 10. Oktober um 14:00 Uhr findet im Kaluga Museum der Schönen Künste (Leninstraße 103) die Eröffnung einer Ausstellung aus der Sammlung des Tula Museums der Schönen Künste statt, die dem 225. Geburtstag von A.S. Puschkin gewidmet ist.
Adblock bitte ausschalten!