„Lächeln“ von Raina Telgemeier Automatische übersetzen
„Smile“ von Raina Telgemeier ist eine autobiografische Graphic Novel und Gewinnerin des Eisner Award 2011 für die beste Jugendpublikation. Es entstand 2004 als wöchentlicher Webcomic, bevor Telgemeier es 2010 zu einem Buch erweiterte. Telgemeier ist der Autor und Illustrator, während Stephanie Yue die Koloristin ist. „Smile“ ist eine Coming-of-Age-Geschichte, die von 1989 bis 1992 in einem Vorort von San Francisco spielt und in der Telgemeier mit dem Leben als Teenager zu kämpfen hat, nachdem er bei einem Unfall zwei Vorderzähne verloren hat.
„Smile“ folgt der Sichtweise der 11-jährigen Raina Telgemeier, einer Sechstklässlerin der Aptos-Mittelschule (für diesen Leitfaden bezieht sich „Raina“ auf die Protagonistin des Buches und „Telgemeier“ auf die Autorin). Rainas Mutter bringt sie zu Dr. Dragonis Kieferorthopädie, wo Raina erfährt, dass sie eine Zahnspange braucht, um einen Überbiss zu korrigieren. In dieser Nacht stolpert Raina und fällt mit dem Gesicht voran, während sie ihre Freunde verfolgt, wobei sie sich die beiden oberen Vorderzähne bricht. Ihre Mutter bringt sie zu Dr. Golden für eine Notoperation, um einen Zahn wieder in ihren Mund einzusetzen und den anderen aus ihrem Zahnfleisch zu ziehen. Raina findet die Situation anfangs lustig, wird aber von strengen Genesungsrichtlinien, aufdringlichen Fragen und wegwerfbaren Plattitüden frustriert. Als sie zu Dr. Golden zurückkehrt, erfährt sie, dass ihre Vorderzähne jetzt zu weit über den anderen stehen. Um sie zu reparieren, sind eine Wurzelbehandlung, schmerzhafte Zahnspangen in der obersten Reihe, um die Vorderzähne nach unten zu ziehen, und eine nächtliche Kopfbedeckung erforderlich, mit der sie sich wie ein Nerd fühlt. Rainas Mutter tröstet sie, indem sie ihr Videospiele kauft und ihr erlaubt, sich an ihrem 12. Geburtstag Ohrlöcher stechen zu lassen. Währenddessen entsteht ein Nebenkonflikt, als Rainas Freunde sie wegen ihres Aussehens unter Druck setzen. Zwei von ihnen, Karin und Nicole, machen auf ihre Kosten gemeine Witze. Als Raina in die siebte Klasse kommt, ist sie in Sammy verknallt, eine Sechstklässlerin in ihrer Bandklasse, die ebenfalls Zahnspangen trägt. Kurz darauf wird San Francisco von einem schweren Erdbeben heimgesucht, aber Rainas Familie leidet nur unter vorübergehendem Stromausfall. Sie findet heraus, dass Sammy ebenfalls Gefühle für sie hat, entwickelt dann aber eine obsessive Schwärmerei für Sean, einen Basketballspieler. Die Zahnspange kann die Zähne nicht nach unten ziehen, so Dr. Dragoni beschließt, sie vollständig zu entfernen und vollständige Zahnspangen einzusetzen, um die verbleibenden Zähne zusammenzudrücken. Raina hat Angst, aber sie darf zwischen den Eingriffen einen Retainer mit Plastikzähnen tragen, der ihr ein normales Gefühl gibt. Sie gerät in ein Dilemma, als Sammy sie zum Valentinstagstanz einlädt, um ihr seine Liebe zu gestehen. Mit Übelkeit verlässt Raina den Tanz, ohne einzutreten, und bricht Sammy am nächsten Schultag das Herz. Rainas neue Zahnspange schmerzt noch mehr als zuvor und sie muss alle paar Wochen nachgezogen werden. Außerdem erleidet sie ein traumatisches Erlebnis, als sie nach einer verpfuschten Zahnfleischreinigung ohnmächtig wird. Ihre Freunde, die glauben, sie sei zu verklemmt, intensivieren ihre Neckereien und inszenieren an ihrem 13. Geburtstag einen Streich, der ihr unter dem Vorwand, Sean zu umwerben, ein kitschiges Makeover verpassen. Als sie in die achte Klasse kommen, Die Mädchen kommen in die Pubertät und fangen an, mit Jungen abzuhängen. Während Raina die Öffnung ihres Freundeskreises zu schätzen weiß, bleibt sie auf Sean als den perfekten Typen fixiert, den sie aufgrund ihres Aussehens nicht bekommen kann. Nach dem Abschluss plant Raina, in der High School neu anzufangen, landet aber in derselben Gruppe und kämpft im Unterricht. Schlimmer noch, sie muss jetzt ein Gummiband zwischen ihren Hosenträgern tragen, um einen Kreuzbiss zu korrigieren. Am Höhepunkt des Buches verspottet Karin ihren Atem, nachdem ihr umfangreiches zahnmedizinisches Zubehör aus ihrem Rucksack gefallen ist. Als Raina davonstürmt, ziehen Karin und Nicole mitten auf dem Hof ihren Rock runter. Unter Tränen und gedemütigt stellt sich Raina sowohl ihnen als auch anderen Freunden entgegen, die ihre Taten dulden. Raina gewinnt neues Selbstvertrauen, nachdem sie ihre Gruppe verlassen hat, und trifft bald auf Theresa. der sie respektvoll behandelt und sie anderen vorstellt, die ihre künstlerischen Fähigkeiten fördern. Ihre Gedanken sind von ihren Zähnen abgelenkt, aber ihre alten Ängste kehren zurück, nachdem Dr. Dragoni die Zahnspange entfernt hat und eine Reihe verfärbter, missgestalteter Zähne zum Vorschein kommt. Die Beruhigung ihrer Freunde lässt ihre Sorgen dahinschmelzen und Dr. Golden wendet später mehr Bindung an, um ihr Aussehen zu verbessern. Sie erkennt, dass es für ihr Selbstwertgefühl wichtiger ist, sich auf ihre Leidenschaften zu konzentrieren, als auf ihr äußeres Erscheinungsbild. Raina malt das Banner für den Sophomore Hop der Schule, tanzt unbeschwert bei der Veranstaltung und strahlt auf einem Gruppenfoto. Golden trägt später mehr Bindung auf, um ihr Aussehen zu verbessern. Sie erkennt, dass es für ihr Selbstwertgefühl wichtiger ist, sich auf ihre Leidenschaften zu konzentrieren, als auf ihr äußeres Erscheinungsbild. Raina malt das Banner für den Sophomore Hop der Schule, tanzt unbeschwert bei der Veranstaltung und strahlt auf einem Gruppenfoto. Golden trägt später mehr Bindung auf, um ihr Aussehen zu verbessern. Sie erkennt, dass es für ihr Selbstwertgefühl wichtiger ist, sich auf ihre Leidenschaften zu konzentrieren, als auf ihr äußeres Erscheinungsbild. Raina malt das Banner für den Sophomore Hop der Schule, tanzt unbeschwert bei der Veranstaltung und strahlt auf einem Gruppenfoto.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?