Das Puschkin-Museum. AS Puschkin lädt zum Geburtstag des Museums von Rembrandt ein Automatische übersetzen
Der Geburtstag des niederländischen Künstlers Rembrandt Harmenszoon Van Rijn wird am 15. Juli im Puschkin-Museum für sie gefeiert. Als Puschkin vor dem 22. Juli können Sie das Werk des großen Meisters in der Ausstellung „Das Zeitalter von Rembrandt und Vermeer. Meisterwerke der Leidener Sammlung “mit Unterstützung der Sberbank sowie in der Dauerausstellung des Museums.
Die Besucher haben die wunderbare Gelegenheit, die ständige Ausstellung niederländischer Malerei und die Ausstellung „Das Zeitalter von Rembrandt und Vermeer. Meisterwerke der Leidener Sammlung “, die Werke aus der Sammlung von Thomas S. Kaplan und seiner Frau Daphne Recanati Kaplan darstellen - eine der größten und bedeutendsten Privatsammlungen niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts. Die Ausstellung zeigt 82 Werke, von denen keines zuvor in Russland ausgestellt wurde, darunter 12 Gemälde und eine Zeichnung von Rembrandt.
Die Sammlung erhielt ihren Namen zu Ehren der Heimatstadt Rembrandt-Leiden. Thomas Kaplan bewunderte schon in jungen Jahren die Werke des großen niederländischen Künstlers und Meisters des goldenen Zeitalters. Im Jahr 2003 wurde Kaplan bewusst, dass nicht alle Meisterwerke seiner geliebten Zeit, einschließlich der Werke von Rembrandt, in Museen zu sehen sind und viele davon auf dem Kunstmarkt erhältlich sind. Von diesem Moment an begann er zusammen mit seiner Frau seine Sammeltätigkeit.
Der Kern der Leidener Sammlung ist genau das Werk von Rembrandt: Die Besucher der Ausstellung können die Meisterwerke der frühen Leyden-Periode von Rembrandts Werk aus einer Reihe von Allegorien der Gefühle kennenlernen: „Den Stein der Dummheit entfernen (Allegorie der Berührung) "," Drei Musiker (Allegorie des Hörens) "und ein neuerer Fund -" Patient, Ohnmacht (Allegorie des Geruchs) ", das früheste der vom Künstler signierten Werke. Die reife Periode von Rembrandts Werk, die mit einer langen und fruchtbaren Arbeit in Amsterdam verbunden ist, wird durch "Porträt eines Mannes in einem roten Wams", "Ein Mädchen in einem goldgestickten Umhang", "Selbstporträt mit schattierten Augen" dargestellt. Zu sehen ist auch die berühmte Minerva, die sich auf eine Reihe von stilistisch ähnlichen Werken bezieht, die Rembrandt von 1633 bis 1635 verfasst hat und die sich derzeit im Besitz der Eremitage (St. Petersburg), des Prado-Museums (Madrid) und des Metropolitan Museum of Art befinden (New York)
Ausstellung „Das Zeitalter von Rembrandt und Vermeer. Meisterwerke der Leidener Sammlung “letzte Woche - bis 22. Juli: nach Ausstellungsschluss im Puschkin-Museum. AS Puschkins einzigartige Werksammlung wird zunächst in der Eremitage (St. Petersburg) und dann im Louvre Abu Dhabi (VAE) präsentiert.
Die Werke von Rembrandt, die Gemälde seiner Schüler und Anhänger sind auch in der niederländischen Gemäldesammlung zu sehen, die eine der repräsentativsten Abteilungen in der Sammlung des Puschkin-Museums im. AS Puschkin. Das Museum beherbergt Zeichnungen, Radierungen und sechs Gemälde von Rembrandt, die es ermöglichen, die Karriere des Künstlers von dem mit zwanzig Jahren gemalten Gemälde „Vertreibung der Vermarkter aus dem Tempel“ (1626) bis zu den Werken eines reifen Meisters zu verfolgen, wie z. Porträt einer älteren Frau “(1650–1655) und„ Artaxerxes, Haman und Esther “(1660).
REFERENZ
Rembrandt Harmenszoon Van Rijn (1606, Leiden - 1669, Amsterdam) ist ein niederländischer Künstler, der größte Vertreter des goldenen Zeitalters der niederländischen Malerei. Er studierte bei Jacob van Svanenburg in Leiden, bei Peter Lastman und möglicherweise bei Jacob Paynes in Amsterdam. Ab 1625/1626 arbeitete er in Leiden, 1631/32 zog er nach Amsterdam. Er malte Gemälde zu religiösen und mythologischen Themen, Porträts, Landschaften. Er ist als Radierer und Zeichner bekannt.
Über die Leiden Collection
Die Leidener Sammlung, die 2003 von dem Amerikaner Thomas S. Kaplan und seiner Frau Daphne Recanati Kaplan gegründet wurde, umfasst etwa 250 Gemälde und grafische Arbeiten. Dies ist eine der größten und bedeutendsten Privatsammlungen niederländischer Malerei des 17. Jahrhunderts. In Anlehnung an Rembrandt ist die Sammlung nach seiner Heimatstadt benannt. Im Mittelpunkt steht dabei das Werk von Leydener Künstlern. Es gibt eine Vorstellung von den Meistern und Trends, die das Erscheinungsbild und den Stil des niederländischen Goldenen Zeitalters über mehrere Generationen hinweg geprägt haben. Die Kollektion wurde erstmals 2017 im Pariser Louvre der Welt gezeigt und ging anschließend auf Welttournee. Es wurden erfolgreich Ausstellungen im Nationalmuseum in Peking und im Langen Museum in Shanghai durchgeführt.
- Der Metropolit Dmitry Gutov teilte sich den Ausstellungsraum des Puschkin-Museums im. Puschkin mit dem großen Rembrandt
- Unvollendetes Selbstporträt unter Rembrandts Gemälde
- Die größte Dürer-Ausstellung wurde im Deutschen Nationalmuseum eröffnet
- Die Ära von Rembrandt und Vermeer. Meisterwerke der Leidener Sammlung
- Die Ausstellung von Werken aus der Sammlung Leiden brach den Besucherrekord
Adblock bitte ausschalten!