Pressemeldungen 24.04.2024 04.04.2024
Automatische übersetzen
Zeitliche Parallelen
24.04.2024 Am 25. April um 15.00 Uhr wird im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Museums der Schönen Künste Kaluga (Leninstr. 103) eine Ausstellung des Meisters der nichtgegenständlichen Kunst Wladimir Winogradow „Zeitliche Parallelen“ eröffnet.
„Reflexionen“ von Viktor Kalinin
23.04.2024 Das Staatliche Kunstmuseum Nowosibirsk präsentiert zusammen mit der Russischen Akademie der Künste eine persönliche Ausstellung mit Werken des berühmten Malers, Akademikers und ersten Vizepräsidenten der Russischen Akademie der Künste, Verdienter Künstler der Russischen Föderation Viktor Grigorjewitsch Kalinin „Reflexionen“ .
Ungewöhnlich im Gewöhnlichen
22.04.2024 Am 23. April 2024 um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „Ungewöhnlich im Gewöhnlichen“ der Künstler Innesa und Fjodor Pomelow im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Museums der Schönen Künste Kaluga (Lenina-Straße 103, erster Stock) eröffnet..
Zurab Tsereteli, „Sonniger Garten“. Ausstellung zum 90-jährigen Jubiläum des Künstlers
22.04.2024 Das Moskauer Museum für moderne Kunst präsentiert eine große persönliche Ausstellung von Zurab Konstantinovich Tsereteli, einem der größten Meister der russischen Kunst des 20.-21Jahrhunderts, Volkskünstler der UdSSR und der Russischen Föderation, Präsident der Russischen Akademie der Künste zur Feier seines 90-jährigen Jubiläums.
Hier gibt es kein einzelnes persönliches Schicksal, alle Schicksale sind in einem vereint. Menschen im Großen Vaterländischen Krieg
19.04.2024 Die Ereignisse von 1941–1945 werden in der Ausstellung durch das Prisma der Geschichte und der Schicksale einzelner Menschen dargestellt, die schwere Prüfungen durchgemacht haben und einen unschätzbaren Beitrag zur kollektiven Leistung des Landes geleistet haben.
Große Tour von Fürst Andrei Iwanowitsch Wjasemski
19.04.2024 Die Tradition der Grand Tour als Bildungsreise für junge europäische Aristokraten entwickelte sich im 18. Jahrhundert. Die Bedeutung einer solchen Reise hing mit den Rollen zusammen, die der Aristokrat in der Gesellschaft spielte.
Ars Sacra nova. Vom Mythos zum Symbol. Russische Geschichte und evangelische Motive in den Werken moderner Künstler Russlands und des russischen Auslands, 1900-1940er Jahre
16.04.2024 Nach ihm benanntes Haus der Russen im Ausland. A. Solschenizyn präsentiert vom 25. April bis 15. September 2024 das Ausstellungsprojekt „Ars Sacra nova. Vom Mythos zum Symbol. Russische Geschichte und evangelische Motive in den Werken moderner Künstler in Russland und der russischen Diaspora, 1900-1940er Jahre.“
„Glas“ von Alexander Fokin
16.04.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken des Verdienten Künstlers der Russischen Föderation, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste Alexander Iwanowitsch Fokin „Glass“.
Ausstellung von Gemälden von Leila Khasyanova
08.04.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken der Verdienten Künstlerin der Russischen Föderation und korrespondierenden Mitglieds der Russischen Akademie der Künste, Kandidatin der Geschichtswissenschaften und Professorin Leila Samiulovna KhasyanovaDie Ausstellung wird die gesamte Suite der akademischen Säle auf Prechistenka einnehmen und dem Publikum der Hauptstadt mehrere Dutzend Gemälde vorstellen.
Doppelt solide
08.04.2024 Am 15April um 19:00 Uhr findet im Kleinen Saal der Russischen Staatsbibliothek für Jugend (Bolshaya Cherkizovskaya Str., 4, Gebäude 1) die Eröffnung der Ausstellung „Double Continuous“ statt, die Reflexionen über Situationen gewidmet ist, in denen eine Person ist mit Zwangsbeschränkungen konfrontiert.
Alexander Sergejewitsch Puschkin. 1837 – 1937
08.04.2024 Ausstellung zum 225. Geburtstag des großen Dichters „Alexander Sergejewitsch Puschkin“. 1837 – 1937". Eine Reihe von Illustrationen für ein unveröffentlichtes Buch.
Dialog in der Zeit
07.04.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine neue Etappe des Wanderausstellungsprojekts „Dialogue in Time“, das der zeitgenössischen bildenden Kunst gewidmet istDie Ausstellung umfasst Werke der Malerei, Grafik und Bildhauerei von mehr als 50 Autoren, darunter Akademiker der Russischen Akademie der Künste und der Akademie der Künste der UdSSR, deren Werke bis heute relevant und gefragt sind, sowie talentierte Künstler aus den Regionen.
Fürsten Jussupow und AS Puschkin
07.04.2024
Philipp Orlow. Grube
04.04.2024 Das Moskauer Museum für moderne Kunst präsentiert Philip Orlovs Ausstellung „The Pit“ – das erste Museumsprojekt des jungen Künstlers, Absolvent der Ilya Repin St. Petersburg Academy of Arts.
Gefrorene Geräusche
04.04.2024 Am 4. April wird die Ausstellung „Frozen Sounds“ in der Galerie für sibirische Kunst (Karl-Marx-Str., 23) eröffnet. Die Ausstellung umfasst Kunstwerke aus der Sammlung des Museums, die einer der ältesten Kunstformen gewidmet sind – der Musik.
Adblock bitte ausschalten!