Pressemeldungen 05.12.2018 01.12.2018
Automatische übersetzen
Schwarzes Wasser. Ausstellung von Michail Swjagin
05.12.2018 Mikhail Zvyagin ist einer der ältesten Leningrad-Petersburger Künstler (obwohl er heute in New York lebt), der auf seine Weise die Zeit von Anfang der 1960er bis Anfang der 2000er Jahre widerspiegelte.
Würfelmetamorphosen. Ausstellung von Vladimir Antoshchenkov
05.12.2018 Vladimir Semenovich Antoshchenkov - ein Vertreter der echten Leningrader IntelligenzEr ist Architekt, Lehrer an der SPbGASU, Bildhauer, Grafiker und Musiker, und spielt leidenschaftlich gerne Blockflöte. Aber Vladimir Antoshchenkov ist zuallererst als der führende Architekturfotograf von Leningrad - Petersburg bekannt, auf dessen Konto mehr als zehn Alben.
Organisierter Optimismus. Ausstellung von Alexei Lantsev
05.12.2018 Hedonismus und Lebensfreude in der zeitgenössischen Kunst sind selten, aber Aleksey Lantsev synthetisiert Sonnenenergie mit Leinwand und Farbe. Es scheint, dass seine Bilder mit dem Betrachter Vitamin D und dem Hormon des Glücks teilen.
Weiß: Fang die bösen Bestien. Ausstellung Fedor Bastards
05.12.2018 Bei einer Ausstellung im Erart-Museum tritt Alexander Starostin, der experimentellen Musikfans unter dem Namen Theodor Bastard bekannt ist, als Universalkünstler aufDie Ausstellung umfasste ausdrucksstarke Gemälde, die aus grafischen Skizzen von vor zehn Jahren stammen und in den schwierigen Momenten eines kalten Fiebers entstanden sind.
Sitzungen der Moskauer Künstler "Das ist ein Theater!"
05.12.2018 Am 30. November eröffnet die Galerie A3 des Vereins „Ausstellungshallen von Moskau“ die nächste Saison der traditionellen Sitzungen der Moskauer Künstler „Dies ist ein Theater!“, In der mehr als hundert Teilnehmer verschiedener Genres und Richtungen zusammenkommen.
Food Show Awards: Ein Publikumspreis zur Anerkennung von Talenten in der Welt der Gastronomie
04.12.2018 Das 12. gastronomische Festival FOODSHOW fand erfolgreich in Moskau statt und wurde erneut zu einem echten Ereignis für alle Liebhaber kulinarischer Innovationen.
Fünfte Interregionale Akademische Ausstellung "Rotes Tor / Gegen den Strom"
01.12.2018 Moskau übernimmt den Staffelstab des 5. Interregionalen Akademischen Ausstellungswettbewerbs "Rotes Tor / Gegen den Strom - 2018".
"Aquarellunterricht. Weihnachtskranz." Reihe von Neujahrsworkshops
01.12.2018 23. Dezember, 4. Januar 16: 00-18: 30 Uhr Mit dem Museum des russischen Impressionismus schaffen wir eine Neujahrsstimmung! In Aquarell-Workshops schreiben wir Urlaubsbilder oder Postkarten in Aquarell. Elegant, duftend, spritzig, frostig und inspirierend!
"Aquarellunterricht. Mandarinen und Gewürze." Reihe von Neujahrsworkshops
01.12.2018 16. Dezember, 30. Januar, 6. Januar, 16: 00-18: 30 Uhr Mit dem Museum des russischen Impressionismus schaffen wir eine Neujahrsstimmung! In Aquarell-Workshops schreiben wir Urlaubsbilder oder Postkarten in Aquarell. Elegant, duftend, spritzig, frostig und inspirierend!
"Bunter Zoo". Zeichenkurse für Kinder von 4-6 Jahren
01.12.2018 9., 16., 23., 30Dezember, 4., 6., 13., 20., 27. Januar, 11:15 - 12:15 Uhr Im Kunstatelier des Museums für Russischen Impressionismus „Bunter Zoo“ lernen wir den Umgang mit verschiedenen Materialien - von Ölpastellen bis hin zu launischen, schwerelosen Aquarellen, beherrschen die geheimen Techniken großer Künstler, kreieren Ihre eigenen Gemälde und Collagen.
"Aquarellkatze, Gouachewal." Kunstworkshops für Kinder von 7-10 Jahren
01.12.2018 9., 16., 23., 30Dezember, 4., 6., 13., 20., 27. Januar, 13.30 - 14.30 Uhr Das Museum für Russischen Impressionismus bietet ein Programm von Meisterkursen für Kinder an. In der letzten Staffel des Programms haben wir bereits die Werke herausragender Künstler kennengelernt und uns von ihrer Kreativität inspirieren lassen.
Picasso, Baby! Handwerksbetriebe (5-8 Jahre)
01.12.2018 1., 8., 15., 22., 29Dezember, 2., 3., 5. Januar Lass dich inspirieren! Träumende Fantasie! In den Handwerkswerkstätten des Museums für russischen Impressionismus werden wir Kunst aus allem in einer Reihe machen, hier sind auch die gewöhnlichsten Dinge Material für die Schaffung von Kunstobjekten.
Neujahrsabenteuer im Museum "Wohin ist Chagall geflogen?" (5-10 Jahre alt)
01.12.2018 22Dezember, 29. Januar, 2. Januar, 3. Dezember, 5. Dezember, 7. Dezember, 15:00 - 16:30 Uhr Wer hat die erste Winterlandschaft in der Geschichte der Malerei geschaffen? In welchem Land hat Monet echten Schnee gefunden? Welche holländischen Künstler sind am liebsten skaten gegangen? Wohin flog Chagall im Winter? An Silvester und Weihnachten reisen wir zu Künstlern aus verschiedenen Ländern.
Interaktive Performance "Mein Vater - Vögel"
01.12.2018 4. Januar 17:00 - 18:00 Uhr "Mein Vater ist ein Vogel" ist eine magische Geschichte über das weise und ernsthafte Mädchen Lizzy und ihren "fliegenden" Vater in jeder Hinsicht.
Plastilinspiel "Mann" (4+)
01.12.2018 23. Dezember, 6. Januar 17:00 - 18:00 Uhr "Manetkin" - Olga Gulevichs seelenvolle Knete-Performance zur Familienbeobachtung nach der wunderbaren Geschichte von Julia Donaldson. Der Autor des russischen Textes ist Marina Boroditskaya.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!