Theater und Kino 23.12.2014 12.12.2014
Automatische übersetzen
Am St. Petersburger Theater "Samstag" war die Uraufführung des Stückes "Not Listed"
23.12.2014 ST. PETERSBURG. Am 20. und 21. Dezember präsentierte das „Samstags“ -Theater der Öffentlichkeit eine Uraufführung nach dem Roman von Boris Vasiliev. In den 70er Jahren verfasst, sprach er über einen der gewöhnlichen Soldaten, die an der Verteidigung der Festung Brest beteiligt waren.
Das Musical „Held unserer Zeit“ wurde auf der Bühne des Omsker Musiktheaters uraufgeführt
21.12.2014 OMSK. Die Uraufführung von "Lieutenant of the Tenginsky Regiment" fand am 19. Dezember im Omsk Musical Theatre statt. Die Schöpfer des Musicals widmeten ihre Neuproduktion dem 200-jährigen Jubiläum von M. Lermontov.
Debütfilmfestival in Moskau eröffnet
19.12.2014 MOSKAU. Gestern, dem 18. Dezember, wurden im Rahmen des Debütfilmfestivals der Kurzfilme in mehreren Moskauer Kinos Filmvorführungen gestartet.
Künstler aus Orel zeigten in Brjansk das Stück "Gestohlenes Glück" nach einem Stück von Ivan Franko
19.12.2014 BRYANSK. Die Künstler des Oryol Free Space Theatre nutzen jede Gelegenheit, um Theaterbesucher aus anderen russischen Städten mit ihren besten Werken bekannt zu machen.
Der Grand Prix des Artdocfest-Festivals gewann den dänischen Film
19.12.2014 MOSKAU. Der dänische Film "Man Lives for the Better" von Hannah Polack gewann den Grand Prix des achten internationalen Dokumentarfilmfestivals Artdocfest, das am Mittwoch in Moskau endete.
Eine Pressekonferenz zur bevorstehenden Premiere fand im Kirov Drama Theatre statt
18.12.2014 KIROV. Zum ersten Mal im Repertoire des Kirower Schauspielhauses erscheint das musikalische Märchen „Der gestiefelte Kater“. Natürlich richtet es sich an Kinder, aber eine bekannte Handlung, die auf dem gleichnamigen Märchen von Charles Perrault basiert, wird jeden Betrachter ansprechen.
STALKER gibt die Gewinner bekannt
17.12.2014 MOSKAU. Das Jubiläum XX. Internationales Menschenrechtsfilmfestival "STALKER" endete mit der Preisverleihung an die Gewinner. Mehr als 14 Tausend Zuschauer konnten das Programm der Wettkampfshows der Show verfolgen.
"Cherry Orchard" von Lev Dodin auf der Bühne des Moskauer Kunsttheaters. Tschechow
17.12.2014 MOSKAU. Theater MDT brachte in die Hauptstadt "Cherry Orchard", inszeniert von dem hervorragenden Regisseur Lev Dodin in seinem Theater. Das Petersburger Publikum erlebte die Premiere im Frühjahr, aber die großen Theaterbesucher zeigten sie zum ersten Mal.
In Russland wurde eine Dokumentation über den sowjetischen Frontdichter gedreht
16.12.2014 MOSKAU. Der Film über Ion Degen, einen sowjetischen Frontdichter, Autor des berühmten Gedichts "Mein Kamerad, in Todesangst...", wurde von den russischen Regisseuren Mikhail Degtyar und Julia Marmelad gedreht.
"Christmas Parade" findet auf den Bühnen berühmter Theater in St. Petersburg statt
16.12.2014 ST. PETERSBURG. Das Stück "Dzhan" von Künstlern des Theaterstudios "Alter ego", die aus Ufa angereist waren, eröffnete am Sonntag, den 14. Dezember, das Festival "Christmas Parade" zum 26. Mal.
Tverdovskys "Korrekturklasse" gewann den "Goldenen Stern"
15.12.2014 MARRAKESCH. Der Gewinner des Goldenen Sterns, der den Hauptpreis des 14. Internationalen Marokkanischen Filmfestivals darstellt, war die russische Filmkorrekturklasse unter der Regie von Ivan Tverdovsky.
Zuschauer des Lipezker Dramatheaters erlebten die Premiere von "Chic Wedding"
14.12.2014 LIPETSK. Im Lipezker Schauspielhaus. Ende der Woche hatte L. Tolstoi das erste Stück der Schauspielerin Maria Kolycheva als Regisseurin uraufgeführt.
Das Stück "Tausendundeins ..." - die Welt der arabischen Märchen auf der Bühne des Comedy Shelter Theaters
13.12.2014 ST. PETERSBURG. Künstler des Comedy Shelter Theaters zeigten am 12. Dezember den Fans ihres Werkes die Uraufführung des Stücks von Regisseurin Yana Tumin aus dem berühmten arabischen Märchenbuch.
Die Schweizer Kinowoche beginnt in St. Petersburg
13.12.2014 ST. PETERSBURG. Die Schweizer Filmwoche startete am Donnerstag im Landok Open Film Studio in St. Petersburg. Das Festivalprogramm umfasst Dokumentationen und Spielfilme der letzten Jahre.
Dmitry Dobryakovs Regiedebüt auf der Bühne seiner eigenen SamArta - Familienvorstellung "Manyunya"
12.12.2014 SAMARA. Im Repertoire von "SamArta" - Samara Youth Theatre erschien eine freundliche und glänzende Aufführung. Die Premiere des Regiedebüts des Schauspielers „SamArta“ Dmitry Dobryakov fand am 10. Dezember auf der Bühne seines Heimattheaters statt, wo der Künstler seit 1991 erfolgreich arbeitet.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!