Pressemeldungen 13.11.2019 04.11.2019
Automatische übersetzen
Fotoausstellung "Wasserarchitektur. Immersionserlebnis"
13.11.2019 Am 15November in der kleinen Halle des Zentrums für zeitgenössische Kunst "Zarya" die Fotoausstellung "Wasserarchitektur. Erfahrung des Eintauchens", die den Betrachter mit Bildern von russischen Kurorten der UdSSR und Russlands (einschließlich des Primorsky Territory) bekannt machen wird Die Ausstellung läuft bis zum 12.
Buchstabieren
13.11.2019 Am 17. November wird in der nach MA Voloshin benannten Bibliothek eine Ausstellung eröffnet, die einen der Säle der Bibliothek in einen Raum voller Legenden, Geheimnisse und Träume verwandelt.
Matisse, Gauguin, van Gogh und Monet kehren zur Hauptausstellung des Puschkin-Museums zurück
13.11.2019 Das Puschkin-Museum eröffnet eine aktualisierte Ausstellung der Kunstgalerie Europas und Amerikas aus den XIX-XX. Jahrhunderten, die mehr als sechs Monate lang für Besucher unzugänglich war.
Ausstellung "Perlmutt-Tagtraum. In Erinnerung an Albert Martynenko"
12.11.2019 Vom 10. bis 24. November wird auf dem Dachboden der Künstler die Ausstellung „Perlmuttträume. In Erinnerung an Albert Martynenko. "In Erinnerung an den Künstler, Filmemacher, Drehbuchautor, Schriftsteller, Reisenden Albert Martynenko, der im März dieses Jahres 80 Jahre alt geworden wäre.
Auf der Strecke des Busses "B" erschien tifloeksursiya zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt gewidmet
12.11.2019 Am 6. November erschien in Moskau eine Online-Tour durch die Innenstadt für Menschen mit Sehbehinderungen. Die Tour „Hallo, Moskau ist etwas Besonderes!“ Wurde vom Architekturmuseum nach BUT vorbereitet.
Ausstellung "Moses Feigin. Und ich lache und weine"
12.11.2019 Vom 21. November 2019 bis 16. Februar 2020 zeigt die Galerie ARTSTORY die Ausstellung „Moses Feigin. Und ich lache und weine. "Das Projekt ist dem 115. Jubiläum des Künstlers gewidmet - des letzten Vertreters der russischen Avantgarde, der 104 Jahre (1904-2008) lebte.
"Allein unter dem Himmel ..."
12.11.2019 2019 werden 25 Jahre Kreativität in der Emigration der Künstlerin und Dichterin Ulyana Sheremetyeva gefeiertKreativität in der Auswanderung ist ein komplexer Prozess, der Suche und Opposition, spirituelle Verbindung mit dem Mutterland und Überdenken von Traditionen sowie den Versuch, die Herzen eines anderen Publikums zu gewinnen, kombiniert.
STILLE ZWISCHEN FALLENDEN TROPFEN. YURI UND SVETLANA MUKHINA
04.11.2019 Galerie “Design Club”, 2. Etage, 0+ Vor allem hören die Leute gerne Geschichten. Jeder Künstler, der seine eigene Realität erschafft, erzählt eine Geschichte.
OSMOS DER KOSMOGONIE. AUSSTELLUNGSPROJEKT JUNGER URALER KÜNSTLER
04.11.2019 Galerie "Aktuell" 3. Etage, 0+ Es gibt einen Ort im Meer, an dem Salzwasser auf Süßwasser trifft.
REISE AM WINDRAND. INGA POPOVSKAYA
04.11.2019 Galerie "Design Club", 2. Etage, 0+.
KUNST DER BEFESTIGUNGEN. GRAFIK, MONTAGE. UNTERNEHMEN TSKI
04.11.2019 Galerie „Ul. Bolshaya Handicraft “, 4. Etage, 16+ Die Ausstellung „The Art of Fasteners“ ist das Ergebnis langjähriger Arbeit der Firma TsKI an Corporate Art-Kalendern, die das Thema der Hauptaktivität - Verbindungselemente - widerspiegeln.
TARO: GESICHTER DER WIRKLICHKEIT. GRAFIK, MALEREI. SERAFIM BOGDANOV
04.11.2019 Galerie „UlMalewitsch ", 3. Stock 16+ Eine Reihe von Grafiken und Gemälden von Serafima Bogdanova „Tarot: der Rand der Wirklichkeit“ ist eine Ausstellungsreise in die Tiefen des Unterbewusstseins des Autors. Die Inspiration für die Schaffung von Werken war das System von Bildern und Symbolen des Tarot Arcana.
30 ZIMMER. GRAFIK. LYUDMILA MILKO
04.11.2019 Galerie "Business Art", 3. Etage, 16+ Die Ausstellung "30 Räume" ist die erste persönliche Ausstellung des Autors in der nördlichen Hauptstadt Russlands. Lyudmila Milko sieht Petersburg als eine Art Fluchtpunkt, an dem die Linien des Lebens, des Verstandes und des Herzens streben.
Und lustig und traurig. GRAFIK. IRINA KOZUB
04.11.2019 Galerie "Artist’s Studio" 3Etage, 16+ Irina Kozub ist eine in Russland und im Ausland bekannte Grafikerin, Illustratorin und Lehrerin. In seinen Werken wirft der Autor häufig Fragen nach dem Gleichgewicht von Gut und Böse in der menschlichen Natur, nach Konflikten geistigen und tierischen Ursprungs auf und zeigt die Vielseitigkeit ihrer Transformationen und Manifestationen.
Ausstellung mit Werken von Dmitry Sandzhiev "The Eternal Masquerade"
04.11.2019 Das Theater für dramatische Kunst zeigt eine retrospektive Ausstellung des Volkskünstlers der Russischen Föderation, Dmitri Sandzhiev, „Die ewige Maskerade“, die dem 70-jährigen Jubiläum des Autors, Akademiemitglied der Russischen Akademie der Künste, gewidmet ist.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!