Android-Betriebssystemanwendungen zum Zeichnen
Automatische übersetzen
Wie keine andere Art menschlicher Tätigkeit kann die bildende Kunst das Endergebnis problemlos in Form eines Gemäldes oder einer anderen grafischen Arbeit präsentieren. Komponisten, die ihre Meisterwerke schaffen, können auch ganz einfach den direkten Weg zu ihren Bewunderern finden. Es ist wahr, dass sowohl das Schaffen von Musik als auch das Zeichnen eine hohe Konzentration an Aufmerksamkeit erfordern, um nicht abgelenkt zu werden, während wir aus allem, was derzeit unsere Existenz ausmacht, unsere Meisterwerke schaffen. Darüber hinaus sei die Welt jetzt einfach „mit Informationsflüssen überlastet“ und der Grad der Konzentration dürfte unglaublich sein.
Wenn es darum geht, moderne Trends nicht nur abzulehnen, sondern sie sich selbst und seinen Bedürfnissen unterzuordnen, dann hat auch ein Künstler die Möglichkeit, sich in diesem „digitalen Zeitalter“ auszudrücken. Denn neben den Spielen und Programmen für Android, die auf dem Portal gopda.ru vorgestellt werden, finden Sie auf Wunsch auch Anwendungen, mit denen Sie digitale Kunstwerke direkt auf dem Bildschirm Ihres Tablets erstellen können. Natürlich können Sie weder mit dem Pinsel noch mit dem Finger klar genug zeichnen. Dazu müssen Sie ein Smartphone- oder Tablet-Modell kaufen, das die Arbeit mit einem Stift unterstützt – einem dünnen Stift, mit dem Sie die ausgewählten Pixel auf dem Bildschirm genauer markieren können.
Dadurch können Sie nicht nur „zeichnen“, sondern auch bereits gezeichnete Linien, einzelne Elemente und ganze Bereiche löschen. Sie können auch zuvor aufgenommene Fotos bearbeiten und mehrere Bilder collagieren – kurz gesagt, Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und digital nach Ihren Wünschen gestalten. Darüber hinaus kann ein gut verarbeitetes digitales Bild manchmal ausdrucksvoller sein als die ursprüngliche Originaldatei.
- Auswahl der Tablet-Typen zum Zeichnen mit einem Stift
- Frau mit Stift: Was uns ein Porträt über die Frauen des antiken Roms erzählen kann
- Ausstellung für Computergrafik "Digitale Träume"
- Diptychon, Altarbild Tafelbild
- Renaissance-Zeichnungen: Skizzen von Leonardo, Michelangelo, Raphael
- „Mumbo Jumbo“ von Ismael Reed
Adblock bitte ausschalten!