Pressemeldungen 26.02.2020 26.02.2020
Automatische übersetzen
Fotoausstellung von Natalia Golubeva "In der Hülle der Illusionen"
26.02.2020 Doppelte Nachrichten und Rätsel. Das Geheimnis der Geburt des Unbekannten. Nicht-klassische Stillleben fördern die Mitautorschaft.
"Ich würde gerne mit diesem Geiger spielen"
26.02.2020 Das Thema des Abends ist die Geschichte des legendären Duetts von Svyatoslav Richter und Oleg Kagan. Als Richter das inspirierte und direkte Spiel des brillanten Schülers von David Oistrakh hörte, sagte er: "... ich würde gerne mit diesem Geiger spielen..."
Svyatoslav Richter und Nina Dorliak
26.02.2020 Am Tag des 105. Geburtstages von Svyatoslav Richter am 20. März findet in der Gedenkwohnung des Pianisten in Bolshaya Bronnaya ein Abend mit Kammerstimmen statt.
Im Dialog mit der Avantgarde der Nachkriegszeit
26.02.2020 15. März, 18:00 Uhr.
Svyatoslav Richter in einem Ensemble mit jungen Darstellern
26.02.2020 Auf dem Konzertprogramm stehen zwei legendäre Trios für Klavier, Violine und Cello - PI Tschaikowsky und DD Schostakowitsch -, die Richter 1984 und 1986 in einem Ensemble mit Natalya Gutman und Oleg Kagan beim Dezemberabendfestival aufführte.
Vorlesungskonzert II. Legenden von Liebe und Tod: „Tristan und Isolde“ von Richard Wagner im Festspielhaus (Bayreuth)
26.02.2020 Autor und Moderator: Olga Filippova, Professorin am Moskauer Staatskonservatorium PI Tschaikowsky.
Hommage an Maestro Richter
26.02.2020 29. Februar, 18:00 Uhr.
Öffentlicher Vortrag von Maria Neklyudova "Land der Liebe und anderer imaginärer Welten in allegorischen Karten des 17. - 19. Jahrhunderts"
26.02.2020 19. März, 19:00 Uhr, Puschkinsky-Raum. Jugend (Kleiner Znamensky, 3/5, S. 4)
Im Rahmen einer Reihe offener Treffen mit Experten auf dem Gebiet der Kultur "Wer sein oder nicht sein". Treffen mit Sofia Bagdasarova
26.02.2020 11. März, 17 Uhr, Puschkinsky-Raum. Jugend (Kleiner Znamensky, 3/5, S. 4)
Vortrag von Alexander Markov "Kunstphilosophie? Gestern, heute, morgen"
26.02.2020 4. März, 17 Uhr, Puschkinsky-Raum. Jugend (Kleiner Znamensky, 3/5, S. 4)
Vorträge. Im Rahmen des Bildungsprogramms für die Ausstellung "Tattoo"
26.02.2020 1. März, 14:00 Uhr, Hauptgebäude (Volkhonka, 12)
Ausstellung "Mosaik-Sammlungen. Inseln" (6+)
26.02.2020 Am 6. März wird in der Galerie "Belyaevo" Association "Exhibition Halls of Moscow" die Ausstellung "Mosaic Collections. Islands" eröffnet, in der Werke führender Künstler der russischen Mosaikkunst gezeigt werden.
Von Dürer nach Matisse. Ausgewählte Zeichnungen aus der Sammlung des Puschkin-Museums zu ihnen. AS Puschkin
26.02.2020 Kurator: Vitaly Mishin, leitender Forscher, Kunstabteilung Europas und Amerikas des 19. - 20. Jahrhunderts.
Ausstellungen "MONSTERA". Raynar Foreman
26.02.2020 Die Fine Art Gallery präsentiert die erste russische Ausstellung eines Künstlers aus Island!
Ausstellung "Noch einmal über die Liebe"
26.02.2020 Vom 2. März bis 30. April 2020 wird in der St. Petersburg State Theatre Library eine Ausstellung zum Jubiläum des Regisseurs Grigory Kozlov "Noch einmal über die Liebe" eröffnet.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!