Pressemeldungen 23.02.2022 23.02.2022
Automatische übersetzen
Ausstellung von Ksenia Finogeeva INDOOR WARRIORS
23.02.2022 Alisa Gallery eröffnet die erste persönliche Ausstellung von Ksenia Finogeeva INDOOR WARRIORS. Die Ausstellung zeigt großformatige Gemälde, auf denen der Künstler Mixed-Martial-Arts-Kämpfer darstellt.
"Von Avvakum bis Agafya. Das Erbe der Altgläubigen"
23.02.2022 Villen von Junior- und Mittelprinzessinnen des Palastes von Zar Alexei Michailowitsch Das Museum-Reservat "Kolomenskoye" eröffnet eine große Ausstellung "Von Avvakum bis Agafya. Erbe der Altgläubigen. Die Ausstellung wird vom 1. März bis 15. Mai im Palast des Zaren Alexei Michailowitsch präsentiert.
„Porträt der Menschheit“. Ausstellung von Werken von Alexander Shengelia
23.02.2022 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine retrospektive Ausstellung mit Werken der Skulptur, Malerei und Grafik des korrespondierenden Mitglieds der Russischen Akademie der Künste Alexander Levanovich Shengelia.
Ausstellungsstudie "Grafische Spaziergänge"
23.02.2022 Am 24. Februar wird im Gilyarovsky Center, einer Zweigstelle des Moskauer Museums, eine Ausstellung von Künstlern der "Einfachen Schule" eröffnet. Die Ausstellung mit dem Titel „Graphic Walks“ zeigt anhand der Zeichnungen von 24 Künstlern einen atypischen Blick auf die Hauptstadt.
Ausstellung von Grafiken von Samira Yanushkova "Farben der Sonne"
23.02.2022 Ab dem 26. Februar lädt die Kunstgalerie Manufactura Sie zur Ausstellung von Grafiken von Samira Yanushkova "Colors of the Sun" ein.
Ausstellung "Erinnern ..."
23.02.2022 Am 17. Februar eröffnet die Galerie für Sibirische Kunst (Karl-Marx-Straße, 23) eine neue Ausstellung des Langzeitprojekts „To Remember…“ in Erinnerung an Irkutsker Künstler verschiedener Generationen, die einen hellen und bedeutenden Eindruck in der bildenden Kunst hinterlassen haben der Angara-Region.
Personalausstellung Chruschtsch Victor
23.02.2022 Chruschtsch Viktor / Russland, Omsk / Grafiker, Designer, Professor am Fachbereich Design, MiDI FI OmSPU Mitglied der Union der Künstler Russlands. Mitglied der Union der Designer Russlands 1995-2010.
Ausstellung "Valery Koshlyakov. "DOMUS MAXIMA"
23.02.2022 Das nach AV Shchuseva benannte Staatliche Architekturmuseum präsentiert ein neues Projekt des berühmten Klassikers der russischen zeitgenössischen Kunst Valery Koshlyakov.
Alexander Kabin. Zugehörigkeit
23.02.2022 Das Erarta Museum präsentiert eine Ausstellung von Alexander Kabin, dessen Gemälde ein ergreifendes Gefühl der Zugehörigkeit zum Norden, zu ihrer Familie und zur Geschichte des Landes ausdrücken.
Ausstellung "Bleistiftzeichnung"
23.02.2022 Oft hört man auch im professionellen Umfeld die Meinung, eine Bleistiftzeichnung sei eher ein Hilfsarbeitsmaterial als ein eigenständiges Kunstwerk.
"Küche des Künstlers oder "Eingang vom Hof"
23.02.2022 Vom 3. März bis 17. April 2022 veranstaltet das Allrussische Museum für dekorative Kunst eine Einzelausstellung zum 70. Jahrestag von Dmitry Ikonnikov, die von der East Meets West Gallery organisiert wird.
"Es ist schwer, ein Engel zu sein." Ausstellung von Werken von Sergei Milchenko
23.02.2022 Die Russische Akademie der Künste präsentiert anlässlich seines 60. Geburtstags eine Ausstellung mit Werken des Verdienten Künstlers der Russischen Föderation und Akademiker der Russischen Akademie der Künste Sergei Milchenko.
Ausstellung "Nichts Besonderes"
23.02.2022 Vom 24. Februar bis 13. März zeigt die Galerie für klassische Fotografie eine Ausstellung des inklusiven Fotoprojekts Nothing Special.
Kessel des Alchemisten. Taktiler Blick und nicht-visuelle Wahrnehmung
23.02.2022 15März in der Galerie der europäischen und amerikanischen Kunst des XIX-XX Jahrhunderts des Puschkin-Museums im. AS Puschkin, die Ausstellung „Der Kessel des Alchemisten. Taktiler Blick und nicht-visuelle Wahrnehmung. Die Ausstellung präsentiert Werke aus der Sammlung des Puschkin-Museums im.
Oleg Tselkov. Fremder
23.02.2022 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst präsentiert zusammen mit der Tsukanov Family Foundation die erste umfassende Retrospektive eines der berühmtesten Klassiker des sowjetischen Nonkonformismus, Oleg Tselkov.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!