"Ground Zero" von Alan Gratz
Automatische übersetzen
„Ground Zero“ ist ein realistischer Roman für junge Leser von Alan Gratz über den 11. September und das Leben in Afghanistan zwei Jahrzehnte später. Der Roman erschien Anfang 2021 anlässlich des 20. Jahrestages der Anschläge vom 11. September und wurde schnell zum Bestseller der „New York Times“. Gratz ist Autor von 17 Romanen für junge Leser, darunter viele andere, die Krieg und historische Ereignisse darstellen. „Ground Zero“ wechselt zwischen den Perspektiven von Brandon, einem neunjährigen Jungen, der am 11. September 2001 im World Trade Center festsitzt, und Reshmina, einem 11-jährigen Mädchen, das 2019 in Afghanistan lebt Jahrzehnte und Welten voneinander entfernt, überschneiden sich ihre Leben auf unerwartete Weise. Dieser Studienführer bezieht sich auf die von Scholastic Press veröffentlichte Ausgabe 2021.
„Ground Zero“ wechselt die Kapitel zwischen den Handlungssträngen von Brandon und Reshmina. Brandons Handlung spielt am 11. September 2001 im World Trade Center. Reshminas Handlung spielt am 11. September 2019 in einem kleinen Dorf in Afghanistan. Brandon Chavez ist ein neunjähriger Junge, der von der Schule suspendiert wurde, weil er einen anderen Schüler geschlagen hat. Sein Vater Leo ist von Brandon enttäuscht und denkt, er hätte es verdient, suspendiert zu werden. Sie gehen zu Windows on the World, dem Restaurant ganz oben im Nordturm des World Trade Centers, wo Brandons Vater der Küchenleiter ist. Brandon verlässt das Restaurant, um in das unterirdische Einkaufszentrum zu gehen. Während er im Fahrstuhl ist, gibt es einen lauten Knall und der Fahrstuhl bleibt stecken. Brandon entkommt durch ein Loch in der Trockenbauwand. Er erfährt, dass ein Flugzeug das Gebäude getroffen hat und geht die Treppe hinauf, um seinen Vater zu finden. Er kann nicht höher als bis zum 89. Stock kommen, also steigt er dort aus und stürzt fast in den Tod, weil der Boden zerstört wurde. Er wird von einem Mann, Richard, gerettet, der sein Überlebenspartner wird. Sie gehen eine andere Treppe hinauf in den 93. Stock, aber es brennt und sie müssen aufhören. Brandon ruft seinen Vater an, der ihm versichert, dass sie überleben werden. Ein zweites Flugzeug fliegt in den Südturm und Brandons Vater drängt Brandon, aus dem Gebäude zu fliehen. Brandon fährt mit Richard tiefer und ruft seinen Vater erneut aus dem 20. Stock an. Sein Vater sagt Brandon, er werde es nicht schaffen und ein gutes Leben führen. Brandon und Richard schaffen es ins Zwischengeschoss, wo es viele Tote und Verwundete gibt. Sie werden in den Keller geleitet, wo die Lichter ausgehen und Brandon ein Stofftier des Tasmanischen Teufels schnappt. Außen, Sie sehen, dass der Südturm weg ist und der Nordturm auch zu fallen beginnt. Sie rennen um ihr Leben und gehen dann zu Richards Haus, wo sie von den Terroranschlägen des Tages erfahren. Reshmina ist ein 11-jähriges afghanisches Mädchen, das in einem kleinen Bergdorf lebt. Sie sammelt Feuerholz und spielt mit ihrem Zwillingsbruder Pasoon, als ein amerikanischer Soldat, Taz (Brandon als Erwachsener), einen Suchtrupp durch ihr Dorf führt. Der Angriff der Taliban und Taz ist der einzige Überlebende. Er bittet Reshmina um Hilfe und sie führt ihn zu sich nach Hause. Pasoon ist wütend, als er es herausfindet und geht, um den Taliban mitzuteilen, dass ein Amerikaner in ihrem Haus ist. Reshmina eilt die Berge hinauf, um Pasoon zu finden, aber er hat bereits Kontakt zu den Taliban aufgenommen. Ein amerikanischer Apache-Hubschrauber taucht auf und ein Kampf mit den Taliban beginnt. Reshmina bittet Pasoon zu bleiben, und sie fällt fast von einer Klippe. Sie treffen auf eine Gruppe Kochi, einen Nomadenstamm, und denken über den Tod ihrer älteren Schwester Hila nach, die an ihrem Hochzeitstag von einer amerikanischen Drohne verursacht wurde. Pasoon schießt mit einem Gewehr, um die Aufmerksamkeit der Taliban zu erregen. Reshmina versucht erneut, ihn aufzuhalten. Sie streiten und ringen und Pasoon schlägt Reshmina. Sie weiß, dass er seine Meinung nicht ändern wird und geht nach Hause, um alle zu warnen. Sie stecken Taz in eine Burka, eine Körperbedeckung für Frauen, und verstecken sich in den Höhlen. Die Höhlen stürzen ein und Reshmina schafft mit einer alten Mine ein Fluchtloch. Taz sagt ihr, dass es der 11. September ist, aber weder sie noch sonst jemand weiß, was das bedeutet. Er erklärt es, und sie streiten darüber, warum Amerikaner immer noch in Afghanistan sind. Taz entscheidet, dass er dem afghanischen Volk besser helfen möchte. Reshmina möchte sich weiterbilden. Beim Ziehen von Parallelen zwischen Brandon und Reshmina,
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?