Pressemeldungen 05.04.2025 06.02.2025
Automatische übersetzen
Abstraktion. Retrospektive
05.04.2025 Die Ausstellung präsentiert Valrans nicht-figurative Werke von 1970 bis 2024. Valran malt seit 1970. Seine
Madhubani: Spiegelbild Bharats
02.04.2025 Die Russische Akademie der Künste präsentiert die Ausstellung „Madhubani: Spiegelbild Bharat“, die der traditionellen Malerei aus dem indischen Bundesstaat Bihar gewidmet ist. Die Ausstellung basiert auf grafischen Arbeiten, Gemälden und bemalten Pappmaché-Skulpturen aus privaten russischen Sammlungen.
Rätsel hagiographischer Ikonen
04.03.2025 Das Museumsreservat Kolomenskoje präsentiert die Ausstellung „Geheimnisse hagiographischer Ikonen“. Die Ausstellung im Palast des Zaren Alexei Michailowitsch stellt ikonographische Bilder vom Ende des 15. bis zum letzten Viertel des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung des Museumsreservats und aus Privatsammlungen vor.
Das geflügelte Genie der Oktoberrevolution
04.03.2025 Im Mittelpunkt des Ausstellungsprojekts steht die Entstehungsgeschichte der berühmten Gedenktafel „Denen, die für Frieden und Völkerbrüderschaft starben“.
Zwei leuchtende Geschichten
04.03.2025 Im großen Saal des Buch- und Grafikzentrums am Liteiny Prospekt 55 werden zwei Einzelausstellungen gezeigt, die unter dem gemeinsamen Titel „DVE SVTLYKH POVETI“ vereint sind.
Schatzkammer der Grafik. Der Kupferstichsaal im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts
04.03.2025 Das Staatliche A.S.-Puschkin-Museum der Schönen Künste startet eine Ausstellungsreihe mit dem Titel „Ars Graphica“ und präsentiert das erste Projekt „Schatzkammer der Grafik. Das Kupferstichkabinett im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts“.
Während das Feuer brennt...
04.03.2025 Am 6. März findet im Hauptgebäude des Irkutsker Kunstmuseums (Lenin-Straße 5) eine persönliche Ausstellung von Lev Borisovich Gimov statt, die dem 90. Geburtstag des Künstlers gewidmet ist.
Die Kedrin-Dynastie
04.03.2025 Am 6März 2025 wird in der Belyaevo-Galerie der Moskauer Ausstellungshallenvereinigung das Ausstellungsprojekt „Kedrin-Dynastie“ eröffnet, das die Werke einer großen kreativen Künstlerdynastie vereint: ihres Gründers Veniamin Kedrin, seines Sohnes Alexander und seines Großneffen Dmitri sowie die poetischen Werke eines anderen Vertreters der berühmten Familie, des sowjetischen Dichters Dmitri Kedrin.
Ich habe dich gefunden, mein Indien. Das Gesicht von Bharata
12.02.2025 Am 13. Februar eröffnet die Galerie für sibirische Kunst (Karl-Marx-Straße 23) die Ausstellung „Ich habe dich gefunden, mein Indien. Das Gesicht Bharatas.“
Rimma Yusupova, Triumph von Licht und Farbe
11.02.2025 Der Moskauer Künstlerverband Russlands präsentiert eine persönliche Ausstellung mit einzigartigen Werken der berühmten Künstlerin Rimma Yusupova – eine Reihe dekorativer Staffeleibilder, die in der Technik der Malerei auf Naturseide gemalt wurden: „Ökologie und Naturkräfte“, „Atem der Berge“, „Wald“, „Blick der Sonne“, „Pfingstrosen“, „Moskauer Fenster“.
Irina Lebedeva - Unfälle
07.02.2025 Irina Lebedeva wurde 1959 in Leningrad geboren. Höhere technische Ausbildung (LITMO, 1983). 2007 verteidigte sie ihr Diplom in der Fachrichtung Managerin im Bereich Kultur des internationalen Programms „INTERSTUDIO“.
Einzelbildausstellung - Leblanc, Winter
06.02.2025 Ab dem 12. Februar wird im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin-Straße 104, Hauptausstellung) im Rahmen des Projekts „Eine Gemäldeausstellung“ die Ausstellung „Winter“ von Michail Warfolomejewitsch Leblanc (1875–1940) gezeigt. Die Ausstellung ist dem 150. Geburtstag des Künstlers gewidmet.
Künstlerische Welten von Arthur Fonvizin
06.02.2025 Die vom Staatlichen AS-Puschkin-Museum, dem Verband der Kunstkritiker Russlands, der Galerie GROSart und dem Sammler Sergei Alexandrov organisierte Ausstellung „Künstlerische Welten von Arthur Fonvizin“ zeigt Werke des berühmten Aquarellmeisters Arthur Vladimirovich Fonvizin (1883-1973) aus privaten Sammlungen und den Mitteln des Museums.
Sergej Yesenin. Endlose Legende
06.02.2025 Die Russische Akademie der Künste und das Volksmuseum von Sergej Yesenin in Woronesch präsentieren das Ausstellungsprojekt „Sergei YeseninEndlose Legende“, das dem 130. Geburtstag des Schriftstellers gewidmet ist und mehr als 100 Werke zeitgenössischer Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik und Skulptur zum Thema S.
Kachalov sein
06.02.2025 VI Kachalov, der sein Leben 1900 für immer mit dem Moskauer Künstlertheater verknüpfte, war fast ein halbes Jahrhundert lang ein beliebter Künstler, über den viele Generationen von Zuschauern sprachen.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!