Caravaggism: Eigenschaften von Caravaggios Tenebrism, Chiaroscuro
Automatische übersetzen
Der Begriff Caravaggism beschreibt die Techniken von Tenebrismus und Chiaroscuro popularisiert durch den radikalen italienischen Manieristen Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610) und von ihm in seinem religiöse Kunst , Genrebilder und Stillleben, die später von anderen zeitgenössischen Künstlern in Italien und in ganz Europa weit verbreitet wurden. Tatsächlich wurde nicht nur sein Stil weitgehend kopiert – insbesondere, weil sein Naturalismus ihn zu einem perfekten Vehikel machte Katholische Gegenreformation Art – aber auch sein charakteristisches Hell-Dunkel wurde zu einem bestimmenden Element in der neuen Ära des 17. Jahrhunderts Barocke Kunst Nicht zuletzt in der Arbeit der virtuosen Porträtisten Diego Velazquez und Rembrandt van Rijn. Seine künstlerischen Fähigkeiten und sein Ruf wurden von seinen Zeitgenossen trotz seines gewalttätigen persönlichen Lebensstils anerkannt, der zu seinem frühen Tod im Alter von 38 Jahren führte, als er nicht mehr als etwa 60-70 Gemälde fertigstellte.
Caravaggios größte Gemälde
Meisterwerke von Caravaggio sind:
Was genau ist Karavaggismus? – Eigenschaften
Im Gegensatz zu seinem führenden Zeitgenossen Annibale Carracci (1540-1609) lehnte Caravaggio eine konventionelle Idealisierung ab, bei der ein Gemälde eher den Geschmack an Anmut und Harmonie als an Wahrheit befriedigte. Stattdessen wendete er einen kühnen, unkorrekten Realismus an, der durch ein schattiges Hell-Dunkel und eine dramatische Verwendung von Licht und Schatten (Tenebrismus) verstärkt wurde. Seine religiösen Figuren basierten auf männlichen und weiblichen Modellen, die er von der Straße rekrutierte und die er ohne Zeichnungen oder vorbereitende Skizzen direkt aus dem Leben malte. In der Folge gelang es ihm, eine unmittelbare und kraftvolle Wirkung zu erzielen, deren dramatische Qualität durch die Verwendung von kontrastreichem Licht und Dunkel in seinen Gemälden hervorgehoben wurde.
Nicht alle Gönner fanden, dass Caravaggio religiöse Themen realistisch behandelte, was dazu führte, dass einige seiner Werke abgelehnt wurden. Wegen seiner populistischen Berühmtheit wurden diese abgelehnten Aufträge jedoch normalerweise von Kardinälen und wohlhabenden Adligen aufgegriffen.
Siehe auch: Klassizismus und Naturalismus in der italienischen Malerei des 17. Jahrhunderts .
Tenebrismus gegen Helldunkel
Caravaggism umfasst sowohl Helldunkel als auch Tenebrismus. Da beide Techniken den ausgesprochenen Gebrauch von Licht und Schatten beinhalten, können sie verwechselt werden, obwohl es einen klaren theoretischen Unterschied zwischen den beiden Begriffen gibt. Helldunkel ist eine Schattierungsmethode, mit der Figuren ein Gefühl für dreidimensionales Volumen erhalten. Im Tenebrismus hält ein Künstler einige Bereiche eines Gemäldes vollständig schwarz, sodass ein oder zwei Bereiche im Vergleich stark beleuchtet werden können. Der Tenebrismus ermöglicht es dem Künstler somit, die "Aktion" auf seiner Leinwand zu steuern.
Wer waren die wichtigsten Caravaggisti?
Caravaggios charakteristischer Tenebrismus beeinflusste die Entwicklung von Flämische Barockkunst und der Nachbar Niederländischer Barock , ebenso gut wie Spanische Barockkunst . Führende Vertreter des Karawaggenstils waren der berühmte Italiener Orazio Gentileschi (1563-1639), seine herausragende Tochter Artemisia Gentileschi (1593–1656) – am bekanntesten für ihr abgenutztes Meisterwerk Judith enthauptet Holofernes (1620, Uffizien, Florenz) – und der Tavernenmaler Bartolomeo Manfredi (1582-1622) sowie der in Neapel lebende Spanier Jusepe Ribera (1591-1652), bekannt für seine intensiven religiösen Werke.
Aufgrund des Einflusses des Quietismus (der den engstmöglichen Kontakt zwischen Künstler und Zuschauer bevorzugte: ein entscheidender Vorteil von Caravaggios realistischen Figuren) wurde Neapel zu einer wichtigen Quelle der Gegenreformation religiöse Gemälde und ein wichtiges Zentrum des Karawaggismus. Neben Ribera gehörten auch Praktizierende dazu Battistello Caracciolo (1578-1635), Mattia Preti (1613-99) Guido Reni (1575-1642) und viele andere. Weitere Informationen finden Sie unter: Caravaggio in Neapel ebenso gut wie Malen in Neapel (1600-1700). Informationen zur karawaggesken Kunst des frühen 17. Jahrhunderts in Neapel finden Sie unter: Neapolitanische Malschule (1600-56); Für spätere Künstler siehe: Neapolitanischer Barock (c.1650-1700).
In Holland, wo die Utrecht School of Dutch Realism das Hauptzentrum des Nordkarawaggismus war, waren die religiösen und Genremaler die Hauptvertreter Gerrit van Honthorst (1590–1656), Hendrik Terbrugghen (1588-1629) und Dirck van Baburen (1595-1624). Caravaggio war auch ein großer Einfluss auf Rembrandt (1606-69), insbesondere seine Verwendung von dramatischem Hell-Dunkel. In Spanien, Francisco Zurbaran (1598-1664) war ein Anhänger; in Frankreich, wenn Georges de La Tour (1593-1652) lieferte die lyrischste Interpretation des Karavaggismus, es war die Brüder Le Nain wer spritzte es mit echtem Caravaggist Realismus ein; während in England Joseph Wright von Derby (1734-97), Schöpfer des berühmten Meisterwerks Ein Experiment an einem Vogel in der Luftpumpe (1768, National Gallery, London) war ein unvergleichlicher Anhänger.
Ablehnen
In den späten 1620er Jahren geriet der Karavaggismus in Rom zum ersten Mal aus der Mode. Im niederländischen Utrecht und in Ostfrankreich blieb es bis weit in die 1650er Jahre hinein einflussreich.
Beitrag zur bildenden Kunst
Die Behandlung von Licht und Schatten durch den Karavaggismus trug zur Belebung der italienischen Malerei bei, indem die Dreidimensionalität der Figuren verbessert wurde. Darüber hinaus konnten Künstler den Fokus des Gemäldes kontrollieren und so seinen dramatischen Inhalt erhöhen. Zuletzt in den Händen eines virtuosen Malers wie Rembrandt Dies ermöglichte eine größere emotionale Tiefe und Charakterisierung. Alle diese Attribute wurden von übernommen Niederländische realistische Künstler und im 17. Jahrhundert arbeiteten Maler an religiösen Werken Geschichtsmalerei in Bezug auf die inspirierende römisch-katholische Gegenreformationsbewegung, die als Barock bekannt ist.
Werke des berühmten Caravaggisti sind in einigen der Museen zu sehen beste Kunstmuseen in der Welt.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?