„Sprung und andere Geschichten“ von Nadine Gordimer
Automatische übersetzen
„Jump and Other Stories“ ist eine 1991 erschienene Sammlung von 16 Kurzgeschichten von Nadine Gordimer. Jede Geschichte gibt einen Einblick, wie sich die Apartheid auf die Menschen in Südafrika ausgewirkt hat. Mit Geschichten über Tragödien, Krieg, Revolution und Liebe verwendet die Sammlung eine vielfältige Besetzung von Charakteren, um systemischen Rassismus anzusprechen und Hoffnung auf eine integrative Zukunft zu geben. Nadine Gordimer war eine südafrikanische Schriftstellerin und politische Aktivistin, die 1991 den Nobelpreis für Literatur erhielt.
„Jump“ erzählt die Geschichte eines weissen Soldaten, der in einem Hotelzimmer auf seine Befreiung wartet und über sein Leben nachdenkt. Als Jugendlicher tritt er einem Fallschirmclub bei und genießt den Nervenkitzel. Die schwarze Gemeinschaft um die Familie des Soldaten rebelliert gegen ein unterdrückerisches System, aber die Familie des Soldaten steht ihrer Sache gleichgültig gegenüber. Nachdem das schwarze Militär mehr Kontrolle erlangt hat, wird der Soldat am Strand festgenommen, weil er Fotos gemacht hat. Er wächst, um die gegenwärtige Regierung zu hassen und geht nach Europa, wo er sich mit anderen organisiert, um eine Konterrevolution zu bekämpfen. Er kehrt nach Südafrika zurück und macht sich mitschuldig an schrecklichen Kriegsverbrechen. Jetzt gefangen, gibt er der Regierung Informationen im Austausch für sein Leben und eine zweite Chance. In seinem Hotel ahnt er, dass es keine Chance geben wird, und überlegt, von seinem Hotelbalkon zu springen. „Once Upon a Time“ ist die Geschichte einer wohlhabenden weißen Familie, die verzweifelt versucht, ihr Haus zu sichern. Wenn Schwarze Menschen auf der Suche nach Arbeit in ihre Nachbarschaft reisen, fügen sie ihrem Zuhause immer mehr Sicherheitsmerkmale hinzu. Ihre letzte Ergänzung ist tödlicher Stacheldraht entlang der Grenzen ihres Hauses. Nachdem er die Geschichte von Dornröschen gehört hat, versucht der kleine Sohn der Familie, wie der Prinz in der Geschichte, durch den Stacheldraht zu navigieren. Der Junge wird gefangen und der Stacheldraht tötet ihn. „The Ultimate Safari“ dreht sich um ein junges schwarzes Mädchen in Mosambik, dessen Dorf von Banditen überfallen wird. Sie flieht mit ihren Großeltern und ihren beiden Brüdern. Um sich in Sicherheit zu bringen, schleichen sie sich durch einen Safaripark, in dem sich weiße Touristen aufhalten. Sie kämpfen um Nahrung und werden immer schwächer. Der Großvater verschwindet eines Tages in einer Wiese und kehrt nie wieder zurück. Der Rest der Familie schafft es zu überleben und erreicht ein Flüchtlingslager. Dort bleiben sie jahrelang. Das Mädchen und ihr älterer Bruder gehen zur Schule, aber ihr kleiner Bruder kommt nie wieder zu Kräften und kann nicht sprechen. Die Großmutter des Mädchens sagt, sie werde nie wieder nach Mosambik zurückkehren. Es gibt dort kein Zuhause mehr, aber das kleine Mädchen hofft, eines Tages zurückzukehren und sich an ihr verlorenes Zuhause zu erinnern. In „A Find“ findet eine verbitterte Geschiedene am Strand einen wunderschönen Ring. Er gibt eine Anzeige in der Zeitung auf, um den Besitzer ausfindig zu machen. Viele Leute kommen, um den Ring zu fordern, aber der Mann sieht, dass sie lügen. Später kommt eine Frau mittleren Alters, und der Mann spürt, dass sie die Wahrheit sagt. Er gibt ihr den Ring zurück. Die beiden gehen essen und heiraten schließlich. „My Father Leaves Home“ ist die Geschichte eines jüdischen Jungen, der aus seinem Dorf weggeschickt wurde, um ein Uhrmachergeschäft zu gründen. Er bemüht sich, Arbeit in einem neuen Land zu finden, findet aber schließlich ein Geschäft, indem er Uhren an weiße und schwarze Bergleute verkauft. Er heiratet eine Engländerin, die seine Erziehung und Kultur beurteilt. Am Ende erinnert sich die Tochter des Uhrmachers, wie ihr Vater seinen schwarzen Angestellten grausam behandelt hat, und der Name des Dorfes seiner Kindheit ist ihr unbekannt. „Some Are Born to Sweet Delight“ dreht sich um Vera, eine Teenagerin aus einer wohlhabenden Familie. Sie verliebt sich in Rad, einen Einwanderer, der ein Zimmer in ihrem Haus mietet. Während sich ihre Romanze aufbaut, missbilligen ihre Eltern Veras Beziehung, aber sie trifft sich trotzdem weiterhin mit Rad. Sie wird schwanger und Rad besteht darauf, dass sie in sein Heimatland fliegt, um seine Eltern zu treffen, bevor sie das Baby zur Welt bringt. Am Flughafen überreicht Rad Vera ein Abschiedsgeschenk – eine kleine Plastikbox. Vera steigt in das Flugzeug und es explodiert. Die Schlussfolgerung enthüllt, dass Rad ein Mitglied einer terroristischen Organisation ist, die Rache für vergangene Ungerechtigkeiten sucht und Vera ausgewählt hat, um für seine Sache geopfert zu werden. In „Comrades“ fährt Hattie, eine weisse Aktivistin und Akademikerin, nach einer Konferenz eine Gruppe junger schwarzer Aktivisten in die Stadt mit. Sie bietet ihnen ein Abendessen bei sich zu Hause an, ist aber verlegen, als sie sehen, dass sie ein schwarzes Dienstmädchen hat. Hattie spricht mit Dumile, dem Anführer der Gruppe, und erfährt, dass er die High School nie abgeschlossen hat, weil er wegen seines politischen Aktivismus von der Schule geflogen ist. Er hofft, sein Studium zu beenden, damit er aufs College gehen kann. Als Hattie Dumile hört und seine Gruppe sieht, erkennt er, dass sie dazu bestimmt sind, Kämpfer in der Revolution zu werden. „Teraloyna“ ist die Geschichte eines kleinen Inselstammes. Ziegen überholen ihre Insel und sie ziehen in die größere Welt. Im Laufe der Zeit, Sie vermischen sich mit anderen Rassen und Kulturen und verlieren ihr Erbe und ihre Geschichte. Meteorologen kommen auf ihre angestammte Insel und lassen unbeabsichtigt zu, dass Katzen eine weitere Umweltkrise verursachen. Soldaten werden auf die Insel geschickt, um die Katzen auszurotten. Unter ihnen ist ein Nachkomme der Teraloyna, dessen einziger Wunsch beim Erreichen der Insel das Töten ist. „The Moment Before the Gun Went Off“ konzentriert sich auf Marais Van der Vyver, einen weissen Farmer, der aus Versehen seinen schwarzen Knecht Lucas erschießt. Marais befürchtet, dass der Unfall dazu benutzt wird, rassistische Spannungen zu verschärfen. Er kooperiert mit der Polizei und weint über Lucas’ Leiche. Marais hält eine nachdenkliche Beerdigung für Lucas ab und denkt über seine letzten Momente mit ihm nach. Niemand außer Marais wusste, dass Lucas der Sohn von Marais war. Teresa, eine schwarze Frau, und ihr weißer Ehemann erfahren, dass ihre Familie bei der Eröffnung von „Home“ festgenommen wurde. Teresa ist besonders besorgt um ihre Mutter, die schon älter ist und im Gefängnis sterben könnte. Teresa widmet sich der Befreiung ihrer Mutter und schafft Distanz zu ihrem Mann. Er tut sein Bestes, um sie zu unterstützen, aber sie zieht ihre Familie der Ehe vor. „A Journey“ dreht sich um einen Teenager und seine schwangere Mutter. Sein Vater ist oft beruflich unterwegs und der Junge bemerkt eine stille Spannung zwischen seinen Eltern. Ohne seinen Vater hilft der Junge seiner Mutter oft und fühlt sich immer mehr an sie gebunden. Unterdessen bereut der Vater des Jungen seine Affäre und die Spannungen, die sie in seiner Ehe verursacht hat. Er ist bereit, sich wieder seiner Familie zu widmen, aber als er nach Hause kommt, sieht er, dass sein Sohn sich jetzt als Familienoberhaupt betrachtet. „Spoils“ spielt in einem Safari-Reservat, wo sich eine Gruppe von Mitarbeitern übers Wochenende aufhält. Die Hauptfigur, ein namenloser Mann, trinkt und unterhält sich mit seinen Kollegen, aber sie werden von Geräuschen in der Dunkelheit unterbrochen. Ein Mitarbeiter bringt sie zur Lärmquelle und sie sehen, wie Löwen ein Zebra fressen. Am nächsten Tag kehren sie zurück, um den Zebrakadaver erneut zu beobachten, und der Mann beobachtet, wie Käfer Teile des Tieres wegtragen. Er spürt den Zweck und die Ordnung in der Tierwelt. In seinem eigenen Leben fühlt er sich getrennt und allein. Harry, ein weißer politischer Aktivist, und Sylvie, eine wohlhabende weiße Vorstadtbewohnerin, treffen sich in einem Bus, nachdem Sylvies Auto eine Panne hat. Sylvie lädt Harry zu sich ein und vertraut ihm, weil er ein Weißer ist. Sie essen, trinken, unterhalten sich und führen schließlich eine leidenschaftliche Affäre aus. Harry muss fliehen, um einer Verhaftung zu entgehen. und Sylvies Ehemann kehrt von einer Reise zurück, sodass ihre Affäre einvernehmlich endet. Kurz darauf wird Harry festgenommen. Trotz ihres vorsichtigen Lebensstils und ihrer unpolitischen Ansichten ließ Sylvie einen Aktivisten in ihr Leben und kümmerte sich um ihn. Ein Schwarzer versucht im Opening von „What Were You Dreaming?“ mitzufahren. Zu seiner Überraschung nehmen ihn eine ältere weiße Frau und ihr englischer Fahrer mit. Er schläft im Auto ein, und die Frau erzählt ihrem Fahrer, wie die Apartheid Menschen wie den Schwarzen gezwungen hat, von Ort zu Ort zu ziehen. Sie sympathisiert mit seinem Streit, erkennt aber auch, dass sie nie ganz begreifen kann, was die Schwarzen durchgemacht haben. Sie wecken den Mann und setzen ihn an seinem Zielort ab. Die Frau gibt ihm etwas Geld und hofft, dass er es nicht für Alkohol ausgibt. „Keeping Fit“ ist die Geschichte eines weissen Läufers, der beim morgendlichen Joggen an den Rand eines Hausbesetzercamps kommt. Er trifft auf einen feindseligen Mob und eine schwarze Frau bietet ihm mit ihrer Familie in ihrer Hütte Unterschlupf. Die Frau erzählt dem Läufer, dass der Mob von der Polizei geschickt wurde, um die Hausbesetzer zu töten. Der weiße Mann will es nicht glauben, aber er kann das Gegenteil nicht beweisen. Er kommt sicher nach Hause und hofft, die Frau wiederzufinden, damit er es ihr zurückzahlen kann. Er macht sich Sorgen, dass er ihre Hütte nicht wiederfindet. In „Amnesty“ ist eine Bäuerin überglücklich, als sie erfährt, dass ihr Geliebter ein Jahr früher aus dem Gefängnis entlassen wird. Als Arbeiter und politischer Aktivist hat er eifrig dafür gekämpft, dass die Arbeiterklasse mehr Macht und Einfluss hat. Zur Überraschung der Frau kommt er stark und fit nach Hause. Alle sind glücklich, außer ihrem kleinen Mädchen, das ihren Vater nicht erkennt. Er bleibt nicht lange zu Hause, bevor er plant, wieder zu gehen, immer noch leidenschaftlich, eine Arbeiterrevolution zu organisieren. Er geht, und die Frau blickt auf das Ackerland, das sie bewirtschaftet. Ihre Geschichte endet damit, dass sie wieder auf ihren Liebhaber wartet. Sie wartet auf das Gefühl, zu Hause zu sein, aber es kommt nicht.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?