Pressemeldungen 29.10.2019 29.10.2019 Automatische übersetzen
"Nacht der Künste" in der Galerie für Sibirische Kunst
29.10.2019 Die Sibirische Kunstgalerie (Karl-Marx-Straße 23) bietet von 17 bis 20 Uhr eine neue interaktive Quest "Das Museum beginnt mit VP Sukachev..." an, an Papiermal- und Malworkshops teilzunehmen, Filme über Irkutsk anzusehen Künstler Boris Desyatkin und die Khaitinsky Porcelain Factory hören sich einen Vortrag über Ikonen an und fotografieren im Bild eines Künstlers in einer speziell dafür vorbereiteten Fotozone.
"Nacht der Künste" im Hauptgebäude des Irkutsker Kunstmuseums
29.10.2019 Jede Abteilung hat ihr eigenes Programm. Also, im Hauptgebäude des Museums (Lenin-Str. 5) vom 18.
Ausstellung "Makovsky Family" 0+
29.10.2019 Die Ausstellung wird die breite Öffentlichkeit der Stadt Kaluga und des Kaluga-Territoriums mit dem künstlerischen Erbe der Vertreter der berühmten Dynastie der russischen Künstler Makovsky - Konstantin, Vladimir, Nikolai, Alexandra und ihrer Nachkommen bekannt machenDies sind brillante und originelle Meister, die in der Kunst der zweiten Hälfte des 19.
Ausstellung "Ewige Maskerade"
29.10.2019 Ausstellungs-Retrospektive des nationalen Künstlers der Russischen Föderation Dmitry Sandzhiev.
"Transkription von Farbe"
29.10.2019 Am 3. November zeigen das Museum für Russischen Impressionismus und das Ballett Moskau im Rahmen der Aktion „Nacht der Künste“ eine gemeinsame Produktion von „Farbtranskription“.
#Art Irkutsk. Herbstausstellung der Künstlervereinigung
29.10.2019 24. Oktober um 16.00 Uhr in der Galerie für Sibirische Kunst (Karl-Marx-Str. 23) Eröffnung der Herbstausstellung der Filiale Irkutsk der Union der russischen Künstler #ArtIrkutsk.
"Copper Mountain Mistress" (6+)
29.10.2019 Die Legende des Bewahrers des natürlichen Reichtums des Uralgebirges ist allen Kindern aus den faszinierenden Erzählungen von P. Bazhov bekannt. Das Stück „Die Herrin des Kupferberges“ folgt den Handlungen des Ural-Genies und versucht dennoch herauszufinden: Was ist es, die Herrin des Kupferberges? Gut oder böse?
"Winterabend mit Puschkin" (12+)
29.10.2019 Musikalischer und poetischer Abend der Künstler des Impromptu-Theaters, gewidmet dem großen russischen Dichter Alexander Sergejewitsch Puschkin. Das Abendprogramm umfasst Romanzen und Arien europäischer und russischer Komponisten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Igel im Nebel (3+)
29.10.2019 Komposition für die Kleinsten nach Kozlovs Erzählungen. Zusammen mit den Hauptfiguren wird das Publikum lernen, wie man die Wolke fängt, die im Nebel lebt und sogar die Stille beschattet!
Es war einmal (12+)
29.10.2019 Performance-Tour durch das Stück von Gladkov für Schüler der Sekundar- und Oberstufe! Die Inszenierung von Vladimir Bitcher ist eine wahre Hymne der aufrichtigen Liebe zu geliebten Menschen und der Heimat, des Mutes und des Mutes eines Menschen!
"Ali Baba und die 40 Diebe" (6+)
29.10.2019 Das legendäre Kindermusical des Impromptu Theaters! Eine musikalische Darbietung kann zu Recht als moderner Klassiker eines Kindertheaters angesehen werden, der von mehreren Generationen von Theaterbesuchern geliebt wirdTravel Company lädt die Hauptfiguren und Zuschauer auf eine Reise von der Zukunft in die Vergangenheit ein! .
Orchester (18+)
29.10.2019 Das weibliche Drama basiert auf dem Stück von J. Anouil, in dem jede Figur ihr eigenes, besonderes Geheimnis bewahrt, das an einem Abend enthüllt wird! Leidenschaftliche, sinnliche Darbietung unter dem Tango der unsterblichen Piazzolla.
"Zinnsoldat" (6+)
29.10.2019 Eine romantische Geschichte mit Happy End, die Herr Ole-Lukoye erzählen wird! Mit einem Zug des magischen Mantels auf der Bühne wird das alte Porträt zum Leben erweckt und die exquisite Musik von Edward Grieg wird gespielt.
Frost (6+)
29.10.2019 Helle, musikalische Geschichte für kleine Theaterbesucher. Witzige Trottel begleiten das Publikum in der Handlung des bekannten Märchens „Frost“, in dem an jeder Ecke Wunder zu finden sind und das Gute definitiv das Böse besiegt!
"Schnee" (12+)
29.10.2019 Eine Performance für erwachsene Zuschauer und Schüler, basierend auf der Geschichte von Paustovsky. Regisseur Igor Zhuravikhin bringt das Publikum für einige Wintertage nach dem Zweiten Weltkrieg in eine kleine Stadt zurück, in der sich die unerwartetsten Ereignisse ereignen...
Adblock bitte ausschalten!