Pressemeldungen 23.11.2017 16.11.2017
Automatische übersetzen
"Norwegen - Russland. Pilgerfahrt des Künstlers." Ausstellung mit Werken von Kiel Par-Iversen
23.11.2017 Das Rathaus von Stavanger (Königreich Norwegen), die Kjell Pahr-Iversen-Stiftung, die Russische Akademie der Künste mit Unterstützung der Amare-Galerie, der SpareBank und des Rogoland Country Council präsentieren die Jubiläumsausstellung von Kiel Par-Iversen Norwegen - Russland. Pilgerfahrt des Künstlers. "
Ausstellung von Julia Wolkonskaja "Fang die Welle!"
23.11.2017 Fine Art Gallery ist es eine Ehre, Sie zur Ausstellung von Catch the Wave einzuladen! Von Yulia Volkonskaya am 28. November von 18 bis 21 Uhr
Ausstellung "Era of Samson" zum 100. Jahrestag der Revolution
23.11.2017 Russische Akademie der Künste, Gedenkmuseum "Kreative Werkstatt ST Konenkova" präsentiert die Ausstellung "Era of Samson", die dem 100. Jahrestag der Revolution gewidmet ist.
Fotoprojekt "Bilder"
23.11.2017 Am 17November eröffnet die Galerie „HARASHO“ das Fotoprojekt „Images“, das dem 10. Jahrestag der Gründung des Jugendtheaters Studio 22, der Erwachsenentruppe des Golden Key International Theatre, gewidmet ist. Strahlende, mutige, charismatische Künstler werden in ihren sechs besten Bildern erscheinen, um den Galeriegästen zu zeigen, wie unterschiedlich ein Schauspieler aufgrund der Magie des Theaters sein kann.
Volkskünstler der Russischen Föderation Sergey Andriyaka im Moskauer Buchhaus
20.11.2017 Der Volkskünstler der Russischen Föderation, Rektor der Akademie für Aquarell und Bildende Kunst, Sergey Andriyaka, wird am 23November um 17:00 Uhr im Moskauer Buchhaus über Novy Arbat am Internationalen Aquarelltag die Geschichte von „einem Gemälde“ erzählen und ein neues Thema vorstellen Veröffentlichungen.
Ausstellung "3.0"
16.11.2017 Die Aster Art Gallery zeigt in der Ausstellungshalle der Galerie „On Kashirka“ nakashirke.com (Ak. Millionschikova St., 35, Gebäude 5) eine retrospektive Ausstellung „3.0“ der drei abstrakten Künstler Vasily Vlasov, Danila Menshikov und Karlen Muradov. Eröffnung der Ausstellung - 12. Dezember 2017 um 18.30 Uhr.
Alexander Frolov. Die Rückkehr von zwanzig Künstlern
16.11.2017 Ausstellung zum 70-jährigen Jubiläum des Autors.
Meisterklasse "Das Geheimnis der Schokolade"
16.11.2017 19. November um 13.00 Uhr - Meisterklasse "Das Geheimnis der Schokolade".
Wissenschafts- und Unterhaltungsshow aus "Charland"
16.11.2017 18. November um 14.00 Uhr, 16.00 Uhr - eine Wissenschafts- und Unterhaltungsshow aus Charland.
Meisterkurs für Wassermalerei im "White Studio Ebru"
16.11.2017 18. November um 14.00 Uhr, 14.30 Uhr, 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00 Uhr - eine Meisterklasse für Wassermalerei aus dem White Studio Ebru.
"Wochenende", das nicht zurückkehrt. Präsentation des Buches von Igor Mukhin
16.11.2017 25. November um 19:00 Uhr „Super-Turbo-Overdrive“ - das meint der Journalist und Musikkritiker Felix Sandalov, Autor von Einführungstexten zu bereits mehreren Büchern von Igor Mukhin, auf den Seiten von „Weekend“.
Präsentation des Buches "Umyot Roadhouses" des Fotografen Evgeny Petrachkov
16.11.2017 23. November um 19:00 Uhr.
Filmvorführung "Gebiet der Kälte. Die Reise der Seele"
16.11.2017 25November um 16:00 Uhr Der Film folgt dem Weg des Fotografen und Polarforschers Sebastian Copeland und seines Partners Keith Heger zum geografischen Nordpol, dem 100. Jahrestag seines ersten Erfolgs von Robert Edwin Peary im Jahr 1909. Diese Wanderroute gilt nach wie vor als die schwierigste in Europa die Welt: Fast 2/3 aller Versuche scheitern.
Vortrag "Fashion + Music: Berühmte Kollaborationen von Designern und Musikern"
16.11.2017 30November um 19:00 Uhr Wir werden über das Verhältnis von Mode und Musik sprechen. über den kreativen Einfluss von Musikern auf Designer und Designer auf Musiker. Über Modedesigner und Marken, deren Namen und Kollektionen untrennbar mit der Musikkultur verbunden sind.
Vortrag "Markenraum für Kunst: Wie und warum Unternehmen Unternehmenssammlungen, Kulturzentren und Kunstinstitutionen schaffen"
16.11.2017 22. November um 19:00 Uhr Die erste korporative Kunstsammlung erschien im 15. Jahrhundert. Heute gibt es auf der Welt mehr als 600 Meetings im Besitz von Unternehmen.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!