Food Show Awards:
Ein Publikumspreis zur Anerkennung von Talenten in der Welt der Gastronomie
Automatische übersetzen
Das 12. gastronomische Festival FOODSHOW fand erfolgreich in Moskau statt und wurde erneut zu einem echten Ereignis für alle Liebhaber kulinarischer Innovationen. Jedes Jahr am ersten Winterwochenende versammelt dieser strahlende Feiertag des Geschmacks und der Kreativität sowohl erfahrene Köche als auch Hobbyköche unter einem Dach. In diesem Jahr bot das Festival den Besuchern viele interessante Meisterkurse, Verkostungen und Treffen mit berühmten Gastronomen.
FOODSHOW ist nicht nur eine Gelegenheit, die neuesten Trends in der Welt der Gastronomie kennenzulernen, sondern auch eine Chance, einzigartige Produkte von lokalen Herstellern und Lieferanten zu entdecken. Das Festival ist zu einer Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Profis und Amateuren geworden und zu einem Ort, an dem jeder etwas nach seinem Geschmack finden kann – von exquisiten Delikatessen bis hin zu einfachen, aber köstlichen Gerichten.
Einer der Höhepunkte des Festivals war die Preisverleihung der II. Food Show, deren Zweck es nicht nur ist, die Arbeit talentierter Autoren anzuerkennen, sondern auch eine aktive Gemeinschaft rund um die kulinarische Kultur zu schaffen. In der ersten Phase nahmen 30.000 Menschen an der Online-Abstimmung teil. Danach wurde die Stimme der Expertenjury berücksichtigt, zu der berühmte Spezialisten gehörten: der Chefredakteur von RBC Style Evgeny Tikhonovich, die Gastrojournalisten Anna Kuklina und Andrey Zakharin sowie die Gastronomen Leonid Garbar, Denis Ivanov und Igor Bukharov.
Zu den Gewinnern gehörten sowohl bekannte Namen als auch neue Stars. Eine der beliebtesten und bekanntesten Kochsendungen ist heute „On the Knives“ auf dem Fernsehsender „Friday“. Diese Sendung hat verdientermaßen in der Nominierung „Legendäres kulinarisches Fernsehprogramm“ gewonnen. In diesem Jahr gewann Konstantin Ivlev, der charismatische Moderator des Projekts, erneut die Auszeichnung als bester Moderator einer Kochsendung und bestätigte damit seinen Status als einer der einflussreichsten Menschen der russischen Küche.
Andererseits präsentierte der Fernsehsender STS ein neues kulinarisches Programm, Pro100 Kitchen, das verspricht, die kulinarische Fernsehlandschaft vielfältiger zu gestalten. Das neue Projekt zielt darauf ab, ein junges Publikum anzusprechen. Es bietet frische Ideen, dynamische Formate und einfache Gerichte, die für diejenigen, die wenig Freizeit haben, zu echten Fundstücken werden können.
Kulinarische Projekte entwickeln sich weiter und gewinnen an Popularität. Den Zuschauern werden verschiedene Formate angeboten: von Autorenbüchern bis hin zu Internetressourcen und Telegrammkanälen, deren Aufgabe es ist, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zu bilden. In diesem Zusammenhang sind Olga und Pavel Syutkin hervorzuheben, die eine Auszeichnung für die Förderung der Geschichte der russischen Gastronomie erhielten, sowie Julia Wyssozkaja, die zweifellos zu einem Symbol des kulinarischen Fernsehens in Russland geworden ist.
Eine der mit größter Spannung erwarteten Kategorien war die Nominierung für das beste kulinarische Magazin, bei der gleich zwei Publikationen Preisträger wurden – Lenta Magazine und Gastronom, was vom hohen inhaltlichen Niveau und dem Interesse der Leser an hochwertigem Gastronomiejournalismus zeugt.
Die Auszeichnung zeichnete auch Spitzenreiter unter den Internetressourcen aus. Gewinner in der Kategorie „Beste Website mit kulinarischen Rezepten“ war Gastronom.ru, das den Benutzern eine Vielzahl origineller Rezepte sowie Tipps zu deren Zubereitung bietet. Auch die Telegram-Plattform blieb nicht unbeachtet, wo der Preis für den „Besten Telegram-Kanal zum Thema Essen“ an den Kanal Food&Science ging, der nicht nur gastronomische Trends, sondern auch einen wissenschaftlichen Ansatz zum Thema Essen kombiniert.
In der Welt des Kochens und der Gastronomie werden Food-Blogger zu einem immer sichtbareren Teil des Informationsraums. Ihr Einfluss auf den Leser, der zumindest gelegentlich nach frischen und interessanten Rezepten strebt, ist unbestreitbar. Im Jahr 2018 führten die Food Show Awards eine neue Sondernominierung ein, „Bester Food-Blogger“, was das wachsende Interesse an diesem Bereich widerspiegelt. Die Gewinnerin war Irina Shoturma, deren kreativer Ansatz bei der Erstellung von Inhalten die Zuschauer, die an der Online-Abstimmung teilnahmen, fesselte. Obwohl das Food-Blogging in Russland noch in den Kinderschuhen steckt, ist diese Auszeichnung ein wichtiger Schritt zur Anerkennung der Arbeit dieser talentierten Menschen geworden. Im Gegensatz zur traditionellen kulinarischen Welt bringen Food-Blogger Elemente der persönlichen Wahrnehmung und Interaktivität in ihre Arbeit ein, was ihre Inhalte einzigartig und zugänglich macht.
- Was passiert, wenn man armenische traditionelle und Haute Cuisine kombiniert?
- Die 16. Internationale Fachmesse für Sachliteratur startet in Moskau
- Gastronomisches Festival "Stadt der Geschmäcker" im Rahmen der Feier des Stadttags. Jekaterinburg
- Chile: ein Land voller Kontraste und einzigartiger Abenteuer
- Die interessantesten Bustouren in St. Petersburg
- Diskussion zum Ende der Ausstellung "Moscow Fabrics". "Moderne Trends im Textildesign"
Adblock bitte ausschalten!