Mikhail Kamochkin - "Einfache Plots"
Automatische übersetzen
с 7 по 27 Сентября
Борей Арт-Центр
Литейный 58
Санкт-Петербург
Die in der Ausstellung präsentierten Werke entstanden im Zeitraum 2016-2024. Die meisten von ihnen wurden in lithografischer Technik hergestellt; im Gegensatz zur klassischen Lithografie wird die Druckform nicht auf Stein, sondern auf Textolith mit Melaminbeschichtung hergestellt, was es ermöglicht, die Auflage auf einer Radierpresse zu drucken. Die letzten 7 Jahre wurden der Entwicklung dieser Technik gewidmet.
![Mikhail Kamochkin -](https://cdn.gallerix.asia/x/src/news/2024/Sep/03.jpg)
Die Ziele der Erstellung dieser Werke sind wie folgt:
1. Zunächst sollten wir über das innere Bedürfnis des Autors nach Kreativität sprechen, ohne das ein Leben unmöglich ist. Kunst ist ein organisches Bedürfnis. Grafik und Malerei sind die Methoden, die dieses Bedürfnis am besten befriedigen. Werke werden nicht geschaffen, damit jemand sie sieht, sondern einfach, weil sie nicht geschaffen werden können. Der Betrachter wird zum freiwilligen oder unfreiwilligen Beobachter dieser inneren Arbeit.
2. Identifizierung der technischen Methoden und Besonderheiten der Arbeit mit dieser Druckart; bei der Erstellung dieser Blätter wurden viele interessante Beobachtungen gemacht und eine Reihe von Technologien entwickelt. Die Arbeit mit Material ist für den Autor das wichtigste Element der Kreativität.
3. Die Umsetzung einer Vielzahl von Skizzen, Zeichnungen und Bildern. Alle Blätter basieren auf der einen oder anderen Weise auf dem Studium der Natur und stellen eine Synthese aus Beobachtungen und Fantasieflügen dar.
4. Studium rein formaler Aspekte wie Komposition, Farbe, Ton, Verhältnis plastischer Massen, Gleichgewicht usw. Dieser Aspekt ist neben den technischen Aspekten für den Autor von größter Bedeutung. Inhalt wird in erster Linie als Aussagekraft der Form verstanden, d. h. die Form selbst ist bedeutungsvoll und kann viel mehr über sich selbst aussagen als Worte. In dieser Hinsicht legt der Autor großen Wert auf die Arbeit an Skizzen, um diese Form so ausdrucksstark und scharf wie möglich zu gestalten. Hier können wir von einem abstrakten Kunstverständnis sprechen. Warum bewegt sich der Autor nicht in Richtung Nicht-Gegenständlichkeit? Weil es schwierig ist, sich etwas Ausdrucksvolleres und Scharferes vorzustellen als die von Gott geschaffene Welt, und die menschliche Figur als reichstes Objekt mit dem größten plastischen Potenzial verwendet wird.
5. Der nächste Punkt ist die Bewunderung der Welt um uns herum in ihrer alltäglichen Erscheinungsform, d. h., um es einfach auszudrücken, der Ausdruck „das Erstaunliche ist nah“ passt perfekt zur Weltanschauung des Autors. Um zu bewundern, muss man nicht in exotische Länder reisen, irgendwohin fliegen oder auch nur den Fernseher einschalten. Es reicht aus, mit der U-Bahn zu fahren oder auf eine Müllhalde zu gehen, um die interessantesten Eindrücke zu bekommen. Und man muss nicht einmal irgendwo hingehen: Wie Harms schrieb: „Man kann sich auf den Boden legen und den Staub betrachten. Auch darin liegt Inspiration.“
Neben lithografischen Arbeiten sind in der Ausstellung auch monochrome Holzschnitte zu sehen, die einen effektvollen Kontrast zu den farbintensiven Blättern bilden, sowie Monotypien. Letztere sind improvisatorischer Natur und entstehen meist ohne Skizze auf Grundlage natürlicher Materialien.
So sind die 39 in der Ausstellung präsentierten Blätter die Quintessenz der intensiven, inneren, täglichen Arbeit des Autors am Verstehen und kreativen Umarbeiten von Bildern des schönen Alltäglichen.
Michail Wladimirowitsch Kamochkin, Grafiker, Maler.
- Auf der Suche nach Lenin
- Irina Dudina. Borovaya und Umgebung
- Ausstellung "IN MY GARDEN"
- Persönliche Ausstellung von Polina Zaremba "Gold auf Blau"
- "Die Welt als gegenstandslos. Die Geburt einer neuen Kunst"
- "Welten und Räume" - eine persönliche Ausstellung des Künstlers aus Krasnojarsk ist im Boris Ryauzov Museum zu sehen
Adblock bitte ausschalten!