Das Petersburg der Kinder in Rotterdam Automatische übersetzen
In Rotterdam fand das Kulturprojekt der Regierung von St. Petersburg statt - das VII. Internationale Festival "Children’s Petersburg", das feierlich von den jungen Interpreten des nach ON benannten St. Petersburger Staatskonservatoriums eröffnet wurde. Rimsky-Korsakov im Rahmen des Valery Gergiev Festivals im Konzertsaal De Doelen. Das Festival wurde von Phillipe Raets, Erster Sekretär des Rotterdamer Rathauses, und Victor Minkov, Künstlerischer Leiter des Petersburger Kinderfestivals, Direktor - Künstlerischer Leiter des St. Petersburger Staatlichen Dramatheaters "Comedy Shelter", eröffnet.
Herr Phillipe Raets schenkte Viktor Minkov ein symbolisches Geschenk - eine Glasschale „Wassertropfen“ mit den Worten: „Wir werden daran arbeiten, starke Brücken zwischen unseren Städten zu bauen“, und versprach, nächstes Jahr die nördliche Hauptstadt Russlands zu besuchen.
Victor Minkov: „Wir heißen Sie heute im Namen des Gouverneurs von St. Petersburg in diesem Saal willkommen. Es ist uns eine große Ehre, am Eröffnungstag des 21. Festivals von Maestro Valery Gergiev das Festival "Children’s Petersburg" zu eröffnen, das bereits mehr als eine europäische Stadt erobert hat. "
Der zweite Tag des Festivals war ereignisreich. Am Vormittag fand im Entree Theater der Hofplein School of Art eine Meisterklasse für Schauspieler statt, die gemeinsam von Lehrern aus St. Petersburg und Rotterdam geleitet wurde: den Leitern des Theatre-Class Children’s Theatre Studios - Geehrter Künstler Russlands, Theaterlehrer Sergei Byzgu und Hauptdarstellerin des St. Petersburger Jugendtheaters. AA Bryantseva Olga Karlenko sowie Theaterlehrerin an der Hofplein School of Art und Produzentin Zosha van Erkel. Die Meisterklasse wurde von Schauspielern des Theatre-Class-Studios und Schülern der Hofplein School of Art im Alter von 12 bis 16 Jahren besucht.
Dennis van Galen, Leiter der Hofplein School of Art: „Es war interessant zu beobachten, wie Kinder aus verschiedenen Ländern - Russland und den Niederlanden - während des Workshops zu einem Ganzen wurden, für dessen Zusammenspiel es keine Sprachbarrieren und andere Grenzen gab. "
Zosha van Erkel: „Ich denke, jeder kann sich die wahre Qualität der Aufführung auf der Bühne vorstellen. Als Theaterlehrer möchte ich jedem Künstler Raum für die Entwicklung und Demonstration dieser Qualität bieten. Für mich ist es das Wichtigste, den Schülern die Freude und den Spaß zu ermöglichen, den das Schauspielen bereiten kann. "
Am selben Tag gaben die Ministerpräsidenten des Staatlichen Akademischen Mariinsky-Theaters, der Gewinner renommierter internationaler Wettbewerbe und Preise - Vladimir Shklyarov - in der großen Halle des Königlichen Haager Konservatoriums eine Meisterklasse für Studenten dieser Bildungseinrichtung Ballett, dessen Programm Folgendes beinhaltete: die Grundelemente der Übung an der Werkzeugmaschine und in der Mitte des Unterrichts, eine Technik zum Erlernen von Tanzoptionen und Skizzen. Die Lektion wurde vom Leiter der Tanzabteilung des Königlichen Konservatoriums Jan Linkens eröffnet, der die Gäste aus der Kulturhauptstadt begrüßte und den Teilnehmern neues Wissen und eine interessante Lektion wünschte.
Am Abend präsentierte das St. Petersburger Kindertheater Studio Theatre-Class im Entree Theater der Hofplein School of Art für Gäste und Einwohner Rotterdams das Stück "Kindergrüße aus St. Petersburg" - berührende Geschichten über die Verflechtung von Erwachsenen und Kindergefühle, über die Vergänglichkeit der Zeit. Kein Tanz oder eine Pantomime - dies ist eine plastische Geschichte, die von den Emotionen junger Schauspieler erzählt wird. Als Handlung - eine Auswahl von Kindergeschichten über Glück, erste Liebe, die Stadt, die Welt der Kindheit, Entdeckungen und den Sinn des Lebens. Alles, was wir in Erinnerung haben, ist jedem im Saal bekannt, denn das alles kommt aus der Kindheit.
Das Festival endete mit einer lebhaften Show "Dolls and Clowns" - einer Zirkusvorstellung in Marionetten des Staatlichen Puppentheaters St. Petersburg, benannt nach ES Demmen, die im russischen Zentrum "Matryoshka" stattfand. Die Aufführung in einer Aktion bestand aus einzelnen Zahlen, die alle Arten von Tricks und Effekten mit Elementen von Parodie, Absurdität, Texten, einer Seitenansicht menschlicher Fähigkeiten, Hobbys und Unterhaltung verwendeten. Kinder und Erwachsene schlossen sich sofort diesem Spiel an, versteckten weder Lachen noch Tränen und ließen die Schauspieler lange Zeit nicht los und nannten sie "für eine Zugabe".
Während des gesamten Festivals fand im Foyer des De Doelen-Konzertsaals eine Ausstellung mit Kinderzeichnungen von Schülern der besten Kunstschulen der Kulturhauptstadt „Petersburg aus der Sicht des Kindes“ statt. In der Ausstellung, die sich den Arten der Naturlandschaften und dem historischen und kulturellen architektonischen Erbe von St. Petersburg widmet, wurden 20 Zeichnungen in verschiedenen Stilen, Genres und Techniken (Aquarell, Gouache, Gravur, Pastell, Mischtechnik, Gelstift) gezeigt, tempera), vereinte "Argumentation" über seine Heimatstadt: stille Straßen, Höfe, Gärten, Parks, Brunnen, Kanäle, Brücken, gemütliche Häuser, architektonische Meisterwerke und ein eigentümliches Symbol von St. Petersburg - weiße Nächte.
Das internationale Festival "Children’s Petersburg" ist zweifellos zu einem leuchtenden Ereignis im kulturellen Leben der Niederlande geworden und hat erneut die Bedeutung der Kreativität und des Engagements von Kindern für ein junges Publikum unter Beweis gestellt und die Relevanz und das Interesse für dieses Kunstfeld unter Beweis gestellt.
Veranstalter und Autor des Projekts ist das Internationale Festival "Children’s Petersburg" - die Produktionsfirma "NEVA-ART".
- „Der Raum, in dem es geschah“ von John Bolton
- VII INTERNATIONALES FESTIVAL "KINDER PETERSBURG". ROTTERDAM 2016
- Was ist der Unterschied zu den teureren Telefonmodellen?
- Wir ziehen nach Penza
- Cast Beauty: Alles über moderne künstliche Weihnachtsbäume
- Intercity-Transfer vom Altay Village Hotel zum Flughafen Tolmachevo in Nowosibirsk
- „Just Us: An American Conversation“ von Claudia Rankine
Adblock bitte ausschalten!