„Belinda“ von Maria Edgeworth, Zusammenfassung
Automatische übersetzen
Belinda, geschrieben von der irischen Schriftstellerin Mary Edgeworth (1768-1849) und veröffentlicht 1801, bleibt einer der wegweisenden Romane der späten Restaurationszeit und ein Vorläufer des realistischen Romans aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sein Zweck wird von Edgeworth selbst im kurzen Vorwort, mit dem der Roman beginnt, klar formuliert: "Das folgende Werk wird der Öffentlichkeit als moralisierende Geschichte angeboten."
Edgeworth war beunruhigt über die Fülle an frivolen Romanen, die nur darauf abzielten, die Öffentlichkeit zu unterhalten, meist gebildete Frauen mit Freizeit. Diese populären Romane waren nichts weiter als aufregende, exotische Liebesgeschichten oder raffinierte Thriller über Mord und Chaos. Edgeworth sah den Roman als Gelegenheit, ihren Leser in Fragen der Moral und des guten Benehmens aufzuklären.
Belinda ist also eine moralisierende Geschichte, die die richtigen und falschen Wege des Herzens, die komplizierten Dilemmata von Liebe, Werbung, Ehe und Familie erforscht.
Als moralisierende Geschichte verwendet Belinda mehrere Handlungsstränge und eine breite Palette von Charakteren, um den Leser darüber zu unterrichten, wie eine junge Frau mit Intelligenz und Vermögen die angemessenste und vorteilhafteste Ehe eingehen sollte.
Belinda Portman ist eine junge, schöne, unabhängige 17-Jährige, deren wohlmeinende Tante danach strebt, den perfekten Partner für ihre charmante Nichte zu finden. Während der gesamten Geschichte untersucht Edgeworth, was es bedeutet, eine Frau zu sein, und welche Pflichten und Pflichten es hat, Ehefrau und Mutter zu sein. Edgeworths Argumentation steht oft in radikalem Widerspruch zu den vorherrschenden Vorstellungen ihrer eigenen Zeit, so dass Belinda, obwohl sie in einem Stil geschrieben ist, der einem modernen Ohr undurchsichtig und sogar einschüchternd erscheinen mag, immer noch ein modernes Publikum anspricht.
Kurze Beschreibung der Handlung
Als die junge Belinda Portman das heiratsfähige Alter erreicht, schickt ihre Tante Mrs. Stanhope sie nach London, um bei Lord und Lady Delacour zu leben. Dort wird sie in die besten weltlichen Kreise der Stadt eingeführt. Beeindruckend und etwas unsicher ist Belinda zunächst fasziniert von Lady Delacours Charme und Witz und ihrem glamourösen Kreis wohlhabender Freunde.
Belinda sieht jedoch bald die Dysfunktion der Familie Delacour. Sie sieht, wie die Reichen von Eigennutz und Gier geleitet werden. Lady Delacour selbst leidet an Depressionen und fühlt sich von ihrem Mann und ihrer eigenen Tochter isoliert. Belinda lernt den hübschen Clarence Hervey kennen. Obwohl die beiden radikal unterschiedliche Temperamente haben, entwickelt sich eine Freundschaft zwischen ihnen aufgrund ihres gemeinsamen Interesses, Lady Delacour zu helfen. Doch während sie sich zögernd der wahren Liebe nähern, überzeugt ein versehentliches Missverständnis auf einem Maskenball Belinda, dass Hervey nichts für sie ist.
Belinda freundet sich mit Lady Delacour an, die ihr ein schreckliches Geheimnis verrät: Einige Monate zuvor war sie wegen ihres untreuen Mannes in ein dummes Duell mit einer anderen Frau verwickelt. Lady Delacour wurde versehentlich in die Brust geschossen, und jetzt ist sie sich sicher, dass die eiternde Wunde krebsartig geworden ist und sie stirbt. Sie verweigert jegliche medizinische Versorgung aus Angst vor der Aufdeckung des Duells. Sie wendet sich an einen bekannten Scharlatan, der ihr immer stärkere Dosen von Opiaten verschreibt. Nur auf Anraten von Belinda willigt Lady Delacour ein, einen angesehenen Arzt aufzusuchen, den Hervey ihr empfiehlt.
Währenddessen verbreitet ein eifersüchtiger Verehrer, der von Belinda zurückgewiesen wird, ein schmutziges Gerücht, dass Belinda ein Auge auf Lord Delacour geworfen hat, und Lady Delacour glaubt bereitwillig die Lüge. Belinda wird auf das Anwesen der Familie Percival geschickt, wo Lady Delacours Schwester lebt.
Vor vielen Jahren schickte Lady Delacour ihre Tochter Helena zur Erziehung dorthin. Belinda wird von der liebevollen und mütterlichen Anna Percival aufgenommen. Lady Perceval glaubt, dass Augustus Vincent, ein wohlhabender westindischer Pflanzer, der angekommen ist, die perfekte Ergänzung für Belinda sein wird. Sie treffen sich und werden Freunde, aber es gibt keinen Funken oder keine Romanze zwischen ihnen. Aufgrund der damaligen Gepflogenheiten schließt Belinda einen Ehevertrag.
Als Lady Delacour erkennt, dass hinter den Gerüchten über Belinda Täuschung steckt, schickt sie Belinda eine Nachricht, dass sie zurückkommen und ihre Entschuldigung annehmen soll. Belinda kehrt zurück, entschlossen, jetzt, da sie Elena getroffen hat, Mutter und Tochter wieder zusammenzubringen.
Der Arzt, der Lady Delacour jetzt behandelt, weist die Idee zurück, dass sie Krebs hat, und versichert ihr, dass der vorherige Arzt sie einfach unter Drogen gesetzt habe, wodurch sie sich lethargisch und unter Drogen gesetzt fühlte. Belinda leitet die Versöhnung von Lord und Lady Delacour und beeinflusst dann die Wiedervereinigung von Lady Delacour und Elena.
Belinda, die immer noch an ihrer Anziehungskraft auf Hervey zweifelt, kämpft mit der Entdeckung, dass Hervey einige Jahre zuvor nach dem Tod ihrer Großmutter ein junges Mädchen adoptiert hat, das nur als Virginia St. Pierre bekannt ist. Hervey zog das Mädchen auf seinem abgelegenen Anwesen auf dem Land groß, um sie zur idealen Ehefrau zu machen, der perfekten Frau, die keine Angst vor den moralischen Kompromissen und frivolen Unterhaltungen der Londoner Gesellschaft hat.
Nachdem er Belinda getroffen hat, erkennt Hervey, dass er eine Art Scheinehe durchmachen muss, aber sein Herz gehört Belinda. Erst als er erfährt, dass Virginia sich nach dem Matrosen sehnt, mit dem sie ausgegangen ist, bevor sie zu Gervey gezogen ist, und erst nachdem der Matrose gefunden und sie wieder vereint sind, fühlt sich Gervey endlich frei, zu Belinda zurückzukehren und seine eigenen zu verfolgen.. Für sie Teils beendet Belinda ihren Ehevertrag mit Mr. Vincent, als sich herausstellt, dass er ein beträchtliches Vermögen an den örtlichen Spieltischen verschwendet hat.
Belinda und Hervey versprechen einander ihre Liebe und bereiten sich darauf vor, ein gemeinsames Leben zu beginnen.
- "Castle Rakrent" von Maria Edgeworth, Zusammenfassung
- "Caleb Williams" von William Godwin, Zusammenfassung
- „Reed“ von Gene Toomer, Zusammenfassung
- "Ben Hur: The Story of the Christ" von Lew Wallace, Zusammenfassung
- „The Tale of the Barrel“ von Jonathan Swift, Zusammenfassung
- „Der Mann der Mode“ von George Etherege
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?