Jubiläumsausstellungsprojekt "Aus dem Museumsfonds der Russischen Akademie der Künste" im Internationalen Ausstellungszentrum der Russischen Akademie der Künste
Automatische übersetzen
с 17 Ноября
по 29 ЯнваряГалерея искусств Зураба Церетели
ул. Пречистенка, 19
Москва
„Aus dem Museumsfonds der Russischen Akademie der Künste“ ist ein thematisches Ausstellungsprojekt, das zum 265-jährigen Jubiläum vorbereitet wurde und den Betrachter in die Sammlung der Akademie einführt. Die Museumssammlung der Russischen Akademie der Künste umfasst heute mehr als 3.000 Werke herausragender Meister der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Projekt zeigt Gemälde, Skulpturen, grafische Arbeiten und Kunsthandwerk, die von den Präsidenten, Akademikern und korrespondierenden Mitgliedern der Russischen Akademie der Künste gespendet wurden, um eine Sammlung zu schaffen. Die Jubiläumsausstellung umfasst Werke, die eine Vorstellung von der Zusammensetzung und Vielfalt der strukturellen Abteilungen der Akademie geben, ein breites Spektrum ihrer Meister mehrerer Generationen.

Die Sammlung von Gemälden in den Fonds der Akademie ist die zahlreichste und umfasst die Werke der größten einheimischen Maler - ZK Tsereteli, VG Kalinin, PF Nikonov, TG Nazarenko, VA Glukhov, IA Strazhenetskaya, OV Bulgakova, AM Birshtein, BS Ugarova (1922-1991), OA Eremeeva (1922-2016), DD Zhilinsky (1927-2015), IP Obrosov (1930-2010), VI Pereyaslavets (1918-2018), AA Mylnikov (1919-2012), EI Zverkov (1921 -2012), DT Tutunzhan (1931-2011), GS Myznikov (1933-2018), NI Nesterova (1944-2022), AN Rothko (1944-2021) und viele andere. Das visuelle Spektrum wird durch originale digitale Leinwände des Multimediakünstlers KV Khudyakov ergänzt. Die Ausstellung untersucht die Besonderheiten der Staffeleimalerei, analysiert eine breite Palette von Ansätzen zeitgenössischer Künstler verschiedener Generationen,
Die Werke von NA Ponomarev (1918 – 1997), LV Shepelev (1937 – 2013) und AD Shmarinov repräsentieren die Gattungsvielfalt der grafischen Künste und Techniken. Skulpturen von VA Evdokimov, MV Dronov, NV Tomsky (1900-1984) und LE Kerbel (1917-2003) zeigen originelle Bilder und Formen, eine Vielzahl stilistischer Lösungen für Staffeleiskulpturen. Die Ausstellung umfasst auch Werke der dekorativen Kunst von VN Gorislavtsev, VA Maloletkov und FA Ibragimov (1938-2020), subtil in der Stimmung, oft unerwartet in Plastizität, Farbe und Umfang des semantischen Inhalts. In den Ausstellungsräumen treten verschiedene Kunstgattungen in einen Dialog: Glasarbeiten von LI Savelva Seite an Seite mit Arbeiten in komplexen grafischen Techniken von LV Shepelev (1937-2013) und die Marmorbüste einer Französin von AA
Viele Ausstellungsprojekte, die an der Russischen Akademie der Künste stattfinden, stellen eine großangelegte wissenschaftliche Studie dar. Sie sollen aktuelle Fragen der Kunstwissenschaften, Fragen der Ethik und Ästhetik, die Entwicklung von Gattungen und Stilen, verschiedene Richtungen von der klassischen Wissenschaft bis zur Erforschung neuer künstlerischer Strömungen, die Besonderheiten der Entwicklung der akademischen Kunsthochschule abdecken das gegenwärtige Stadium. Ein immer wiederkehrendes Forschungsproblem ist die Suche nach dem eigenen Stil eines Künstlers, der Wunsch, eine eigene Bildsprache zu formen. Die Museumssammlung der Russischen Akademie der Künste wird es ermöglichen, in Zukunft eine Reihe von Ausstellungsprojekten zu organisieren, die in den größten Museen der Hauptstadt und der Regionen Russlands präsentiert werden sollen.
- Ausstellung von Werken der Abteilung für dekorative Kunst der Russischen Akademie der Künste
- Das Stück "Face" mit A. Kalyagin in der Titelrolle eröffnete das Festival in Tambow
- "Touch of the Wind" - erkenne dich selbst und überlebe
- Ausstellung Andrey Kugaevsky "Sommer des Herrn …"
- Ausstellung "Keep the Firebird" im Zentrum für kreative Initiativen "Perspektive"
- In der letzten Premiere der Staffel erfuhren Vladimir Theaterbesucher über das "Geheimnis des Moore-Clans"
Adblock bitte ausschalten!