Die Ausstellung "Heilen durch Kunst" wurde in Krasnodar eröffnet und zeigt Werke von Künstlern mit Behinderungen
Automatische übersetzen
KRASNODAR. Im Museum reservieren sie. Felitsin 19. November wurde eine ungewöhnliche Ausstellung eröffnet. Ihre Ausstellung, bestehend aus 125 Werken von Künstlern mit Behinderungen, wird unter dem Namen „Healing by Art“ präsentiert. Mehr als fünfzig ausgestellte Werke gehören den Schülern des Ateliers „Naive Artists of the Kuban“.
Dieser kreative Verein wurde im Rehabilitationszentrum "Inva-Academy" in Krasnodar gegründet. Das Grundprinzip der Arbeit dieses Rehabilitationszentrums besteht darin, mit den Methoden der künstlerischen Kreativität Menschen mit Behinderungen zu helfen.
Viele der Kinder, die an diesem Studio beteiligt sind, setzen ihre Ausbildung an der Kuban Universität fort und treten in die Fakultät für Kunst und Grafik ein. Die Ausstellung der Eröffnungsausstellung umfasst Werke von Michail Manukyan, Vadim Kysh, Konstantin und Kristina Kruzhilin. Sie alle sind im Rehabilitationszentrum "Inva-Academy" engagiert.
Die Ausstellung zeigte auch Gemälde von zwei Künstlern mit solider kreativer Erfahrung. Alexander Eremenko und Sergey Grin sind sehbehindert, aber jeder von ihnen beschäftigt sich erfolgreich mit der gewählten Art der Kunst.
Alexander Eremenko war viele Jahre mit Sucharbeiten auf dem Schlachtfeld am Fuße des Kaukasus beschäftigt. Dies war der Grund für die Schaffung von Gemälden mit militärischem Thema. Nach seiner Teilnahme an Ausstellungen wurde er 1997 Mitglied der Union der russischen Künstler. Seine Werke befinden sich in Sammlungen russischer Museen.
Sergei Grin forscht seit vielen Jahren am Sochi Museum of Art. Er interessiert sich für Grafik und kreiert seine Arbeiten in drei Farben - schwarz, weiß und rot. Seine talentierten Arbeiten lassen sich auf den Fluss der Symbolik zurückführen.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- „König Artus und seine Ritter der Tafelrunde“ von Roger Lancelyn Green
- „Das Ende der Affäre“ von Graham Greene
- „The Anthropocene Reviewed: Essays on a Human-Centered Planet“ von John Green
- „Unser Mann in Havanna“ von Graham Greene
- „Papierstädte“ von John Green
- Science Cinema Festival oder die Chance, Mathe zu lieben
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?