„Geist“ von Jason Reynolds
Automatische übersetzen
„Ghost“ ist ein Roman des amerikanischen Autors Jason Reynolds aus dem Jahr 2016. Als Finalist der National Books Awards 2016 für Jugendliteratur ist es der erste Teil in Reynolds’ Serie über die Mitglieder eines Junior-Leichtathletikteams.
„Ghost“ erzählt die Geschichte von Castle Cranshaw, einem aufgewühlten Jugendlichen, der versucht, mit einer traumatischen Kindheit fertig zu werden. Als er dem Leichtathletikteam der Defenders beitritt, lernt er, dass er sich nicht von seiner Vergangenheit definieren lassen muss. Castle lebt in einer armen Gegend namens Glass Manor. Als der Roman beginnt, ist er wütend und richtungslos. Als Castle ein Kind war, schoss sein betrunkener Vater mit einer Pistole auf ihn und seine Mutter. Sie entkamen und versteckten sich im Lagerraum von Mr. Charles’ lokalem Markt. Castles Wut und mangelnde Selbstbeherrschung sind größtenteils auf das Trauma zurückzuführen, von seinem Vater angegriffen worden zu sein und ihn dann zu verlieren, nachdem er zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Castles Schulzeit ist eine fortlaufende Serie von schlechten Noten und Kämpfen mit anderen Schülern. Eines Tages nach der Schule sieht Castle ein Leichtathletikteam trainieren. Nachdem er eine Weile zugesehen hat, Er fordert einen ihrer schnellsten Sprinter zu einem Rennen heraus und behauptet sich. Coach Brody lädt Castle ein, sich dem Team anzuschließen, und macht sich dann daran, seine Mutter davon zu überzeugen, ihn zu lassen. Seine Mutter stimmt zu, vorausgesetzt, Castle bleibt aus Ärger heraus. Castle gerät am nächsten Tag in einen Streit mit einem Schulmobber namens Brandon, aber Coach holt ihn ab und willigt ein, seiner Mutter nichts zu sagen. Beim Training an diesem Nachmittag verspottet einer der Läufer Castles High-Top-Schuhe. In dieser Nacht schneidet er ihnen die Spitzen ab, was am nächsten Tag nur zu noch schlimmeren Hänseleien in der Schule führt. Dann stiehlt er ein Paar teure Laufschuhe aus einem Sportgeschäft. Der Trainer nimmt die neuen Läufer mit in ein chinesisches Restaurant, eine jährliche Tradition. Beim Abendessen erfährt Castle, dass jeder von ihnen eine bewegte Vergangenheit und Geheimnisse hat. Er beginnt sich zu fühlen, als ob er zum Team gehört, und das Gefühl, eine Gruppe zu haben, hilft bei seinen Wutproblemen. Coach erfährt, dass Castle die Schuhe gestohlen hat. In dem daraus resultierenden Gespräch erzählt Coach ihm, dass er in derselben Nachbarschaft aufgewachsen ist und dass er auch seinen Vater durch Drogen verloren hat. Coach und Castle teilen eine Verbindung über ihre Vergangenheit, die die anderen nicht verstehen. Aber Coach – der eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen hat – macht auch deutlich, dass Castle es auch kann, wenn er seine Vergangenheit überwinden kann. Er bringt Castle in den Laden, um sich zu entschuldigen, und kauft dann die Schuhe für ihn. Am Ende des Romans steht Castle an der Startlinie und bereitet sich auf sein erstes Rennen vor. Seine Mutter, Tante, Cousine und Teamkollegen unterstützen ihn alle. Zum ersten Mal fühlt sich Castle hoffnungsvoll für seine Zukunft. Der Roman endet mit dem Startschuss. In dem daraus resultierenden Gespräch erzählt Coach ihm, dass er in derselben Nachbarschaft aufgewachsen ist und dass er auch seinen Vater durch Drogen verloren hat. Coach und Castle teilen eine Verbindung über ihre Vergangenheit, die die anderen nicht verstehen. Aber Coach – der eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen hat – macht auch deutlich, dass Castle es auch kann, wenn er seine Vergangenheit überwinden kann. Er bringt Castle in den Laden, um sich zu entschuldigen, und kauft dann die Schuhe für ihn. Am Ende des Romans steht Castle an der Startlinie und bereitet sich auf sein erstes Rennen vor. Seine Mutter, Tante, Cousine und Teamkollegen unterstützen ihn alle. Zum ersten Mal fühlt sich Castle hoffnungsvoll für seine Zukunft. Der Roman endet mit dem Startschuss. In dem daraus resultierenden Gespräch erzählt Coach ihm, dass er in derselben Nachbarschaft aufgewachsen ist und dass er auch seinen Vater durch Drogen verloren hat. Coach und Castle teilen eine Verbindung über ihre Vergangenheit, die die anderen nicht verstehen. Aber Coach – der eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen hat – macht auch deutlich, dass Castle es auch kann, wenn er seine Vergangenheit überwinden kann. Er bringt Castle in den Laden, um sich zu entschuldigen, und kauft dann die Schuhe für ihn. Am Ende des Romans steht Castle an der Startlinie und bereitet sich auf sein erstes Rennen vor. Seine Mutter, Tante, Cousine und Teamkollegen unterstützen ihn alle. Zum ersten Mal fühlt sich Castle hoffnungsvoll für seine Zukunft. Der Roman endet mit dem Startschuss. Aber Coach – der eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen hat – macht auch deutlich, dass Castle es auch kann, wenn er seine Vergangenheit überwinden kann. Er bringt Castle in den Laden, um sich zu entschuldigen, und kauft dann die Schuhe für ihn. Am Ende des Romans steht Castle an der Startlinie und bereitet sich auf sein erstes Rennen vor. Seine Mutter, Tante, Cousine und Teamkollegen unterstützen ihn alle. Zum ersten Mal fühlt sich Castle hoffnungsvoll für seine Zukunft. Der Roman endet mit dem Startschuss. Aber Coach – der eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen hat – macht auch deutlich, dass Castle es auch kann, wenn er seine Vergangenheit überwinden kann. Er bringt Castle in den Laden, um sich zu entschuldigen, und kauft dann die Schuhe für ihn. Am Ende des Romans steht Castle an der Startlinie und bereitet sich auf sein erstes Rennen vor. Seine Mutter, Tante, Cousine und Teamkollegen unterstützen ihn alle. Zum ersten Mal fühlt sich Castle hoffnungsvoll für seine Zukunft. Der Roman endet mit dem Startschuss.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?