Aischylos Bücher
Automatische übersetzen

„Der gebundene Prometheus“ von Aischylos
Das Stück „Der gefesselte Prometheus“ von Aischylos besteht größtenteils aus einer Reihe von Reden rund um den Titanen Prometheus, der sich den Göttern widersetzte, indem er den Menschen Feuer gabPrometheus verbringt den größten Teil des Stücks angekettet und bewegungslos als Strafe für seine Taten.

„Die Trankopfer“ von Aischylos
„Die Trankopfer“ ist eine altgriechische Tragödie, die Mitte des 5Jahrhunderts v. Chr. vom athenischen Dramatiker Aischylos geschrieben wurde. Das Stück zeigt die Ermordung von Klytämnestra, der Königin von Mykene, durch ihren Sohn Orestes, der verpflichtet ist, Klytämnestras Ermordung seines Vaters Agamemnon zu rächen.

„Agamemnon“ von Aischylos
„Agamemnon“ ist das erste der als „Oresteia“ bekannten Trilogie von Stücken, geschrieben vom griechischen Dramatiker Aischylos im fünften Jahrhundert vChr. Ein Klassiker der antiken Literatur, das Stück handelt von Rache und Gerechtigkeit. Das Stück beginnt mit einer Sohle Wächter auf dem Dach des Palastes von König Agamemnon in Argos, der die Götter um Ruhe bittet.

„Orestia“ von Aischylos
„Die Orestie“ wurde 458 vChr. vom griechischen Dramatiker Aischylos geschrieben und ist eine Trilogie von Stücken, die „Agamemnon“, „Die Trankopferträger“, „Die Eumeniden“ sowie das verschollene Satyrspiel „Proteus“ umfasst. Die Stücke von „Die Orestie“ sind klassische Tragödien, ein dramatisches Genre, das sich auf den erbärmlichen und kathartischen Untergang großer Helden konzentriert.

„Eumenides“ von Aischylos
Der als Vater der Tragödie bekannte griechische Dramatiker Aischylos inszenierte 458 vChr. „Eumenides“. Das Werk ist das letzte einer Trilogie namens „Oresteia“; Die ersten beiden Stücke sind „Agamemnon“ und „The Libation Bearers“. Die Trilogie folgt den Morden im Haus des Atreus, einem griechischen Elitehaushalt.
Adblock bitte ausschalten!