Weltweit 19.10.2025 02.01.2025
Automatische übersetzen
Die Krone von Kaiserin Eugénie wurde nach dem Raubüberfall auf den Louvre zerbrochen aufgefunden.
19.10.2025 Der Raubüberfall auf den Louvre in Paris ereignete sich am Morgen des 19. Oktober 2025, als Kriminelle neun Schmuckstücke aus der Sammlung Napoleons und der Kaiserin stahlen. Der dreiste Diebstahl ereignete sich in der Apollo-Galerie in weniger als sieben Minuten, woraufhin das Museum für den Tag schloss.
Taylor Swift-Fans sorgten für einen massiven Besucheransturm in einem Wiesbadener Museum.
15.10.2025 Mitte Oktober 2025 kam es im Deutschen Museum Wiesbaden zu einem unerwarteten Phänomen: Hunderte Menschen standen Schlange, um ein wenig bekanntes Gemälde einer deutschen Künstlerin aus dem frühen 20Jahrhundert zu sehen. Anlass für das plötzliche Interesse war Taylor Swifts Musikvideo zu „The Fate of Ophelia“ aus ihrem neuen Album „The Life of a Showgirl“, das am 3.
Das Grab von Amenhotep III. wurde nach zwei Jahrzehnten Restaurierung wieder geöffnet.
08.10.2025 Nach über 20 Jahren sorgfältiger Restaurierung wurde eines der prächtigsten Gräber im Tal der Könige wieder für Besucher geöffnet. Das Grab von Pharao Amenhotep III., bekannt als WV22, wurde am 4. Oktober 2025 am Westufer von Luxor der Öffentlichkeit vorgestellt.
Archäologen haben vor der Küste Ägyptens einen versunkenen antiken Hafen entdeckt.
07.10.2025 Der versunkene Hafen war während der Herrschaft Kleopatras VII., der letzten ptolemäischen Herrscherin, aktiv. Die Entdeckung könnte die Forscher der Lösung des Rätsels um das Grab der legendären Königin näher bringen.
Die Rückkehr von Carpaccios Meisterwerk hat Italien und Slowenien gespalten.
03.10.2025 Am 4September 2025 kehrte das 1518 entstandene Werk des venezianischen Renaissancemeisters Vittore Carpaccio, „Madonna mit Kind und sechs Heiligen auf einem Thron“, in die slowenische Stadt Piran zurück. Die Verlegung des Altarbildes aus Padua, wo es über 85 Jahre lang aufbewahrt wurde, löste heftige Proteste italienischer Politiker aus und riss alte historische Wunden wieder auf.
In einem Pariser Herrenhaus wurde ein vergessenes Meisterwerk von Rubens entdeckt.
11.09.2025 Das um 1613 entstandene Gemälde „Christus am Kreuz“ des flämischen Meisters Peter Paul Rubens wurde bei der Versteigerung eines Immobiliengutachtens gefunden und kommt am 30. November 2025 unter den Hammer.
Christie’s schließt Abteilung für digitale Kunst: Ende der NFT-Ära bei traditionellen Auktionshäusern
08.09.2025 Das britische Auktionshaus Christie’s hat beschlossen, seine Abteilung für digitale Kunst zu schließen und den Verkauf von NFTs in die breitere Kategorie der Kunst des 20und 21. Jahrhunderts zu integrieren. Diese Entscheidung markiert das symbolische Ende einer Ära, die erst vor vier Jahren mit dem Rekordverkauf von Beeples digitalen Kunstwerken begann.
Mittelalterliche Graffiti des Abendmahlssaals von Zion mit neuen Technologien entziffert
19.04.2025 Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, Dutzende mittelalterlicher Graffiti an den Wänden des Abendmahlssaals in Jerusalem zu entziffern. Dort soll der christlichen Überlieferung zufolge das Letzte Abendmahl stattgefunden haben.
Unbekannte Donatello-Skulptur in Museumsdepots in der Slowakei entdeckt
07.03.2025 In einem Lagerraum des Spiš-Museums in Levoca, Slowakei, wurde eine Marmorbüste entdeckt, die die mantuanische Adlige Cecilia Gonzaga darstelltBisher wurde angenommen, dass es sich um eine Kopie aus dem 19. Jahrhundert handelt und dass sie irgendwann von jungen Mädchen in einer Justizvollzugsanstalt als Spielzeug verwendet wurde.
Debatte um die Echtheit von Rubens‘ Meisterwerk flammt erneut auf
03.03.2025 In der Kunstwelt ist eine neue Debatte über die Echtheit des Gemäldes „Samson und Delilah“ entbrannt, das Peter Paul Rubens zugeschrieben wird und in der Londoner National Gallery aufbewahrt wird.
Bilder aus neuronalen Netzwerken können nicht urheberrechtlich geschützt werden, so die US-Vorschriften
01.02.2025 Mit dieser Entscheidung würde beispielsweise Jason Allens Werk „Théâtre D’opéra Spatial“ („Raumtheater“), das mithilfe eines neuronalen Netzwerks erstellt wurde, der Schutz entzogen.
Künstler in Los Angeles trauern, als Ateliers und Kunstwerke in Rauch aufgehen
13.01.2025 Künstler, die in Altadena und Pacific Palisades lebten und arbeiteten, sind besorgt über den unwiederbringlichen Verlust ihrer Arbeit und Lebensgrundlage.
Neue archäologische Funde in der Nähe von Luxor
10.01.2025 Ägypten hat in der Nähe der berühmten Stadt Luxor mehrere Funde gemacht, darunter antike Felsengräber und Grabschächte, die 3.600 Jahre alt sind.
Getty Images und Shutterstock fusionieren zum 3,7 Milliarden Dollar schweren Stockfoto-Riesen
07.01.2025 Am Dienstag gab Getty Images bekannt, dass es sich mit seinem Konkurrenten Shutterstock in einem Aktiendeal zusammenschließen wird.
AI bestätigt Raffaels Urheberschaft für einen Teil des Gemäldes „Madonna mit der Rose“ nicht
02.01.2025 Der uneinheitliche Stil der Darstellung des Gesichts des Heiligen Johannes in „Madonna mit der Rose“ ist seit vielen Jahren Gegenstand von Debatten unter Kunsthistorikern.
Adblock bitte ausschalten!