"Labyrinth des Bewusstseins." Dmitry Semakov, Alexander Zakharov
Automatische übersetzen
с 25 Сентября
по 12 ОктябряТЦ „Галерея Неглинная“
Трубная площадь, 2
Москва
Während der Biennale präsentiert die Galerie Neglinnaya das Projekt des Autors „Das Labyrinth des Bewusstseins“ der Künstler Dmitry Semakov und Alexander Zakharov.
Durch das Labyrinth der Prüfungen wird die Seele des Betrachters gereinigt und gewinnt Erfahrung. Seit der Antike unternimmt die Menschheit diese Reise, verliert und gewinnt sich im Labyrinth. Dieser Weg ist nah an vielen Epochen und Kulturen und gleichzeitig hat jeder seine eigene. Für Alexander Zakharov wird das Labyrinth zum Eintauchen in die mysteriöse Welt der Natur, die der mysteriösen Welt der Kindheit am Herzen liegt. Der Raum wird von Helden aus Fantasien und Märchen bewohnt, die keinen Platz außerhalb des gefährdeten Pfades des Labyrinths haben. Das Labyrinth von Dmitry Semakov ist ein Territorium antiker Bögen und gleichzeitig eine architektonische Utopie, die aus neoklassizistischen Formen aufgebaut ist. Der architektonische Rhythmus ist die Bewegung von Licht und Dunkelheit, der Wechsel von Tag und Nacht, die Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen dem Verborgenen und dem Offensichtlichen. Das Labyrinth wird zu einer gespenstischen Route zwischen den vom Künstler geschaffenen Welten, einer Reise zwischen Realität und Imagination. Das Projekt beinhaltet eine Kombination aus unendlich groß und unendlich klein, wobei jedes auf der Suche nach seinem „Ich“ sein eigenes Bewusstseinslabyrinth findet. Das Projekt Labyrinth of Consciousness dauert vom 25. September bis zum 12. Oktober.
- „Die Schlacht im Labyrinth“ von Rick Riordan
- „Der General in seinem Labyrinth“ von Gabriel García Márquez
- „Das Labyrinth der Einsamkeit“ von Octavio Paz
- „The Maze Runner“ von James Dashner
- Frankfurt am Main beendete am 18. Oktober die älteste Buchmesse der Welt
- In Moskau ein kreativer Abend von Jewgeni Jewtuschenko
Adblock bitte ausschalten!