Pressemeldungen 04.09.2018 04.09.2018
Automatische übersetzen
Ausstellungswettbewerb "Rotes Tor / Gegen den Strom"
04.09.2018 Am 5. September 2018 wird in Saratow der 5. Interregionale Akademische Ausstellungswettbewerb "Rotes Tor / Gegen den Strom" eröffnet.
Ausstellung "Vater und Tochter"
04.09.2018 5. September um 16.00 Uhr im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin St., 103) eröffnet die Ausstellung "Vater und Tochter".
Ausstellung "Geschichte des russischen Designs 1917–2017"
04.09.2018 Das Moskauer Museum für Gestaltung eröffnet im Rahmen des SIBUR-Hilfsprogramms „Formel der guten Taten“ die Ausstellung „Geschichte des russischen Designs 1917–2017“. Die Ausstellung findet vom 30. August bis 28. Oktober 2018 in Tjumen im Museumskomplex statt. UND I. Slovtsova (Sovetskaya Str., 63).
Ausstellung "Romantiker. Sucher. Helden"
04.09.2018 Vom 6. September bis 28. Oktober zeigt das Moskauer Museum die Ausstellung „Romantik. Sucher. Helden “, gewidmet dem Jahr des Freiwilligen (Volunteer) in der Russischen Föderation.
Ausstellung "Von Cheryomushki bis Kotly. Eine enge Geschichte". 0+
04.09.2018 In der Nagornaya-Galerie des Vereins „Ausstellungshallen von Moskau“ wird am Beispiel von drei Stadtteilen (Cheryomushki, Kotlovka) eine Jubiläumsausstellung zur Entwicklungs- und Transformationsgeschichte der letzten zwei Jahrzehnte des Images der Moskauer Vororte eröffnet Akademisch).
Ausstellung von Mikhail Kondratiev
04.09.2018 Der 10. September in der Ausstellung "Attic of Artists" von Mikhail Kondratyev wird eröffnet. Semi-fabelhafte Ansichten und gedämpftes Sonnenlicht in den Gemälden des Autors stimmen mit September Petersburg überein.
"Ausstellung eines Bildes." Drei Werke zum 190. Geburtstag von Leo Tolstoi
04.09.2018 Ab dem 1September werden im Kaluga Museum of Fine Arts (104 Lenin St., die Hauptausstellung) drei Werke aus dem KIII-Fonds ausgestellt, die dem 190. Jahrestag von Lev Nikolaevich Tolstoy gewidmet sind - Aufklärer, Publizist, religiöser Denker, maßgebliche Meinung im Rahmen des Projekts "Ausstellung eines Gemäldes", das die Entstehung einer neuen religiösen und moralischen Bewegung provozierte - des Tolstoiismus.
Kammerorchester "BASN". Evgenia Dushina (Sopran, Österreich)
04.09.2018 Der Star der europäischen Opernbühne Evgeny Dushin wird zum Abschluss des 6. Internationalen Kammermusikfestivals in Jekaterinburg auftreten.
Leipzig ist romantisch. Akademische Duette und Trios von Grieg und Mendelssohn
04.09.2018 Leipzig, das größte Zentrum der europäischen Musikkultur, ist auf bizarre Weise mit dem Schicksal zweier großer Komponisten verwoben.
Kammerorchester "BASN". Dirigent Dian Chobanov (Bulgarien - Österreich)
04.09.2018 Der berühmte europäische Dirigent Dian Chobanov wird am 6. Internationalen Kammermusikfestival KAMER-Fest teilnehmen.
Vier Saxophone. Vier Epochen. Saxophonistenensemble "PO-Quartett"
04.09.2018 Ein Saxophon mit einer ganzen Palette von Tönen seines eigenen Timbres und einer einzigartigen Individualität der Stimme von Bariton bis Sopran eignet sich nicht nur für beliebte Melodien, die aus der Kindheit bekannt sind, oder für atemberaubende Jazz-Soli, sondern auch für die Vielseitigkeit der akademischen Musik .
Jubiläum von Vivaldi
04.09.2018 Der 30. September um 18.00 Uhr im Kammerorchester des Museums der Schönen Künste "BASN" und der nach VA Kopaneva benannte Chor "Domestic" präsentieren ein Programm zum 340. Geburtstag von Antonio Vivaldi.
Ausstellung von Alexei Tsybisov. TRAUM. WIRKLICHKEIT
04.09.2018 Alexey Tsybisov ist einer der talentiertesten und aktivsten jungen Künstler in Tatarstan. Er wurde in Kasan geboren und ist dort aufgewachsen. 2009 absolvierte er das Kazan Art College. N.
Marina Tsvetaeva. Ich bin das Leben zum Abendessen gekommen
04.09.2018 "Wie der Tod - für ein Hochzeitsessen bin ich das Leben, das zum Abendessen gekommen ist..." - aus den Zeilen des letzten Gedichts von Marina Tsvetaeva.
Marina Samakayeva. Gemälde
04.09.2018 Marina Vladimirovna Samakayeva ist in Kasan geboren und aufgewachsenAbsolvierte mit Auszeichnung das Kazan Art College und anschließend das Leningrader Staatliche Institut für Theater, Musik und Kinematographie mit einem Abschluss in Kunstproduktion. Sie unterrichtete an der Kunstschule der Ureinwohner in Kasan, am staatlichen Kulturinstitut und an der staatlichen humanitären und pädagogischen Universität der Tataren.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!