Ausstellung von Sergey Mostovshchikov “5541 GOOD. Helped People ”in der FotoLoft Galerie
Automatische übersetzen
Vom 28. November bis 13. Dezember 2014 findet in Moskau im Winzavod Center for Contemporary Art in der Photoloft Gallery eine Ausstellung statt
5541 GUT
Menschen geholfen
Familienfotos aus den Archiven der Stiftung Rusfond
Rusfond - Die größte gemeinnützige Stiftung in Russland. Es wurde 1996 von den Journalisten des Kommersant-Verlags ins Leben gerufen, um Menschen in einer verzweifelten Situation zu helfen. In den letzten 18 Jahren haben Einzelpersonen und Unternehmen über den Fonds insgesamt mehr als 170 Millionen US-Dollar gespendet, um schwerkranke Kinder zu retten. Die Gebühren steigen. Im Jahr 2013 erhielten 2329 Kinder Unterstützung in den besten russischen und ausländischen Kliniken. 6,12 Millionen Zuschauer von Channel One, 34.000 Leser von Kommersant, 729 Unternehmen sowie Tausende von Zuschauern und Lesern von 45 regionalen elektronischen und gedruckten Medien halfen ihnen mit Geld durch den Rusfond.
Auf der Ausstellung in der Photoloft Gallery präsentiert Rusfond eine Reihe von Fotografien von Familien, denen Menschen geholfen haben. Die Bilder wurden von dem Fotografen Sergey Mostovshchikov in verschiedenen Städten Russlands aufgenommen - in Moskau und der Region Moskau, in St. Petersburg, Pskow, Nischni Nowgorod, in den Siedlungen Kostroma, Kaluga, Ryazan, Saratow, Vladimir, Voronezh und Yaroslavl.
Maria Kravets mit Töchtern Evangelina und Evdokia, Moskau
Jeder Rahmen ist eine einfache Lebensgeschichte, in der die Umstände nicht nur Schwierigkeiten, sondern auch Freundlichkeit, Hoffnung und Freude mit sich brachten. Mit dieser Ausstellung will der Fonds die Aufmerksamkeit der Besucher auf modische Ausstellungsorte in Großstädten für die Schönheit von Empathie, Empathie und Barmherzigkeit lenken.
Ausstellungseröffnung: 28. November um 19.30 Uhr (Abholung der Gäste ab 19.00 Uhr)
An die Adresse: PHOTOLOFT Galerie, VINZAVOD Zentrum für zeitgenössische Kunst, 4. Syromyatnichesky Lane, 1, Gebäude 6.
Achtung: Der Eintritt in die Galerie am Eröffnungsabend erfolgt ausschließlich über Einladungskarten sowie über die Listen der akkreditierten Medien. An den verbleibenden Tagen der Exposition ist der Eintritt frei.
Adblock bitte ausschalten!