„We Are Not Free“ von Traci Chee
Automatische übersetzen
„We Are Not Free“ ist ein Jugendroman der Bestsellerautorin Traci Chee. Inspiriert von Geschichten, die Chee von ihren Großeltern und anderen Familienmitgliedern erzählt bekam, schildert der Roman die Ereignisse nach der Bombardierung von Pearl Harbor, bei der Menschen japanischer Abstammung in amerikanische Internierungslager gesteckt wurden. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht einer Gruppe von Teenagern erzählt, die vor dem Krieg in San Francisco, Kalifornien, lebten. „We Are Not Free“ wurde ursprünglich am 1. September 2020 veröffentlicht und hat mehrere Preise gewonnen, darunter das Printz Honor Book 2021. Es wurde außerdem mit dem WNDB Walter Award 2021 ausgezeichnet und war Finalist beim National Book Award for Young People’s Literature 2020.
Dieses Studienhandbuch bezieht sich auf die illustrierte E-Book-Ausgabe von Clarion Books vom 1. September 2020 und zitiert die Verwendung antiasiatischer rassistischer Beleidigungen durch den Autor, die im historischen Hintergrund des Romans weit verbreitet waren. Jedes Kapitel wird aus der Perspektive einer anderen Figur erzählt; die Untertitel der Kapitel geben den Namen und das Alter der Figur an. Der Roman beginnt im März 1942, etwas mehr als drei Monate nach der Bombardierung Pearl Harbors durch die japanische Marinefliegertruppe. Seit dem Angriff herrscht in den gesamten Vereinigten Staaten offene Feindseligkeit gegen Asiaten, auch in San Francisco, wo die Geschichte spielt. Der 14-jährige Minnow Ito wurde von seinem älteren Bruder angewiesen, jeden Tag den Bus zu nehmen und direkt von der Schule nach Hause zu gehen. Eines Tages jedoch wird der künstlerische Minnow abgelenkt und verliert das Zeitgefühl, als er die Schüler skizziert, die auf dem Footballfeld seiner High School trainieren. Als Minnow später nach Hause eilt, beschließt er, zu Fuß zu gehen, anstatt mit dem Bus zu fahren. Als er sich seinem Viertel nähert, das von den Einheimischen Japantown genannt wird, wird er von einer Gruppe weißer Teenager überfallen. Minnow wird von seinen Brüdern Mas und Shig sowie ihrer Gruppe von Freunden – Twitchy, Frankie, Stan und Tommy – gerettet. Präsident Roosevelt gründet die War Relocation Authority, eine Agentur, die die Internierung japanischstämmiger Amerikaner erleichtert. Die Menschen in Japantown hören Geschichten von Freunden und Verwandten an der gesamten Westküste, die gezwungen werden, all ihre Habseligkeiten zu verkaufen und in Internierungslager zu ziehen. Als der Befehl im April kommt, hat Minnows gesamte Gemeinde fünf Tage Zeit, ihre Habseligkeiten auf nur zwei Koffer zu reduzieren. Sie werden von bewaffneten Soldaten in Busse eskortiert, ohne zu wissen, wohin sie gehen. Die Itos und die meisten ihrer Nachbarn werden nach Tanforan gebracht, einer Pferderennbahn, die jetzt in ein provisorisches Lager umgewandelt wurde. Die Familien teilen sich Zweizimmerbaracken, die einst Pferdeställe waren. In Tanforan gibt es keine Schule, das Essen ist unterdurchschnittlich und es gibt außer Feldbetten keine Möbel. Viele Familien verwenden Restholz, um Möbel herzustellen. Sie bleiben nur ein paar Monate in Tanforan, bevor sie mit dem Zug in ein neues Lager, Topaz City in Utah, gebracht werden. Das neue Lager ist größer und die Baracken etwas komfortabler. Viele der Lagerbewohner sehen zum ersten Mal Schnee und die meisten bekommen Jobs, die sie von Langeweile und Verzweiflung ablenken. Eine Schule wird gegründet, es gibt Tänze und kleine Partys und im Frühjahr wird ein Baseballteam gegründet. 1943 trifft die US-Armee ein, um junge Männer für den Krieg zu rekrutieren. Gleichzeitig müssen alle Personen über 17 einen Loyalitätsfragebogen ausfüllen, was zu Spannungen innerhalb der Lager führt. Einige fühlen sich Amerika gegenüber immer noch loyal, während andere über ihre Inhaftierung so empört sind, dass sie sich weigern, der amerikanischen Regierung Treue zu schwören. Diese Spannung kocht über, als ein älterer Mann, der mit seinem Hund Stöckchen holen spielt, erschossen wird, weil er dem Lagerzaun zu nahe gekommen ist. Während die Spannungen innerhalb des Lagers zunehmen, brechen Proteste und Gewalt aus.Einigen Bewohnern wird die Möglichkeit gegeben, entweder innerhalb der Vereinigten Staaten umzuziehen oder sich mit Hilfe von Wohltätigkeitsorganisationen an Hochschulen zu bewerben. Andere weigern sich, um Hilfe zu bitten und protestieren weiterhin gegen ihre Umstände. Die Regierung beschließt, diejenigen, deren Fragebögen Loyalität widerspiegelten, von denen zu trennen, deren Fragebögen dies nicht taten. Letztere werden in ein neues Lager, Tule Lake, in Kalifornien, gebracht. Die Bedingungen in Tule Lake sind ganz anders. Es gibt eine stärkere Militärpräsenz. Proteste und Gewalt gehen weiter. Die interne Polizei beginnt, Menschen zu verhaften, manchmal ohne ersichtlichen Grund. Stan wird verhaftet. Nicht lange danach wird ein weiterer Freund von Stan, Kiyoshi, verhaftet, weil er fünf Minuten zu spät zur Ausgangssperre kam. Die Haftbedingungen sind schlecht und Stan ist oft krank. Als der Leiter der internen Polizei versucht, einen Gefangenen unfair zu bestrafen, leistet Kiyoshi ihm mit Unterstützung der anderen Gefangenen Widerstand. Nach einem einwöchigen Hungerstreik werden Stan, Kiyoshi und mehrere andere Gefangene ohne Erklärung freigelassen. In Topaz wurden Frankie, Mas und Twitchy für die Kriegsanstrengungen rekrutiert und gehen ins Ausbildungslager. Sie haben beschlossen, zu beweisen, dass sie genauso loyal sind wie jeder andere Amerikaner. Mas treibt seine Kameraden an, härter zu kämpfen, um ihren Wert zu beweisen, und sie werden schließlich als Teil des 442. Regimental Combat Team nach Italien geschickt, das sich einen Ruf für Tapferkeit erwirbt. Twitchy reist durch ganz Italien und nach Frankreich, während der Krieg weitergeht. In Frankreich verliert Twitchy zwei enge Freunde, als sein Bataillon vorrückt. Auf einem Hügel erkennen Twitchy und seine Kameraden, dass ihr Vormarsch sinnlos ist, aber sie kämpfen weiter. Eine Kugel durchschneidet Twitchys Oberschenkel und tötet ihn. Die Nachricht von Twitchys Tod erschüttert seine Freunde, die noch in den Lagern sind. Es gibt Neuigkeiten, dass sie nach drei Jahren Gefangenschaft bald nach Hause gehen dürfen, aber das lindert ihre Trauer nicht. Minnow und seine Mutter gehören zu den Ersten, die nach San Francisco zurückkehren, nur um festzustellen, dass ihr altes Viertel nicht mehr existiert: Geschäfte, die einst Freunden gehörten, sind jetzt in Nachtclubs und offen rassistische Geschäfte in kaukasischem Besitz umgewandelt worden. Minnow und seine Mutter haben Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der ihnen etwas vermietet. Minnows Mutter weigert sich, die Stadt zu verlassen, in der ihr Mann starb und in der auch sie eines Tages sterben will. Doch mit der Rückkehr von Stan und Shig beginnt Minnow, sich wieder zu Hause zu fühlen.Ein weiterer Freund von Stan, Kiyoshi, wird verhaftet, weil er fünf Minuten zu spät zur Ausgangssperre gekommen ist. Die Haftbedingungen sind schlecht und Stan ist oft krank. Als der Chef der internen Polizei versucht, einen Gefangenen unfair zu bestrafen, leistet Kiyoshi ihm mit Unterstützung der anderen Gefangenen Widerstand. Nach einem einwöchigen Hungerstreik werden Stan, Kiyoshi und mehrere andere Gefangene ohne Erklärung freigelassen. In Topaz wurden Frankie, Mas und Twitchy für den Kriegseinsatz rekrutiert und gehen ins Ausbildungslager. Sie haben beschlossen, zu beweisen, dass sie genauso loyal sind wie jeder andere Amerikaner. Mas treibt seine Kameraden an, härter zu kämpfen, um ihren Wert zu beweisen, und sie werden schließlich als Teil des 442. Regimental Combat Team nach Italien geschickt, das sich einen Ruf für Tapferkeit erwirbt. Twitchy reist durch ganz Italien und nach Frankreich, während der Krieg weitergeht. In Frankreich verliert Twitchy zwei enge Freunde, als sein Bataillon vorrückt. Auf einem Hügel sehen Twitchy und seine Kameraden, dass ihr Vormarsch sinnlos ist, aber sie kämpfen weiter. Eine Kugel durchbohrt Twitchys Oberschenkel und tötet ihn. Die Nachricht von Twitchys Tod erschüttert seine Freunde, die noch in den Lagern sind. Es gibt Neuigkeiten, dass sie nach drei Jahren Gefangenschaft bald nach Hause gehen dürfen, aber das lindert ihre Trauer nicht. Minnow und seine Mutter sind unter den Ersten, die nach San Francisco zurückkehren, nur um festzustellen, dass ihr altes Viertel nicht mehr existiert: Geschäfte, die einst Freunden gehörten, wurden jetzt in Nachtclubs und offen rassistische Geschäfte in weißem Besitz umgewandelt. Minnow und seine Mutter haben Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der ihnen etwas vermietet. Minnows Mutter weigert sich, die Stadt zu verlassen, in der ihr Mann starb und in der auch sie eines Tages sterben will. Mit der Rückkehr von Stan und Shig beginnt Minnow sich jedoch wieder zu Hause zu fühlen.Ein weiterer Freund von Stan, Kiyoshi, wird verhaftet, weil er fünf Minuten zu spät zur Ausgangssperre gekommen ist. Die Haftbedingungen sind schlecht und Stan ist oft krank. Als der Chef der internen Polizei versucht, einen Gefangenen unfair zu bestrafen, leistet Kiyoshi ihm mit Unterstützung der anderen Gefangenen Widerstand. Nach einem einwöchigen Hungerstreik werden Stan, Kiyoshi und mehrere andere Gefangene ohne Erklärung freigelassen. In Topaz wurden Frankie, Mas und Twitchy für den Kriegseinsatz rekrutiert und gehen ins Ausbildungslager. Sie haben beschlossen, zu beweisen, dass sie genauso loyal sind wie jeder andere Amerikaner. Mas treibt seine Kameraden an, härter zu kämpfen, um ihren Wert zu beweisen, und sie werden schließlich als Teil des 442. Regimental Combat Team nach Italien geschickt, das sich einen Ruf für Tapferkeit erwirbt. Twitchy reist durch ganz Italien und nach Frankreich, während der Krieg weitergeht. In Frankreich verliert Twitchy zwei enge Freunde, als sein Bataillon vorrückt. Auf einem Hügel sehen Twitchy und seine Kameraden, dass ihr Vormarsch sinnlos ist, aber sie kämpfen weiter. Eine Kugel durchbohrt Twitchys Oberschenkel und tötet ihn. Die Nachricht von Twitchys Tod erschüttert seine Freunde, die noch in den Lagern sind. Es gibt Neuigkeiten, dass sie nach drei Jahren Gefangenschaft bald nach Hause gehen dürfen, aber das lindert ihre Trauer nicht. Minnow und seine Mutter sind unter den Ersten, die nach San Francisco zurückkehren, nur um festzustellen, dass ihr altes Viertel nicht mehr existiert: Geschäfte, die einst Freunden gehörten, wurden jetzt in Nachtclubs und offen rassistische Geschäfte in weißem Besitz umgewandelt. Minnow und seine Mutter haben Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der ihnen etwas vermietet. Minnows Mutter weigert sich, die Stadt zu verlassen, in der ihr Mann starb und in der auch sie eines Tages sterben will. Mit der Rückkehr von Stan und Shig beginnt Minnow sich jedoch wieder zu Hause zu fühlen.aber das befreit sie nicht aus ihrer Trauer. Minnow und seine Mutter gehören zu den Ersten, die nach San Francisco zurückkehren, nur um festzustellen, dass ihr altes Viertel nicht mehr existiert: Geschäfte, die einst Freunden gehörten, sind jetzt in Nachtclubs und offen rassistische Geschäfte in kaukasischem Besitz umgewandelt worden. Minnow und seine Mutter haben Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der ihnen etwas vermietet. Minnows Mutter weigert sich, die Stadt zu verlassen, in der ihr Mann starb und in der auch sie eines Tages sterben will. Doch mit der Rückkehr von Stan und Shig beginnt Minnow, sich wieder zu Hause zu fühlen.aber das befreit sie nicht aus ihrer Trauer. Minnow und seine Mutter gehören zu den Ersten, die nach San Francisco zurückkehren, nur um festzustellen, dass ihr altes Viertel nicht mehr existiert: Geschäfte, die einst Freunden gehörten, sind jetzt in Nachtclubs und offen rassistische Geschäfte in kaukasischem Besitz umgewandelt worden. Minnow und seine Mutter haben Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der ihnen etwas vermietet. Minnows Mutter weigert sich, die Stadt zu verlassen, in der ihr Mann starb und in der auch sie eines Tages sterben will. Doch mit der Rückkehr von Stan und Shig beginnt Minnow, sich wieder zu Hause zu fühlen.
- „Bone“ von Jeff Smith
- „The Thursday Murder Club“ von Richard Osman
- „Einzigartig menschlich: Eine andere Sicht auf Autismus“ von Barry M. Prizant
- „Between Riverside And Crazy“ von Stephen Adly Guirgis
- „Dämmerung der Demokratie: Die verführerische Verlockung des Autoritarismus“ von Anne Applebaum
- Armbanduhr: ein Symbol für Stil und Selbstvertrauen
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?