Pressemeldungen 13.03.2024 29.02.2024
Automatische übersetzen
Ausstellung von Skulpturen von Anatoly Smolenkov
13.03.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken des Verdienten Künstlers der Russischen Föderation, Akademiker der Russischen Akademie der Künste, Professor Anatoly Petrovich SmolenkovDie dem Jubiläum des Autors gewidmete Einzelausstellung zeigt mehrere Dutzend Skulpturen aus Marmor, Granit, Gips und Metall.
Raum der Kreativität
12.03.2024 Am 14. März um 16.00 Uhr wird in der Galerie für sibirische Kunst (Karl-Marx-Str., 23) die Ausstellung „Raum der Kreativität“ eröffnet, die dem 30-jährigen Jubiläum der nach ihr benannten Abteilung für monumentale und dekorative Malerei und Design gewidmet ist. VG Smagina INRTU.
Wo beginnt das Mutterland?
11.03.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken des Volkskünstlers der Russischen Föderation und des Akademikers der Russischen Akademie der Künste Anton Vyacheslavovich Stekolshchikov „Wo das Mutterland beginnt“Die Ausstellung zeigt mehrere Dutzend Gemälde, grafische Blätter und Objekte der dekorativen und angewandten Kunst aus der Sammlung des Autors.
Alena Troizkaja. Zwischen den Nähten der Zeit
11.03.2024 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst präsentiert Alena Troitskayas persönliches Projekt „Zwischen den Nähten der Zeit“. Die Ausstellung wurde mit Unterstützung des Vaults Center for Art Production realisiert.
Attraktion
07.03.2024 Die Ausstellung „Attraction“ zeigt die Vielfalt und Vielseitigkeit von Oleg Timoshins KreativitätPräsentiert werden Werke aus unterschiedlichen Schaffensjahren und Schaffensperioden – knapp fünfzig Werke aus der Sammlung der Künstlerfamilie. Meisterhaft arbeitet mit unerschöpflicher Lebensenergie, Licht, Liebe und Güte.
Gewebte
06.03.2024 Die Ausstellung „Woven“ wird am 15. März 2024 in der Kulturstiftung EKATERINA eröffnet. Die Ausstellung zeigt mehr als 90 Werke und zeigt, wie vielfältig die Praxis der Arbeit mit Textilien sein kann.
Nikita Kulnew. Limbo
05.03.2024 Das Erarta Museum für zeitgenössische Kunst präsentiert eine Ausstellung des Künstlers Nikita Kulnev, dessen Gemälde klassische Traditionen in der Kunst neu interpretiert
Tamara Stoffers. Die Straße ist unsere Palette
05.03.2024 Das Erarta Museum für zeitgenössische Kunst präsentiert eine Ausstellung der niederländischen Künstlerin Tamara Stoffers, deren Collagen es uns ermöglichen, die Ästhetik der sowjetischen Realität aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu betrachten
Quer durch Russland
05.03.2024 Ausstellung der Kalugaer Künstlerin Antonova Lyubov Yuryevna „Across Russia“.
TRIALOG: Der unverwechselbare und globale Süden
04.03.2024 „Trialogue“ ist nicht nur eine Ausstellung, es ist ein kulturelles Projekt, das die Vielfalt und Einheit unserer Welt, die Identität verschiedener Regionen, Kulturen, Traditionen und die Gemeinsamkeit der einzigartigen Natur der Erde repräsentiert und auch das Nationale im Globalen widerspiegelt.
Ausstellung mit Fotografien der Katze Mostik
04.03.2024 In der Galerie „Ha-Ra-Sho!“ Es wird eine Fotoausstellung eröffnet, bei der die berühmteste Krimkatze anwesend sein wird.
Von Farbe zu Licht. Zum 100. Geburtstag von Vladimir Weisberg
01.03.2024 Kuratoren: Anna Chudetskaya (1958–2023), Kandidatin für Kunstgeschichte, Kuratorin des Vladimir Weisberg-Fonds in der Abteilung für persönliche Sammlungen des Puschkin-Museums der Schönen KünsteAS Puschkin; Elena Kamenskaya, Kandidatin für Kunstgeschichte, Beraterin der Direktion des Puschkin-Museums der Schönen Künste.
Zu Besuch bei den Larins. Die Welt eines russischen Gutshofes zu Beginn des 19. Jahrhunderts
29.02.2024 Das Moskauer Staatliche Vereinigte Museumsreservat „Kolomenskoje – Ismailowo“ präsentiert die Ausstellung „Zu Besuch bei den Larins. Die Welt eines russischen Gutshofes zu Beginn des 19. Jahrhunderts.“
Verbindung der Zeiten
29.02.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit pädagogischen Arbeiten von Studenten der Werkstatt für monumentale Malerei des Moskauer Staatlichen Akademischen Kunstinstituts. VI
"In Einklang mit der Natur". Zum 80. Geburtstag von Pavel Avenarius
29.02.2024 Am 29. Februar um 16.00 Uhr wird in der Galerie für sibirische Kunst (Karl-Marx-Str., 23) die Ausstellung „Im Einklang mit der Natur“ eröffnet, die dem 80. Geburtstag des Künstlers Pavel Avenarius gewidmet ist.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!