Pressemeldungen 22.02.2024 09.02.2024 Automatische übersetzen
Alexander Labas. Unbekannte Porträts
22.02.2024 Ausstellung „Alexander. Labas. „Unbekannte Porträts“ beginnt seine Reise durch russische Städte.
„Expedition. Landschaft“ 6+
21.02.2024 Das Ausstellungsprojekt ist eine einzige audiovisuelle Installation, die sich dem Phänomen des Aufenthalts und alternativen Methoden der Erforschung der Umwelt widmet, um nach neuen Eindrücken und semantischen Artefakten zu suchenDieses Format ermöglicht es Ihnen, in die Feldstudie des lokalen, kulturellen, natürlichen und sozialen Kontexts der Region einzutauchen.
Jüdische Avantgarde. Chagall, Altman, Shterenberg und andere
20.02.2024 Das Hauptausstellungsprojekt des Frühlings, „Jüdische Avantgarde. Chagall, Altman, Schterenberg und andere“, die die Ursprünge und Entwicklung des jüdischen Modernismus als neues einzigartiges Phänomen in der Kunst des 20. Jahrhunderts nachzeichnet.
Biomechanik von Meyerhold. Schauspieler. Puppe
19.02.2024 22Februar 2024 Galerie auf Shabolovka des Moskauer Ausstellungshallenverbandes zusammen mit dem nach ihr benannten Museum des Puppentheaters. SV Obraztsova eröffnet eine Ausstellung, die dem Phänomen der Biomechanik von Vsevolod Meyerhold gewidmet ist und in zwei theatralischen Dimensionen betrachtet wird: einem lebenden Schauspieler und einer Puppe.
Mikhail Zhvanetsky: „Und Humor ist Leben!“
19.02.2024 „Michail Zhvanetsky. Und Humor ist Leben!“ – der Name des Ausstellungsprojekts der Galerie ARTSTORY, das dem 90. Geburtstag von Michail Michailowitsch Schwanezki (1934 – 2020) gewidmet ist.
Puschkin. 225
16.02.2024 Einzigartige Exponate des 19.-20. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Bakhrushinsky-Theatermuseums sind in der Ausstellung „Puschkin. 225"
Kleines Mutterland
15.02.2024 Das Moskauer Museum für moderne Kunst und die FUTURO-Galerie präsentieren Evgenia Buravlevas persönliche Ausstellung „Kleines Mutterland“Das Projekt der berühmten Künstlerin, einer der Hauptfiguren der heutigen russischen Malerei, ist ihren Heimatorten im Norden der Region Kirow und in einem universelleren Sinne der Beziehung eines Menschen zum umgebenden Territorium gewidmet Suche nach einem wahren Zuhause, die Wiederherstellung von Verbindungen mit Momenten schwer fassbarer Existenz.
Blumen, Früchte und Musikinstrumente in der italienischen Barockmalerei
14.02.2024 Teilnehmer der Ausstellung: Puschkin-Museum imAS Puschkin, Staatliche Eremitage, Staatliches Museumsreservat „Peterhof“, Staatliches Museumsreservat „Gatschina“, Staatliches Museumsreservat „Pawlowsk“, Staatliches Palast- und Parkmuseumsreservat „Ostankino und Kuskowo“, Staatliche Kunstgalerie Perm, Morshansky Historical und Kunstmuseum benannt nach PP Ivanov, Staatliches Museumsreservat Smolensk, Staatliche Kunstgalerie Kursk benannt nach AA Deineka, Staatliches Museum für Geschichte der russischen Literatur benannt nach VI Dahl, Privatsammlungen.
Eine etwas beängstigende Ausstellung. Antikes Ägypten
14.02.2024 Eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene, die der Kultur des alten Ägypten gewidmet ist.
„Bilder und Schicksale“ von Vitaly Borovik
13.02.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken des Verdienten Künstlers der Russischen Föderation, Professor Vitaly Lvovich Borovik „Bilder und Schicksale“, in der mehr als 100 Gemälde und Aquarelle gezeigt werden.
Persönliche Ausstellung von Sergei Pisarev „Widmung“
13.02.2024 Am 15. Februar um 16:00 Uhr wird in der Galerie für sibirische Kunst (Karl-Marx-Str., 23) eine persönliche Ausstellung von Sergei Pisarev „Widmung“ eröffnet, die dem Jubiläum des Künstlers gewidmet ist. Die Ausstellung zeigt rund 40 Werke des Autors, die in den letzten 25 Jahren entstanden sind.
Maria Kulagina. 9 Räume, ohne Ende und Anfang
13.02.2024 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst präsentiert Maria Kulaginas persönliches Projekt „9 Räume ohne Ende und Anfang“Die Ausstellung widmet sich einerseits der Erforschung der Malerei als zeitgenössischem Medium und andererseits der Archäologie des modernen Bewusstseins.
Alexander Dymnikow. Strukturen
12.02.2024 Das Erarta Museum für zeitgenössische Kunst präsentiert eine Ausstellung von Alexander Dymnikov, die die Geheimnisse der Wahrnehmung von Schönheit enthüllt
Anatoly Alekseev. Ergebnisse
12.02.2024 Das Erarta Museum für zeitgenössische Kunst präsentiert eine Ausstellung des Künstlers Anatoly Alekseev, in dessen Gemälden der Mythos in die Realität eindringt
Kino – St. Petersburg
09.02.2024 Die Ausstellung „Kino – St. Petersburg“ wird eröffnet, in der viele Skizzen von Mitgliedern der Urban Sketchers Community urbaner Künstler präsentiert werden.
Adblock bitte ausschalten!