Das Bashmet Festival in Jaroslawl lädt Sie zu einer musikalischen Reise nach Europa ein Automatische übersetzen
Das 10. Internationale Musikfestival unter der künstlerischen Leitung des herausragenden Musikers Yuri Bashmet findet vom 1. bis 9. Mai 2018 in Jaroslawl statt.
In den zehn Jahren seines Bestehens wurde das Festival zu einem der größten internationalen Musikforen in Russland und erhielt den Status eines der beliebtesten jährlichen kreativen Projekte des Landes.
Das zentrale Thema des diesjährigen Festivals ist eine musikalische Reise durch die Länder Europas. Im Rahmen des Forums werden berühmte Bands und weltberühmte Musiker nach Russland kommen: das Barockensemble Soqquadro Italiano (Italien), das Kammerorchester von Antonin Dvořák (Prag, Tschechische Republik), Quintessenza Brass (Italien), Jean-Luc Fafshan (Klavier, Belgien), Massimo Mercelli (Flöte, Italien), Harry Maki (Klarinette, Finnland), Carlo Colombo (Fagott, Italien-Schweiz), Nino Katamdze und Insight Band (Georgia) und viele andere.
Maestro Bashmet selbst wird traditionell sowohl als Solist als auch als Dirigent seiner Gruppen am Festival teilnehmen: das Moscow Soloists Chamber Ensemble und das New Russia State Symphony Orchestra. Außerdem wird der Tradition nach die Jaroslawler Philharmonie-Chorkapelle auf dem Festival auftreten.
Die Konzerteröffnung des Festivals am 1. Mai - "Benefit Viola". Das Programm des Abends „Zum Jubiläum von Yuri Bashmet“ umfasst das von Yuri Bashmet arrangierte Quintett Brahms für Viola und Streicher, Gloria von Kuzma Bodrov für Viola, Chor und Streicher, Adagio von Igor Reichelson sowie ein Konzert für drei Personen von Alfred Schnittke und Uraufführungsstücke für Bratsche und Streicher von Sergey Nevsky.
Eine weitere Weltpremiere - die Aufführung der Symphonie Letter of Sophia von Jean-Luc Fafshan - findet am 7. Mai im Rahmen des Konzerts „Musikalische Reise nach Belgien: von Jacques De Prés bis Jean-Luc Fafchand“ statt. An diesem Abend wird Denis Vlasenko für die Dirigentenkonsole des New Russia Symphony Orchestra und der Yaroslavia Choir Chapel eintreten.
Das Konzert am 8. Mai ist ganz einem der Lieblingsgenres von Maestro Bashmet gewidmet: Crossover. So treten Nino Katamadze und die Insight-Band auf der Bühne der Jaroslawler Philharmonie auf, und Maestro Bashmet und das New Russia-Orchester werden zu besonderen Gästen des Abends „Classics Meets Jazz“.
Zum Abschluss des Festivals am 9. Mai wird die Musical- und Drama-Performance „Passion for the Queen of Spades“ in der Autorenversion von Yuri Bashmet unter der Regie von Pavel Safonov aufgeführt. Die Hauptrollen in der Fantasie spielen Nadezhda Mikhalkova und Sergey Epishev, an denen auch Oleg Dolgov, Maria Lobanova, Irina Bogacheva, Igor Golovatenko und Anton Zaraev teilnehmen.
Das Festivalprogramm wird von Meisterklassen begleitet, an denen junge Musiker - Studenten und Schüler - sowie Lehrer der musikpädagogischen Institutionen Jaroslawls teilnehmen werden. Vor dem Konzert wird der Öffentlichkeit ein spezielles kognitives Programm mit „Vorkonzerten“ präsentiert.
Die Blasakademie des Festivals wird ausgebaut, dieses Jahr werden am 2. Mai Meisterklassen für Holzbläser und am 7. Mai für Blechblasinstrumente und Ensembles abgehalten. Die Brass Academy wird im Rahmen des allrussischen Programms „Yuri Bashmet - to the Young Talents of Russia“ mit der Unterstützung des Präsidenten der Russischen Föderation für die Entwicklung der Zivilgesellschaft aus dem Presidential Grants Fund zusammenarbeiten.
Im Rahmen des Jubiläumsfestivals wird auch eine der Auswahlstufen für das Allrussische Jugendsinfonieorchester stattfinden.
Das wissenschaftliche Programm des Festivals umfasst zwei Konferenzen: "Belgische Musikkultur seit 400 Jahren: Die Rolle und Geschichte der belgischen Musik im Musikleben Europas" und "Musik und unsere Zeit: Auf der Suche nach neuen Horizonten" (basierend auf dem Werk Socvadro Italiano und neue Herangehensweisen an die Darbietung und Aufführung von Musik).
Ein traditionsreiches Programm erwartet die Städte der Region Jaroslawl. Konzerte mit der Teilnahme von Maestro Bashmet und anderen Musikern finden in Uglitsch, Rostow, den Dörfern Veliky, Rybinsk und Pereslavl-Zalessky statt.
- Festival des modernen Theaters "Oktoberrevolution"
- Kinder-Museumsprojekt "Kinder in der Stadt der Musen" (0+), St. Petersburg
- Theatrical Syndrome ins Leben gerufen - ein Festival für Theaterbesucher von Krasnojarsk
- Die Siege der Perm-Oper und die bitteren Verluste von Novosibirsk NOVAT. Aida gegen Cipollino
- Vorlesungskonzert II. Legenden von Liebe und Tod: „Tristan und Isolde“ von Richard Wagner im Festspielhaus (Bayreuth)
Adblock bitte ausschalten!