Ausstellung "Alexander Labas. Oktober" im IRRI eröffnet
Automatische übersetzen
MOSKAU. Der erste Oktober war der Eröffnungstag der Ausstellung von Gemälden und Grafiken des russischen Avantgarde-Künstlers Alexander Labas. Die Ausstellung, die aus Gemälden der größten Werkserie von Alexander Labas - „Oktober“ - entstanden ist, besetzte mehrere IRRI-Räume.
Ungefähr fünfzig in der Ausstellung enthaltene Werke kamen aus den größten russischen Museen in die Ausstellung. Neben der Tretjakow-Galerie beteiligten sich das Russische Museum, das Puschkin-Museum, das Kostroma-Kunstmuseum und die Labas-Stiftung an der Entstehung der Ausstellung. Die Professionalität der Gestaltung der Ausstellung wurde bereits von den ersten Gästen gewürdigt, die am vergangenen Dienstag eine Sonderschau besuchten.
Einer der Gäste war Olga Golodets, die die Ausstellung als große künstlerische Leistung bezeichnete. Die Schöpfer der Ausstellung platzierten sich am Eingang zu den Ausstellungshallen "Selbstporträt vor dem Hintergrund des" Oktobers ". Alexander Labas schrieb dieses Werk 1978, indem er seine Beteiligung an der Schaffung des wichtigsten Zyklus von Gemälden hervorhob in seinem Leben.
Anastasia Serenko, Kunsthistorikerin am IRRI, sagte, dass die Oktoberereignisse stattfanden, als die Künstlerin erst 17 Jahre alt war. Zu dieser Zeit fertigte Alexander Labas Skizzen von Gesichtern bewaffneter Soldaten an, die ihn später zu Werken des Zyklus inspirierten, an denen der Künstler sein ganzes Leben lang arbeitete.
Mit nur 30 Jahren malte er das Bild, das zum Beginn der Serie "Oktober" wurde. Bei der Erstellung dieses Zyklus hat der Künstler keiner der Parteien sein Mitgefühl zum Ausdruck gebracht. Alexander Labas hielt die Ereignisse fest und betonte, die Revolution sei ein Element, ein Wahnsinn. Die Gesichter der Helden seiner Bilder verstecken sich hinter einem leichten Nebel, daher ist es unmöglich zu erkennen. So macht der Künstler aus bestimmten Personen Bilder von Teilnehmern an den Ereignissen der Revolution.
Der Zyklus "Oktober" ist am 10. Dezember zu sehen.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Igor Dryomin: Romantic Realism. Soviet painting 1925-1945
- Bei der Eröffnungsausstellung präsentiert "Artists VDNH" die Geschichte des berühmtesten Ausstellungskomplexes
- Alexander Labas. Unknown portraits
- "Masterpieces of seven generations" arrived at the Kaliningrad Museum of Art
- Temas bíblicos de Helium Korzhev en la exposición dedicada a la memoria del maestro.
- Der Film "Vaska" - ein Versuch, ein normales Leben zu beginnen
- Ausstellung des Künstlers Andrei Drozdov "Auf der Hut des Vaterlandes"
- „Principles“ by Ray Dalio
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?