Pressemeldungen 29.05.2024 22.04.2024 Automatische übersetzen
GENIUS LOCI UNSERER STADT
29.05.2024 Die Borey Gallery und der Sammler Kirill Avelev setzen die Ausstellungsreihe „Der unbekannte Fotograf Presnyakov – die letzte Welt der Kunst in Leningrad“ fort.
Sammlung von Grafiken von Vladimir Falinsky
22.05.2024 Am 23. Mai um 16.00 Uhr findet in der Galerie für Sibirische Kunst (Karl-Marx-Str., 23) die Eröffnung einer Ausstellung statt, die dem 105. Geburtstag des berühmten Irkutsker Kunstkritikers, Lehrers und Teilnehmers am Großen Vaterländischen Krieg Wladimir Falinsky gewidmet ist stattfinden.
Liebe Russland
22.05.2024 „Hallo, liebes Kaluga, die Stadt meiner Jugend!“ – die Zeilen dieses lyrischen sowjetischen Liedes, das 1965 nach den Worten von Michail Pljatskowski geschrieben wurde, sind vielen Einwohnern Kalugas und Gästen der Stadt bekannt.
Sergey Alferov. Wetterfahne der Astralwinde
21.05.2024 Ausstellungsprojekt „Sergey Alferov. „Weathervane of the Astral Winds“ findet vom 30. Mai bis 4. August 2024 in der ARTSTORY-Galerie statt. Die meisten der präsentierten Werke und Autorenfotografien werden zum ersten Mal gezeigt.
Oka Weiten. Schweigen
21.05.2024 Ab dem 22. Mai wird im Museum der Schönen Künste Kaluga (Lenina-Straße 104, Hauptausstellung) eine Ausstellung eines Gemäldes „FS Shurpin (1904–1972)“ stattfinden. „Okay, Weiten. Stille". Zum 120. Geburtstag des Künstlers.
Russland – China. Ohne Übersetzung
16.05.2024 Ausstellung „Russland – ChinaOhne Übersetzung“ fällt zeitlich mit dem China-Jahr in Russland zusammen und ist das dritte große Reiseprojekt der Verdienten Künstlerin der Russischen Föderation Natalia Ovsienko in der Region Kaluga – eine Geschichte über zwei große Länder, ihre ursprünglichen Kulturen, die Schönheit und Besonderheiten natürlicher Landschaften.
Filaretov-Forschungsinstitut
14.05.2024 Das Moskauer Museum für moderne Kunst und das Büro BERNASKONI präsentieren die Ausstellung „FILARETOVA Research Institute“ – das erste persönliche Museumsprojekt von Elena Filaretova.
Alla Chad – „Mit dem Herzen zuhören“
14.05.2024 Persönliche Ausstellung der strukturierten Abstraktion Alla Chad.
Wissenschaft und Kunst – Wege des Wissens
06.05.2024 Wissenschaftliches Ausstellungsprojekt der Russischen Akademie der Künste „Wissenschaft und Kunst – Wege des Wissens“, gewidmet dem 300. Jahrestag der Russischen Akademie der Wissenschaften im Moskauer Ausstellungskomplex der Russischen Akademie der Künste.
Das Leben beim Start und bei der Landung ist ein Rätsel
04.05.2024 Gavriil Lubnin ist ein St. Petersburger Künstler, Dichter und Musiker (1969–2023), ein prominenter Vertreter des St. Petersburger künstlerischen Untergrunds der 1990er–2000er Jahre.
Malerisches Jahrhundert. Kunst der Osipov-Fedorov-Dynastie
27.04.2024 „Die Arbeit jedes Künstlers der Osipov-Fedorov-Dynastie ist von unabhängigem Wert, aber es macht Sinn, über die Arbeit der Dynastie zu sprechen, denn wir sprechen nicht nur über die Summe der Talente, sondern über eine neue künstlerische Formation, die es gibt.“ einen besonderen spirituellen, historischen und künstlerischen Wert.“ Plechanowa I„Mann und Karriere“, 1999, August.
Zauber von Delacroix
25.04.2024 Am 26. April 2024 um 12:00 Uhr wird in der Ausstellungshalle des Museums der Schönen Künste Kaluga (Lenina-Straße 104, Südflügel) eine Ausstellung mit Stichen und Lithografien „Die Reize von Delacroix“ eröffnet.
Zeitliche Parallelen
24.04.2024 Am 25. April um 15.00 Uhr wird im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Museums der Schönen Künste Kaluga (Leninstr. 103) eine Ausstellung des Meisters der nichtgegenständlichen Kunst Wladimir Winogradow „Zeitliche Parallelen“ eröffnet.
„Reflexionen“ von Viktor Kalinin
23.04.2024 Das Staatliche Kunstmuseum Nowosibirsk präsentiert zusammen mit der Russischen Akademie der Künste eine persönliche Ausstellung mit Werken des berühmten Malers, Akademikers und ersten Vizepräsidenten der Russischen Akademie der Künste, Verdienter Künstler der Russischen Föderation Viktor Grigorjewitsch Kalinin „Reflexionen“ .
Ungewöhnlich im Gewöhnlichen
22.04.2024 Am 23. April 2024 um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „Ungewöhnlich im Gewöhnlichen“ der Künstler Innesa und Fjodor Pomelow im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Museums der Schönen Künste Kaluga (Lenina-Straße 103, erster Stock) eröffnet..
Adblock bitte ausschalten!