Diskussion "Gerüchte als Vorahnung" Automatische übersetzen
12 Марта
Музей Москвы
Зубовский бульвар, 2
Москва
12. März um 19:00 Uhr.
Die Historikerin Ilya Venevkin, die Anthropologin Alexandra Arkhipova und die Kulturexpertin Yulia Liderman diskutieren, wie Wissenschaftler in verschiedenen Epochen mit Gerüchten umgehen.
In der Diskussion lernen wir:
- warum Gerüchte eine historische Funktion erfüllen und ein kulturelles Phänomen sind;
- Wie Gerüchte, die in den Tagebüchern des frühen 20. Jahrhunderts aufgezeichnet wurden, zur Grundlage für die Untersuchung der Ängste des ganzen Landes werden können;
- wie sich Gerüchte vom 20. Jahrhundert in die Gegenwart verwandelten;
- wie moderne Forscher Informationen aus sozialen Netzwerken analysieren;
- Was sind die Unterschiede zwischen Gerüchten und falschen Nachrichten?
- Welche Funktionen von gefälschten Nachrichten können neben den sozialen Funktionen unterschieden werden, außer dem Kampf gegen die Stille und der Quelle der Bedrohung?
Der Eintritt ist frei nach Anmeldung.
- „Ein Kriegsgerücht“ von Philip Caputo
- In Nischni Nowgorod wurde ein Film für Seh- und Hörbehinderte gezeigt
- Alexander Prostov-Pokrovsky. LAUT DENKEN
- II. Internationales Musikfestival für hörgeschädigte Kinder "Magic Symphony"
- Für hörgeschädigte Zuschauer wird ein Spielfilm veröffentlicht
Informationen und visuelles Werbematerial werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!