Pressemeldungen 28.02.2019 21.02.2019
Automatische übersetzen
Ausstellung von Werken von Alan Kalmanov, Zaurbek Dzanagov und Madina Kalmanova. Malerei und Skulptur
28.02.2019 In den Ausstellungshallen der Russischen Akademie der Künste (Moskau, Prechistenka 21) wird eine Ausstellung mit Werken von Alan Kalmanov, Madina Kalmanova und Zaurbek Dzanagov eröffnet. Die Ausstellung zeigt rund 40 Gemälde und Skulpturen von Meistern Nordossetiens.
"Krim sind die Helden des Sieges"
28.02.2019 In der Galerie Evpatoria "theHARASHO" des Internationalen Zentrums für Theaterkunst "Golden Key" wird eine mobile pädagogische historische Ausstellung eröffnet, die den Helden der Sowjetunion gewidmet ist - den Ureinwohnern der Krim, die in den Jahren der Zweiten Welt Taten vollbrachten Krieg 1941-1945und die Nachkriegszeit.
"Liebe Moskauer und Gäste der Hauptstadt"
28.02.2019 Vom 1. März bis 12. Mai findet im Gilyarovsky Center, einer Filiale des Moskauer Museums, die Ausstellung „Liebe Moskauer und Gäste der Hauptstadt“ statt. Dieses Projekt ist eine Erfahrung des künstlerischen Umdenkens eines für eine Großstadt so wichtigen Phänomens wie der Migration.
Ausstellung: "Unbekannt". Erste Sprachgeschichten
28.02.2019 "Es gibt nur Schatten und Wind, der mit mir zwischen den Steinen spricht."
Olga Kontareva. Dressing-Zeremonie
28.02.2019 Um sich nicht zu langweilen, veranstalten die Menschen verschiedene Zeremonien: Tee, Ausstellungseröffnung, Trauung und sogar ScheidungUm ein Ereignis in unserem Leben feierlich und unvergesslich zu machen, legen wir die Regeln fest: Wie viele Minuten, um eine Teetasse aufzuwärmen, wie eine Braut einzulösen, welche Farbe jede dritte Rose in einem Strauß haben sollte.
SO WURDE ICH ... (18+) in einer Aktion spielen
28.02.2019 Kleine Szene 18. März Jungen verändern sich. Wer werden sie? Von Männern. Aber warum geht das Licht in ihren Augen aus? So gehen manchmal die Sterne am Himmel aus. Natürlich fallen sie nicht, sie lösen sich einfach im Dunkeln auf.
Die Solarlinie (18+)
28.02.2019 8März Dieses Stück ist den Gästen des Schauspielhauses bereits bekannt - 2016 wurde es im Rahmen des Kreativlabors SITO in der Lobby unseres Theaters gelesen. Zuschauer, die zur Show kamen, applaudierten, sich gegen die Künstler zu behaupten - Alevtina Chernyavskaya und Evgeny Bakhanov.
Academy of Laughter (12+) Komödie in einer Aktion
28.02.2019 KLEINE SZENE 7. März Koki Mitanis „Academy of Laughter“ ist ein witziges Paradoxon, bei dem sich das typische, man könnte sagen abgedroschene Thema der Konfrontation zwischen Künstler und Autorität von einer völlig unerwarteten Seite dreht.
Vogelfalle (18+)
28.02.2019 30. März Das Dramatheater Woronesch hat sich im Juni 2018 erstmals mit dem Stück von Konstantin Steshik „Die Vogelfalle“ befasst - dann wurde die Spielskizze im Rahmen des Kreativlabors SITO-3 inszeniert.
Sieh dir Solo eine Kampfkomödie (16+) in zwei Akten an
28.02.2019 27. März Das Stück des slowakischen Dramatikers Oswald Zagradnik, „Solo für eine Wache mit einem Kampf“, das 1973 von Oleg Efremov am nach AP Tschechow benannten Moskauer Kunsttheater aufgeführt wurde, ist seit vielen Jahren ein Kultphänomen im Moskauer Theater.
Wo fliegst du, Kuckuck (12+)
28.02.2019 15. März Krimidrama in zwei Akten. Maksim Gorki. Durch die Intensität der Handlung, die Nicht-Trivialität der Handlung und die Unvorhersehbarkeit des Endes kann diese Geschichte mit der actiongeladenen Detektivgeschichte mithalten.
Fotoausstellung von Alexander Kazakov "Reaction Time"
21.02.2019 Überraschung, Freude, Triumph, Trauer. Emotionen, die außerhalb der Zeit existieren, sich aber während bedeutender Ereignisse manifestieren.
Ausstellung von Michael Flint "Eingebettet in die Magie der Natur"
21.02.2019 Mikhail Flint - Bioozeanologe, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, stellvertretender Direktor des Instituts für Ozeanologie der Russischen Akademie der Wissenschaften.
Ausstellung "60er Jahre. Türkische Romantik"
21.02.2019 Die Russische Akademie der Künste und das nach A. Kasteev benannte Staatliche Kunstmuseum der Republik Kasachstan präsentieren die Ausstellung „Sixties.
ONF hat eine Umfrage zu den Problemen junger Künstler gestartet
21.02.2019 Die Allrussische Volksfront hat eine Umfrage gestartet, die sich den Problemen widmet, auf die Anfänger am häufigsten stoßen. Es wird bis zum 25. Februar dauern und mehr als 20.000 Künstler abdecken, die Fragen mit Hilfe von Fragebögen beantworten.
Adblock bitte ausschalten!