„Eisbruch“ von Matthew J. Kirby
Automatische übersetzen
„Icefall“ (2011), ein Fantasy-Roman für junge Erwachsene von Matthew J. Kirby, erzählt die Geschichte junger Royals, die den ganzen Winter über in einer klaustrophobischen Festung gefangen sind, und die Macht des Geschichtenerzählens, um einen Verräter in ihrer Mitte zu entlarven. „Icefall“ kam bei der Veröffentlichung gut an. Es eignet sich sowohl für Leser der Oberstufe als auch der Mittelstufe und gewann 2012 den Judy Lopez Memorial Award für Kinderliteratur. Kirby ist Autor vieler Fantasy-Bücher für jüngere Leser. Zuletzt hat er ein Buch für die allseits beliebte „Assassin’s Creed“-Reihe geschrieben. „Icefall“ spielt im mittelalterlichen Norwegen. Die Protagonistin Solveig, ein ruhiges und unsicheres Mädchen, ist die Tochter des norwegischen Königs. Zu all ihren Geschwistern hat sie ein gutes Verhältnis, fühlt sich aber nicht so wichtig wie ihr Bruder Harald, der Kronprinz. Da sie wusste, dass er der Liebling des Königs ist, fühlte sie sich immer ausgeschlossen. Solveig hat auch eine ältere Schwester, Asa. Der schöne und talentierte König plant, Asa mit einem mächtigen Prinzen zu verheiraten. Asa wird der Familie ein großes Vermögen sichern. Solveig, die unscheinbar ist, kann nicht umhin, sich neben Asa unbedeutend zu fühlen. Während Harald eines Tages ein großer Krieger und Asa eine berühmte Königin sein wird, sieht Solveig nichts Aufregendes oder Heldenhaftes in ihrer Zukunft. Ihre einzige Leidenschaft gilt dem Geschichtenerzählen, und das wird ihr keine Zukunft sichern.
Was ist das?
Anzeige melden
a { Textdekoration: keine; Farbe: erben; Breite: 100 %; Höhe: 100 %; Anzeige: Flex; Ausrichtungselemente: Mitte; justify-content: center; }a:hover { Textdekoration: unterstreichen; }
AngebotLogo {
Breite: 20px; Höhe: 20px; Cursor: Zeiger; }.ad-reporter-menu-backdrop { Anzeige: keine; Position: absolut; unten: 20px; rechts: 15px; Breite: 120px; Höhe: 100px; Biegerichtung: Reihe; justify-content: center; Ausrichtungselemente: Mitte; Hintergrund: transparent; Box-Schatten: rgb(0 0 0 15%) 0px 2px 10px; Randradius: 10px; Z-Index: 1002; }.ad-reporter-menu { Position: absolut; Z-Index: 1003; Anzeige: Flex; Biegerichtung: Säule; Breite: 100 %; Höhe: 100 %; Hintergrund: weiß; Randradius: 5px; Ausrichtungselemente: Mitte; rechtfertigen-Inhalt: Raum herum; Schriftstärke: 200; Schriftgröße: 14px; Schriftfamilie: serifenlos; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item { width: 100%; Höhe: 100 %; Cursor: Zeiger; Anzeige: Flex; justify-content: center; Ausrichtungselemente: Mitte; }.ad-reporter-menu #iconReportSvg { Rand rechts: 3px; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item: not(:last-child){border-bottom: solid lightgrey 1px; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item.mv-ad-report-button > * { pointer-events: none; }Der Skalde des Königs, Alric, denkt anders. Er glaubt, dass sie eine Gabe hat, Geschichten zu erzählen, die es zu kultivieren gilt. Er lehrt sie die Kunst des Geschichtenerzählens und was eine starke Erzählung ausmacht. Er zeigt ihr, wie Geschichten jeden inspirieren und erheben können, und die Kraft der nordischen Sagen. Zum ersten Mal fühlt sich Solveig nützlich, aber ihr Gefühl des Friedens hält nicht lange an. In einem Teil des Königreichs bricht Krieg aus und der König reitet in die Schlacht, um sein Volk gegen rebellische Adlige zu verteidigen. Der König kann nicht riskieren, dass Harald, seinem einzigen männlichen Erben, etwas zustößt. Harald, zu jung zum Kämpfen, braucht die Führung seiner Schwestern. Der König befiehlt ihnen allen, in eine Festung in den Tiefen der skandinavischen Berge zu ziehen. Umgeben von gefrorenen Flüssen und rauen, verschneiten Bedingungen werden Eindringlinge diese Festung niemals finden. Als Solveig und ihre Geschwister in der Festung ankommen, rechnen sie nicht damit, lange dort zu bleiben. Tage werden jedoch zu Wochen, und bald friert ein großer Fjord vollständig zu und versperrt ihnen den Weg nach Hause. Bis das Eis schmilzt, gehen sie nirgendwohin. Während Solveig ihr Bestes gibt, um Harald mit ihrem Geschichtenerzählen und ihren Schwertkämpfen zu unterhalten, macht sich das Haushaltspersonal Sorgen, dass sie nicht die Mittel haben, um den Winter zu überstehen. Das Hauptproblem ist die Nahrungsversorgung. Sie können aufgrund des Standorts und der Bedingungen nicht jagen, und es gibt nur eine begrenzte Menge an gelagertem Essen. Es gibt auch viele hungrige Krieger in der Festung. Als das Essen schwindet,
Was ist das?
Anzeige melden
a { Textdekoration: keine; Farbe: erben; Breite: 100 %; Höhe: 100 %; Anzeige: Flex; Ausrichtungselemente: Mitte; justify-content: center; }a:hover { Textdekoration: unterstreichen; }
AngebotLogo {
Breite: 20px; Höhe: 20px; Cursor: Zeiger; }.ad-reporter-menu-backdrop { Anzeige: keine; Position: absolut; unten: 20px; rechts: 15px; Breite: 120px; Höhe: 100px; Biegerichtung: Reihe; justify-content: center; Ausrichtungselemente: Mitte; Hintergrund: transparent; Box-Schatten: rgb(0 0 0 15%) 0px 2px 10px; Randradius: 10px; Z-Index: 1002; }.ad-reporter-menu { Position: absolut; Z-Index: 1003; Anzeige: Flex; Biegerichtung: Säule; Breite: 100 %; Höhe: 100 %; Hintergrund: weiß; Randradius: 5px; Ausrichtungselemente: Mitte; rechtfertigen-Inhalt: Raum herum; Schriftstärke: 200; Schriftgröße: 14px; Schriftfamilie: serifenlos; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item { width: 100%; Höhe: 100 %; Cursor: Zeiger; Anzeige: Flex; justify-content: center; Ausrichtungselemente: Mitte; }.ad-reporter-menu #iconReportSvg { Rand rechts: 3px; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item: not(:last-child){border-bottom: solid lightgrey 1px; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item.mv-ad-report-button > * { pointer-events: none; }Inzwischen taucht ein weiteres Problem auf. Berserker, auch bekannt als furchterregende Krieger, suchen Schutz. Harald und die anderen können sie nicht abweisen, denn sie sind wertvolle Verbündete und tödliche Feinde. Asa und Solveig wissen jedoch beide, dass dies nichts Gutes für die schwindenden Ressourcen rund um die Festung verheißt. Die Dinge werden noch schlimmer, als ein Krieger ermordet in der Festung aufgefunden wird. Niemand weiß, wer dafür verantwortlich ist, und einige geben den Berserkern die Schuld. Die Berserker weigern sich jedoch, die Schuld auf sich zu nehmen. Sie sagen, es muss jemand sein, der dem König nahe steht. Niemand weiß, wem er vertrauen kann; Harald ist besonders verwundbar. Solveig sucht Hilfe bei Hake, dem Anführer der Berserker. Er ist zunächst wie eine Vaterfigur für sie, weil er sie im Auge behält und ihr ein sicheres Gefühl gibt. Je mehr Zeit sie mit Hake verbringt, desto überzeugter ist sie, dass seine Leute nicht für den Mord verantwortlich sind. Sie schafft es, Alric zu überzeugen, besonders als Alric Hakes Vorliebe für Solveigs Geschichtenerzählen sieht.
Was ist das?
Anzeige melden
a { Textdekoration: keine; Farbe: erben; Breite: 100 %; Höhe: 100 %; Anzeige: Flex; Ausrichtungselemente: Mitte; justify-content: center; }a:hover { Textdekoration: unterstreichen; }
AngebotLogo {
Breite: 20px; Höhe: 20px; Cursor: Zeiger; }.ad-reporter-menu-backdrop { Anzeige: keine; Position: absolut; unten: 20px; rechts: 15px; Breite: 120px; Höhe: 100px; Biegerichtung: Reihe; justify-content: center; Ausrichtungselemente: Mitte; Hintergrund: transparent; Box-Schatten: rgb(0 0 0 15%) 0px 2px 10px; Randradius: 10px; Z-Index: 1002; }.ad-reporter-menu { Position: absolut; Z-Index: 1003; Anzeige: Flex; Biegerichtung: Säule; Breite: 100 %; Höhe: 100 %; Hintergrund: weiß; Randradius: 5px; Ausrichtungselemente: Mitte; rechtfertigen-Inhalt: Raum herum; Schriftstärke: 200; Schriftgröße: 14px; Schriftfamilie: serifenlos; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item { width: 100%; Höhe: 100 %; Cursor: Zeiger; Anzeige: Flex; justify-content: center; Ausrichtungselemente: Mitte; }.ad-reporter-menu #iconReportSvg { Rand rechts: 3px; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item: not(:last-child){border-bottom: solid lightgrey 1px; }.ad-reporter-menu.ad-reporter-menu-item.mv-ad-report-button > * { pointer-events: none; }Während sich die Tage hinziehen und keine Anzeichen von Wintertauen zu sehen sind, erzählt Solveig jede Nacht Geschichten. Ihre Geschichten bringen alle zusammen und geben ihnen etwas Gemeinsames. Allerdings macht sich Klaustrophobie breit und Paranoia breitet sich aus. Niemand fühlt sich sicher; Es liegt an Solveig, allen durch ihre Erzählungen Kraft und Mut zu verleihen. Ihre scharfe Zunge und ihr Witz helfen ihr schließlich dabei, den Verräter auszusortieren – einen aus ihrem eigenen Volk. Solveig ist erschüttert, als sie herausfindet, dass jemand, dem sie vertraut, gegen ihren König vorgegangen ist. Wer die Morde begeht, ist weniger wichtig als das, was Solveig lehrt – Erwachsene sind nicht perfekt, und nicht jedem kann man vertrauen. Dies ist ein bedeutender Moment für sie, symbolisiert ihren Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter. Solveig steht für das ein, woran sie glaubt, und sie ist von ihrem eigenen Selbstwert überzeugt.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?