"Über andere Räume" Automatische übersetzen
с 18 Августа
по 18 СентябряГалерея „Беляево“
ул.Профсоюзная, 100
Москва
Der Titel des Projekts bezieht sich auf den gleichnamigen Bericht des französischen Philosophen und Kulturtheoretikers Michel Foucault aus dem Jahr 1984, in dem er vorschlägt, den Begriff "Heterotopie" zur Definition verschiedener Raumtypen zu verwenden. Foucault interessiert sich für Orte, an denen ein besonderer Raum im Raum existiert, an denen sich die Realität in ihrer Fülle und ihrem Inhalt der Utopie annähert. Foucault konzentriert sich auf Orte, an denen atypische Beziehungen zwischen Raum und Zeit entstehen: Krankenhäuser und Gefängnisse (Orte für Ausgestoßene), Museen (die Kluft zwischen Raum und Zeit). Märkte und Jahrmärkte (Ort mit zeitlicher Begrenzung), Zoos (ein Ort, der viele umfasst), Friedhöfe und verlassene Gebäude (anderer Raum).
Diese Ausstellung hat sich zum Ziel gesetzt, die Definition von Heterotopien zu erweitern, abweichende Bedeutungen und künstlerische Suche nach „anderen Räumen“ zu vermeiden.
Da Raum heute fragmentiert, multipliziert, veränderlich, mobil ist, erschafft ein Mensch viele Lebensgeschichten an einem Ort, was uns denken lässt, dass wir in verschiedenen Welten koexistieren. Die Ausstellung ist eine Reise durch unscheinbare urbane Räume mit dem Ziel ihrer Bewusstwerdung, Ästhetisierung und Rekonstruktion. Bewohner anderer Räume, die zuvor den Status von „Fremden“ hatten, werden hier sichtbar, und vertraute Orte öffnen sich dem Betrachter auf neue Weise.
Durch den Wiedererkennungsprozess erhalten kleine Plots neue Bedeutungen. Andere Räume machen eine vertraute Stadt fremd und umgekehrt.
Teilnehmer: Anna Afonina, Anastasia Korotkova, Maria Romanova, Yulia Ivashkina, Pavel Markova, Alexey Ryabov, Yuri Selivanov, Ekaterina Serikova, Ivan Simonov, Valeria Titova, Shamil Shaaev.
- "Foucaults Pendel" Umberto Eco, Zusammenfassung
- „Das Ende der Geschichte und der letzte Mann“ von Francis Fukuyama
- Jean Fouquet: Französischer Maler, bekannt für Melun Diptychon
- „Geschichte des Peloponnesischen Krieges“ von Thukydides
- Tamara Stoffers. Die Straße ist unsere Palette
- Die Ausstellung "Künstler des Hügels in Porträts" ist im Kurgan Art Salon Studio zu sehen
Adblock bitte ausschalten!