Pressemeldungen 12.02.2018 31.01.2018
Automatische übersetzen
"Musikalischer Donnerstag im weißen Kamin"
12.02.2018 Am 15. Februar 2018 um 18 Uhr findet im Hauptgebäude des Staatlichen Museums der Schönen Künste der Republik Tatarstan (Kasan, Karl-Marx-Straße 64) „Musikalischer Donnerstag im Weißen Saal“ statt. Das Abendprogramm beinhaltet eine Exkursion "Landschaft in der russischen bildenden Kunst" und ein Vokalkonzert.
Elizabeth Banks Ausstellung "Der Albtraum eines Kunstkritikers"
12.02.2018 Grotesk ist eine Emotion, ein Zustand, eine Mobilität und eine Unvorhersehbarkeit des Lebens, wobei jedes Phänomen, auch das unbedeutendste und alltäglichste, als Karneval wahrgenommen werden kann.
Ausstellung der Künstlerin Svetlana Tsvirkunova "An vorderster Front"
12.02.2018 Die Ausstellung von Svetlana Tsvirkunova „At the Vanguard“ hat mehr als 30 großformatige Gemälde zusammengetragen und zeigt sowohl eine retrospektive Rückschau auf den kreativen Weg der vergangenen Jahre als auch eine Reihe neuer Kompositionen, die noch nie der Öffentlichkeit präsentiert wurdenPassend zum Namen der Ausstellung steht das gesamte Leben des Autors, das sich auf Kunst und die Erweiterung der Grenzen bereits bekannter Kunsttechniken konzentriert, im Vordergrund von Ereignissen und Veränderungen, die kreative Möglichkeiten aufzeigen und immer neue Wege und Möglichkeiten eröffnen Mittel, um sie auszudrücken.
Grafikausstellung von Nikolai Vladimirov "Nikusismus"
12.02.2018 Der Petersburger Künstler Nikolai Vladimirov, bekannt als Nikus, arbeitet im grafischen Stil, einem bevorzugten Werkzeug für kreativen Ausdruck - Tinte und StiftDie Ausstellung zeigt Gemälde des Künstlers, die auf seinen sich überschneidenden unbewussten Linienmustern basieren.
Ausstellung des Künstlers Ashot Nersesyan "Geliebte Fäden"
12.02.2018 Der Künstler setzt den Kult der Liebe, Treue und zeitlosen Familienwerte, Traditionen und Stammesbeziehungen an die Spitze seiner Arbeit und bildet die Hauptlinie der AusstellungMehr als 20 Gemälde mit Porträts der nahen Menschen des Künstlers - Kinder, Verwandte, Freunde, Kollegen - geben eine Vorstellung von der Arbeit des Autors und spiegeln seine innere Welt wider.
Ausstellung des Künstlers Vladimir Hakho "Tag für Tag, Jahr für Jahr"
12.02.2018 Mehr als 15 Leinwände aus mystischem, düsterem und dunklem St. Petersburg sind auf der Ausstellung des Künstlers Vladimir Hakho "Tag für Tag, Jahr für Jahr" zu sehen.
Ausstellung des Künstlers Leo Steinberg "Schande - die Ästhetik der Weiblichkeit"
12.02.2018 Die Ausstellung umfasst 15 Gemälde, deren Welt dem Betrachter das ganze helle Spektrum des inneren Feuers, des Mutes und des freien Gefühls vermittelt, das jede Frau hatLeos Gemälde rufen dazu auf, anzuhalten und die Ursprünglichkeit weiblicher Formen als jungfräuliche Natur zu genießen.
Ausstellung von Nikolai Kondakov "Stadtmosaik"
12.02.2018 Historisch ist die Stadt das Markenzeichen der MenschheitDies repräsentiert wiederum nicht das Leben außerhalb der städtischen Umwelt und schafft in ihr eine eigene Kultur, Traditionen, sogar eine eigene Stadtlandschaft. Die Ausstellung "City Mosaic", die am 9.
Sergey Dergun "Raum hinter der Leinwand. Pinocchio-Effekt"
12.02.2018 Sergei Dergun ist ein abstrakter Künstler, der in den Genres geometrische Abstraktion und Op-Art arbeitet. Die Leidenschaft für die Abstraktion begann in den 80er Jahren, als sich der Künstler aus reiner Neugier in nicht figurativer Kunst versuchte.
Ausstellung der Künstlerin Natalia Belentsova "Russischer Winter"
12.02.2018 Die Ausstellung „Russischer Winter“ vermittelt das gesamte Spektrum der winterlichen Naturbedingungen - vom Schneesturm bis zum azurblauen Himmel eines klaren Frosttages und der friedlichen Anmut eines ruhigen, mit Dunst bedeckten Morgens.
Ausstellung des Fotografen Andrey Kulikov "Vottovaara. Time of Legends"
12.02.2018 In Karelien gibt es einen der mysteriösesten "Machtpunkte" - den Berg VottovaaraDie alten Sami errichteten hier ihre Kultstätten. Dutzende Steine sind nach bizarrem Muster angeordnet: Einige Felsbrocken bilden eine Art Tisch auf runden Beinen, andere sind zu Rutschen gefaltet, und es gibt auch eine mysteriöse „Treppe zum Himmel“.
Fotoausstellung von Paul Nicklen und Polina Rybina "The Mysterious Continent"
12.02.2018 Paul Nicklen ist einer der führenden National Geographic-Fotografen, der mehr als zwanzig internationale Auszeichnungen erhalten hat, darunter fünf World Press Photo AwardsDie Ausstellung besteht aus 25 Fotografien, die der wilden Natur der Antarktis gewidmet sind, dem sechsten Kontinent - der mysteriösesten und rauesten Region der Welt.
Ausstellung von Vadim Kuznetsov in der Galerie "Dachboden der Künstler"
12.02.2018 Vom 10. Februar bis 9. März präsentiert die Galerie „Attic of Artists“ die Ausstellung „The Art of Colour“ von Vadim Kuznetsov.
Ausstellung von Werken von Natalia Muradova. "Einfache und ewige Fäden dünn und untrennbar"
12.02.2018 In den Hallen der Russischen Akademie der Künste in: stPrechistenka 21, eine Ausstellung mit Werken der Volkskünstlerin Russlands, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste Natalia Vladimirovna Muradova, „Einfache und ewige NITI dünn und untrennbar.
Ausstellung Dmitry Shorin "Apology of Delusions"
31.01.2018 Dmitry Shorins neues Projekt „Apology of Delusions“ besteht aus 14 Gemälden, von denen jedes einen Wald zeigt - dicht, hoffnungslos, verlassen oder im Gegenteil selten - mit einer Straße, Bäumen, schlanken Kiefern, krummen oder geraden Birken.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!