Auswahl eines Laminats
Automatische übersetzen
Laminatböden haben dank ihrer einfachen Verlegung den Markt erobert. Es ahmt einen Holzbodenbelag ziemlich genau nach, ist aber um ein Vielfaches billiger als Parkett. Ein praktischer und langlebiger Boden kann ohne zusätzliche Kosten durch Auswahl des richtigen Laminats erhalten werden.
Vorstandsstruktur
Laminat hat seinen Namen von der mehrschichtigen Beschichtung der Faserplatte. Spanplatten werden im dichten Pressverfahren hergestellt. Der Rohstoff sind Hackschnitzel - Abfälle der Hauptproduktion von Holzverarbeitungsunternehmen. Die stärksten und dichtesten Faserplatten werden unter hohem Druck hergestellt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Laminatböden herzustellen. Auf die Hauptplatte werden durch Kalt- oder Heißpressen dekorative und schützende Schichten aufgebracht und eine Schicht aus mit Paraffin imprägniertem Papier von unten. Die schützende Gesichtsschicht ist wasserdicht.
Der größte Teil des auf dem Markt befindlichen Laminats wird durch direktes Formpressen hergestellt. Alle dekorativen und schützenden Schichten werden gleichzeitig auf die Faserplatte aufgetragen. Wenn die Technologie eingehalten wird, entspricht das Laminat der angegebenen Qualität und dem angegebenen Preis.
Die Wirkung von Feuchtigkeit auf das Laminat
Faserplatten nehmen Feuchtigkeit auf, da sie aus Holzpartikeln bestehen. Die Oberseite der Platte ist mit einer wasserabweisenden Schutzschicht bedeckt. Wasser sickert durch die Gelenke. Abhängig von der Schutzschicht an den Enden ist das Laminat als feuchtigkeitsbeständig oder wasserdicht gekennzeichnet.
Das feuchtigkeitsbeständige Material kann nicht in Räumen mit konstant hoher Luftfeuchtigkeit, in Küchen und Bädern verwendet werden. Eine Nassreinigung der Oberfläche ist akzeptabel, verschüttetes Wasser muss jedoch sofort abgewischt werden.
Wenn Wasser in die Risse an den Fugen gelangt, verformt sich das Laminat und stellt nach dem Trocknen seine Form nicht wieder her.
Das wasserdichte Laminat wird an den Fugen mit wasserabweisenden Verbindungen behandelt. Wenn Feuchtigkeit zwischen die Fugen gelangt, kollabiert das Laminat nicht. Wasser darf nicht in den Untergrund gelangen. Wasser kann stagnieren und sich unter dem Laminatboden Schimmel bilden.
Wasserdichtes Laminat sollte mit dem Wort „Aqua“ oder einem Tropfenbild gekennzeichnet sein.
Verschleißwiderstandsanzeigen
Es gibt ein Laminat der Klasse 31-34 auf dem Markt. Diese Abbildung zeigt, wo Sie es je nach Belastung verwenden können. Die höchste Klasse ist für öffentliche Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen vorgesehen.
Die Verschleißfestigkeit ist mit den Buchstaben AC und den Zahlen 3 bis 6 gekennzeichnet. Dieser Indikator ergibt sich aus den Testergebnissen. Bestimmen Sie die Anzahl der Lastzyklen vor der Zerstörung der Schutzschicht.
Bei einem verschleißfesten Laminat müssen alle Schichten von geeigneter Qualität sein. Für verantwortungslose Hersteller kann sich eine dünne Schutzschicht auf einer haltbaren Faserplatte befinden. Im Gegenteil, ein hochwertiger Film schützt eine lose Platte. Aufgrund dieser Unstimmigkeiten wird das Laminat vor Ablauf der Garantiezeit zerstört.
Experten empfehlen, auf den Hersteller zu achten. Bei Laminaten aus Europa wird auf jeder Tafel das Herkunftsland angegeben.
Plattendicke
Die Laminatklasse 31 wird in verkehrsarmen Wohnräumen verlegt. Eine hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit ist nicht erforderlich, daher ist der Preis niedriger. Eine 6–8 mm Platte reicht aus. Das Laminat muss auf eine ebene Fläche gelegt werden, damit sich bei Unregelmäßigkeiten keine Falten bilden.
Laminat der Klasse 32 hält einer erhöhten mechanischen Beanspruchung stand: Kinderroller und Haustierkrallen. Die Dicke von 10 mm entspricht in etwa der Dicke von Parkettstreifen. Bei einem festen Untergrund hält die Beschichtung mindestens 10 Jahre.
Die Laminatklasse 33 hat eine Dicke von 12 mm. Hersteller empfehlen es auch für Badezimmer. In der Praxis eignet es sich eher für stark frequentierte Büros und Geschäfte. Es sollte bedacht werden, dass es das teuerste ist.
Laminat einer höheren Klasse und mit der ersten Nummer 4 in der Kennzeichnung ist für den öffentlichen Raum bestimmt.
Laminat kaufen
Experten empfehlen, sich an spezialisierte Fußbodengeschäfte zu wenden. Es ist ratsam, sofort ein schallisolierendes Substrat zu kaufen, da das Laminat ein guter Resonanzresonator ist. Wenn Sie Zweifel an der Qualität haben, müssen Sie eine Konformitätsbescheinigung anfordern.
Wahl des Designs
Ein geprägtes Laminat, das die Struktur von Holz imitiert, sieht am besten aus. Die Wahl des Farbtons hängt vom Farbschema und dem Stil des Innenraums ab.
Es lohnt sich, auf das Laminat mit Nachahmung von Parkettfliesen, Leder und Naturstein zu achten. Für Innenräume im Loft-Stil werden Beschichtungen angeboten, die gebrauchte Bretter mit malerischen Mängeln imitieren. Laminat mit kontrastierenden Enden, die aus der Ferne wie Lücken zwischen Brettern aussehen, ist in Mode.
Adblock bitte ausschalten!