Pressemeldungen 04.02.2020 29.01.2020
Automatische übersetzen
"Prix Pictet. Hoffnung"
04.02.2020 Vom 14Februar bis 13. März 2020 zeigt das Muravyev-Apostolov Museum-Estate im Rahmen des achten Internationalen Fotowettbewerbs Prix Pictet eine Ausstellung mit 12 Finalisten. Das Thema des aktuellen Preiszyklus lautet „Hoffnung“. Der weltberühmte Prix Pictet-Preis wird für herausragende Fotokunstwerke verliehen, die die Aufmerksamkeit der Weltgemeinschaft auf die wichtigsten sozialen und ökologischen Probleme lenken, die eine Bedrohung für die Menschheit darstellen.
"Egon Schiele und Richard Lindner: METAphysik des Körpers"
04.02.2020 Das Museum of Printed Graphics - ein neues Privatmuseum auf der Kunstkarte von Moskau - präsentiert vom 7. Februar bis 10. Mai 2020 das Ausstellungsprojekt Egon Schiele und Richard Lindner: METAphysics of the body.
Massimo Gyotti MENSCHLICHKEIT DES METALLS
04.02.2020 Mit Unterstützung des Kulturministeriums der Republik Tatarstan, der Italienischen Botschaft in Moskau, des Italienischen Kulturinstituts in Moskau und der Albertinischen Akademie der bildenden Künste in Turin am 6Februar 2020 um 17.00 Uhr in der Galerie für Moderne Kunst des Staatlichen Museums der Schönen Künste der Republik Tatarstan (Kasan, 57 Karl Marx Str., 57) Die Eröffnung der Ausstellung des italienischen Künstlers Massimo Gyotti .
Pavel Filonov und die russische Avantgarde / School of Pavel Filonov im Kontext der Leningrader Kultur der 1920-30er Jahre.
04.02.2020 1. Pavel Filonov und die russische Avantgarde.
"Chuck and Huck" 6+
04.02.2020 Das Stück "Chuck and Huck" basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Arkady Gaidar. "Chuck and Huck" wurde in den späten 1930er Jahren geschrieben und wurde zu einer der berühmtesten Kindergeschichten des Autors.
Eine Person mit kindlichem Akzent (6+)
04.02.2020 Horrorgeschichten und Horrorfilme für Kinder im jüngeren, mittleren und hohen Alter.
METEL (12+) Komödie in einer Aktion
04.02.2020 Kleine Szene 21. und 27. September Alles ist durcheinander, kein Zgi ist sichtbar. Schlittenfahrt zur Hölle. Der Priester ist betrunken, die Braut in Ohnmacht gefallen, der Bräutigam verschwunden. Aber seltsamerweise wird ein Schneesturm alles reparieren.
"Schnecke am Hang" 16+
04.02.2020 Das Stück "Die Schnecke auf der Piste" nach dem gleichnamigen Roman der Brüder Strugatsky - das bedeutendste und perfekteste Werk der Autoren.
Einen Monat im Dorf. Komödie in zwei Akten. Ivan Turgenev (16+)
04.02.2020 16. März Diese anmutige Komposition hat viel Liebe: Erklärungen, Erfahrungen, Leiden und manchmal fast vaudeville Situationen. Schließlich ist das Stück vom subtilen Humor des Autors durchdrungen.
Seagull (16+) Comedy in zwei Akten
04.02.2020 14Januar 2017 Die „Möwe“ gibt allen Grund, nachdenklich, ernsthaft, aber manchmal mit einem Sinn für Humor, das Leben im Allgemeinen und den integralen Bestandteil davon, der Kreativität genannt wird, zu betrachten, immer offensichtlich und immer mysteriös.
"COLOR-SEMICVETIC" 6+ CHOREOGRAPHISCHE LEISTUNG. A. KATAEVA
29.01.2020 23November um 16:00 Uhr 24. November um 11:00 Uhr Grundlage der choreografischen Aufführung war die Geschichte des sowjetischen Schriftstellers und Dramatikers Valentin Kataev. Diese Geschichte wurde gekonnt von Tricks und Fantasien der Regie aus der Buchwelt in die Theaterwelt übertragen, mit ihren Fähigkeiten und Mitteln nicht nur für die Choreografie, sondern auch für die Schauspielerei, eine beeindruckende szenografische Lösung von Theaterkünstlern unter der Leitung des Hauptkünstlers von der Goldene Schlüssel Dmitri Nikolajew, Verdienter Künstler der Krim.
"MAGIE DER SMARAGDSTADT" (12+)
29.01.2020 25Juli um 17:00 Uhr Die einmalige Aufführung wird einige Jahre später wieder in das Repertoire des Theaters aufgenommen - in einer neuen Komposition und einer neuen Ausgabe. "Der Zauberer der Smaragdstadt" spielt im Genre des Spiels. Eine der beliebtesten Geschichten wird in der Sprache des modernen Theaters erzählt, aber sie erzählt immer noch von Freundschaft, Loyalität und dass das Wichtigste für jeden Menschen der Glaube an sich selbst und seine Stärke ist! .
Persönliche Ausstellung von Yuri Kartavtsev "Homo Confusus" ("Confused Man")
29.01.2020 Vom 30. Januar bis 21. März 2020 wird in der ABRAMOVA GALLERY in ARTPLAY SPb eine persönliche Ausstellung von Yuri Kartavtsev „Homo Confusus“ („Verwirrter Mann“) gezeigt. Es werden mehr als 25 Werke des Künstlers aus Omsk gezeigt.
Diskussion zum Ende der Ausstellung "Moscow Fabrics". "Moderne Trends im Textildesign"
29.01.2020 Am 1. Februar findet im Rahmen der Moskauer Stoffausstellung eine Diskussion über „Moderne Trends im Textildesign“ statt, in der die Geschichte der Entwicklung des Textildesigns, neue Stiltrends in der Textilkunst und deren Verbindung erörtert werden mit der modernen Kultur.
Das Zentrum für Theater und Kino unter der Leitung von Nikita Mikhalkov startet die fünfte Metamorphose neu
29.01.2020 16Februar 2020 um 18:00 Uhr im Zentrum für Theater und Kino unter der Leitung von Nikita Mikhalkov (befindet sich während der Reparatur des Hauptgebäudes im GITIS Bildungs- und Theaterkomplex) die Uraufführung des Stückes "Metamorphosen V: Madrid" gehalten werden - die fünfte Produktion aus der Reihe von Performances "Metamorphosen" basierend auf den Werken von AP Tschechow und IA Bunin (der Hauptregisseur ist Nikita Michalkow).
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!