Pressemeldungen 17.01.2022 29.12.2021
Automatische übersetzen
Nostalgie. Mitten im Trubel
17.01.2022 Das Wort „Nostalgie“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „nostos“ für „nach Hause kommen“ und „algos“ für „Schmerz“ zusammen. Sich der Vergangenheit zuzuwenden ist ein Versuch, die Gegenwart kreativ zu verstehen, eine Suche nach der verlorenen Wahrheit.
Ivan Plyushchs Ausstellung "Plyushch Theatre"
17.01.2022 Kurator: Dmitry Ozerkov.
Ausstellung von Markus Lüpertz
17.01.2022 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst zeigt zusammen mit der Michael Werner Galerie die erste Moskauer Retrospektive von Markus Lüpertz, einem der berühmtesten deutschen Maler unserer Zeit.
Ausstellung "Gemeinsam bestimme ich"
17.01.2022 Kuratorin: Margarita Osepyan.
Ausstellung "MODE ILLUSTRATION STEHT IM SPOTLIGHT"
17.01.2022 Das neue Projekt Nikolskaya Gallery präsentiert im POP UP MUSEUM eine einzigartige Sammlung zeitgenössischer Modeillustrationen, die speziell für die große Ausstellung FASHION ILLUSTRATION TAKES THE SPOTLIGHT zusammengestellt wurde Die Ausstellung umfasst Illustrationen bekannter und etablierter Autoren sowie Werke junger, aber talentierter und vielversprechender Künstler.
Ausstellung eines Gemäldes „Der Zauberspiegel von Jacques Callot. Zum 430. Geburtstag des Künstlers“
17.01.2022 Am 19. Januar eröffnet das Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin Str., 104, Hauptausstellung) eine Ausstellung eines Gemäldes „Der Zauberspiegel von Jacques Callot. Zum 430. Geburtstag des Künstlers.
Ausstellung von Nikolai Ryndin „Türen“
17.01.2022 „Doors“ – die erste große Einzelausstellung von Nikolai Ryndin findet vom 14. bis 30. Januar in der Belyaevo Gallery unter der Kuration von Daria Kamyshnikova und Alexander A. Burganov statt.
Ausstellung des südkoreanischen Künstlers Kwan Yong Chan
17.01.2022 Die Ausstellung umfasst die Schlüsselwerke des Künstlers, die zwischen 1990 und 2021 entstanden sindIn chronologischer Reihenfolge auf zwei Stockwerken einer großzügigen Ausstellungsfläche angeordnet, präsentieren die Werke die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Meisters, der es geschafft hat, europäisch zu verbinden und asiatische Kultur.
Diana Romanovich "Garten"
17.01.2022 Alisa Gallery eröffnet die erste Einzelausstellung von Diana Romanovich "Garden"Der Ausschluss und das Exil von Frauen wurden zu den Hauptmotiven des ersten Teils von Romanovichs großem transmedialem Werk, das sich einer Retrospektive und Analyse der Unterdrückung von Frauen widmet, beginnend mit der biblischen Geschichte der Vertreibung Evas aus dem Paradies.
Ausstellung mit Werken von Vladimir Galatenko (1949 - 2021) "Lebensweg"
14.01.2022 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken des Verdienten Künstlers der Russischen Föderation, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste Wladimir Iwanowitsch Galatenko (1949 - 2021) "Lebensweg".
Konzerte und Exkursionen im Rahmen des Festivals "Fridays at Pushkinsky"
30.12.2021 Puschkin-Staatliches Museum der Schönen Künste APuschkin wird ab Mitte Januar im Rahmen des Festivals "Freitag in Puschkin" weiterhin Konzerte und Exkursionen durchführen. Die erste Veranstaltung im neuen Jahr ist das „Goldenkreis“-Konzert österreichischer Musik der Wende vom 19.
Ausstellung mit Werken von Mlada Finogenova
30.12.2021 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken der Verdienten Künstlerin der Russischen Föderation, des korrespondierenden Mitglieds der Russischen Akademie der Künste Mlada Konstantinovna Finogenova.
Die Ausstellung Atlas Kapotny wird im Park am Ufer der Moskwa in Kapotnya . eröffnet
30.12.2021 Am 29. Dezember wird im Park am Ufer der Moskwa in Kapotnya die Ausstellung "Atlas Kapotnya" eröffnet, die der Natur, Geschichte und Traditionen der Region gewidmet ist. Atlas Kapotnya ist eine Satellitenausstellung des Moskauer Museumsprojekts „Moskau ohne Stadtrand. Kapotnja".
Sightseeing und thematische Exkursionen, Quests sowie besondere Veranstaltungen
30.12.2021 Vom 3bis 9. Januar veranstaltet das Museum Besichtigungen und thematische Exkursionen, Quests sowie besondere Veranstaltungen: ein Treffen - Lesung mit Yuri Norstein, bei dem der Meister über seine Lieblingsbücher spricht, eine Diskussion über Musik und ihre Verbindung mit Animation, ein literarischer Abend mit Poesie und Reflexionen von Yuri Norshtein, dargeboten von der Theater- und Filmschauspielerin Yana Esipovich, und das Spiel "The Prediction of the Hat" aus dem Museumsshop.
Konzertprogramm von Balletttänzern "Artemyevsky-Abende. Schneeball"
29.12.2021 Am 25. Februar 2022 findet in Moskau die Premiere des Konzertprogramms der Balletttänzer „Artemyevskie Nights. Schneeball ”Verein der Kreativen Union MUZOTDEL. Auf dem Programm steht die Musik des sowjetischen und russischen Komponisten Eduard Artemiev.
Adblock bitte ausschalten!